05.11.2013 Aufrufe

Auswertung von Perinatalboegen der Ausserklinischen Geburtshilfe ...

Auswertung von Perinatalboegen der Ausserklinischen Geburtshilfe ...

Auswertung von Perinatalboegen der Ausserklinischen Geburtshilfe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Zusammenfassung und Ausblick<br />

Anhand <strong>der</strong> vorliegenden Thesis konnten weitere Erkenntnisse in <strong>der</strong> Außerklinischen<br />

<strong>Geburtshilfe</strong> mit dem Mann-Whitney-Test und <strong>der</strong> Faktorenanalyse gewonnen werden.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e die Faktorenanalyse brachte trotz “Unwissenheit” über geburtshilfliche<br />

Zusammenhänge eben diese zu Tage.<br />

5.1 Die relevantesten Ergebnisse des Mann-Whitney-Test<br />

Als Auswirkung auf das Kind wurden in Abhängigkeit vom Alter <strong>der</strong> Gebärenden lediglich<br />

zwei Befunde festgestellt:<br />

• D02 Asphyxie/Hypoxie/Zyanose als Befund und Verlegungsgrund<br />

D04 an<strong>der</strong>e Atemstörungen<br />

Die Mütter <strong>der</strong> Neugeborenen mit diesen Befunden sind im Durchschnitt ca. 2 Jahre<br />

älter, als Mütter, <strong>der</strong>en Neugeborene diese Befunde nicht haben.<br />

Anhand <strong>der</strong> Faktorenanalyse wurde für D02 eine Verbindung in den nachstehenden<br />

Faktoren vorgefunden:<br />

– 4.3.6 Sauerstoffmangel des Ungeborenen unter Geburt<br />

(medizinischer Zusammenhang),<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!