05.11.2013 Aufrufe

Walther Mann (Hg.) Erinnerungen an Odrau Band I - Alte Heimat

Walther Mann (Hg.) Erinnerungen an Odrau Band I - Alte Heimat

Walther Mann (Hg.) Erinnerungen an Odrau Band I - Alte Heimat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Natürlich habe ich mir diese Fragen gestellt. Viele der heute noch<br />

lebenden Zeitzeugen aus <strong>Odrau</strong> haben sie mit ihren Berichten be<strong>an</strong>twortet.<br />

Sie haben aufgeschrieben, was sie für wichtig hielten und was sie immer<br />

noch bewegte. Jeder Verfasser hat durch seine Unterschrift bestätigt, daß<br />

sein Bericht nach seiner Erinnerung in allen Details den Tatsachen entspricht<br />

und daß er mit der Veröffentlichung einverst<strong>an</strong>den ist.<br />

Das Buch erhebt nicht den Anspruch einer wissenschaftlich fundierten<br />

Chronik. Keiner von uns ist Historiker oder Schriftsteller oder auf <strong>an</strong>dere<br />

Weise in der Darstellung solcher Ereignisse erfahren. Es leben nur noch<br />

wenige Jahrgänge als Zeitzeugen. Ihre Erinnerung mag nach so l<strong>an</strong>ger Zeit<br />

nicht mehr vollständig sein, m<strong>an</strong>ches mag sich verklärt haben, <strong>an</strong>deres<br />

heute schärfer gesehen werden. Vielen Verfassern ist es schwer gefallen,<br />

ihre Berichte zu Papier zu bringen. Die intensive Erinnerung <strong>an</strong> schreckliche<br />

Erfahrungen war extrem belastend. Einzelne mußten sogar abbrechen,<br />

sie ertrugen die Konfrontation mit ihren <strong>Erinnerungen</strong> nicht mehr.<br />

Dennoch bin ich überzeugt, daß die Vielzahl der Verfasser und der Berichte<br />

ausgleichend wirkt und in der Summe ein zutreffendes Bild der Ereignisse<br />

in unserer Stadt vor und nach dem Zweiten Weltkrieg vermittelt. Und<br />

ich hoffe, daß die Berichte für viele Verfasser eine Möglichkeit darstellten,<br />

sich ihre <strong>Erinnerungen</strong> sozusagen von der Seele zu schreiben.<br />

Ich d<strong>an</strong>ke allen, die zu diesem Buch beigetragen haben, sei es durch<br />

Berichte oder Hinweise. Insbesondere d<strong>an</strong>ke ich Frau Helga Hofm<strong>an</strong>n, der<br />

Ortsbetreuerin der sudetendeutschen <strong>Heimat</strong>gruppe <strong>Odrau</strong>. Sie hat mich in<br />

meiner Absicht ermuntert und mich stets mit Hinweisen und Ratschlägen<br />

unterstützt. Allen mein D<strong>an</strong>k für diese großartige Gemeinschaftsleistung!<br />

Dieses Buch stellt in zweifacher Weise eine wertvolle Dokumentation<br />

dar: Es dokumentiert, was damals geschah, und es vermittelt, was uns<br />

heute noch bewegt. Vielleicht hilft es <strong>an</strong>deren, die jene Zeit nicht selbst<br />

erlebt haben, die damaligen Ereignisse besser zu begreifen. Und ich hoffe,<br />

daß es ihnen auch hilft, unsere Generation und m<strong>an</strong>che unserer Verhaltensweisen<br />

besser zu verstehen.<br />

<strong>Walther</strong> <strong>M<strong>an</strong>n</strong><br />

Darmstadt, im Dezember 1999.<br />

<strong>Walther</strong> <strong>M<strong>an</strong>n</strong> (<strong>Hg</strong>.) <strong>Erinnerungen</strong> <strong>an</strong> <strong>Odrau</strong> B<strong>an</strong>d I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!