05.11.2013 Aufrufe

ATMOS C 21 HNO-Einheit

ATMOS C 21 HNO-Einheit

ATMOS C 21 HNO-Einheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.0 Behebung von Funktionsstörungen<br />

7.4 Absaugeinrichtung<br />

Fehlfunktion bei<br />

der Unit<br />

Schlechte bis keine Absaugung<br />

– Saugschlauch verstopft<br />

– Schwimmer der Überlaufsicherung<br />

verschließt die Ansaugöffnung<br />

– Deckel vom Sekretbehälter sitzt<br />

nicht richtig<br />

– Bakterienfi lter ist verstopft<br />

– Schlauchverbindungen undicht<br />

– Anschlussschläuche im Sekretglasraum<br />

abgeknickt<br />

– Sekret in Absaugpumpe<br />

• Saugschlauch mit Wasser durchspülen<br />

(Schlauch kann dazu auch<br />

ab-<br />

genommen werden)<br />

• Flüssigkeitsstand im Sekretbehälter<br />

kontrollieren<br />

• Sitz des Sekretbehälter-Deckels kontrollieren<br />

• Bakterienfi lter reinigen oder wechseln<br />

• Verbindungen abdichten bzw. erneuern<br />

• Schlauchanschlüsse kontrollieren,<br />

Knickstellen beseitigen<br />

• Pumpe von Service-Techniker reinigen<br />

lassen<br />

Keine Absaugung, Vakuummeter<br />

zeigt jedoch -0,7 bar an<br />

Keine Absaugung und Saugmotor<br />

startet nicht<br />

– Saugschlauch verstopft<br />

– Schwimmer der Überlaufsicherung<br />

verschließt die Ansaugöffnung<br />

– Bakterienfi lter ist verstopft<br />

– Anschlussschläuche im Sekretglasraum<br />

abgeknickt<br />

– Überlaufsicherung ist verschlossen<br />

– Lichtschranke / Elektronik<br />

defekt oder Lichtschranke verschmutzt<br />

• Saugschlauch mit Wasser durchspülen<br />

(Schlauch kann dazu auch<br />

ab-<br />

genommen werden)<br />

• Flüssigkeitsstand im Sekretbehälter<br />

kontrollieren<br />

• Bakterienfi lter reinigen oder wechseln<br />

• Schlauchanschlüsse kontrollieren,<br />

Knickstellen beseitigen<br />

• Saugansatz einhängen, Regulierventil<br />

öffnen und evtl. an Sekretbehälter klopfen;<br />

hierbei müssen die Kugeln der<br />

Überlaufsicherung in die Ruhelage zurückfallen.<br />

• Lichtschranke reinigen<br />

• Lichtschranke von Service-Techniker<br />

überprüfen lassen<br />

Keine Absaugung; Saugmotor<br />

startet nicht, dafür jedoch<br />

Druckluftaggregat<br />

– Drucklufthandgriff und Saugschlauch<br />

in Handgriffhalter<br />

vertauscht<br />

• Handgriffe entsprechend der<br />

Schaltfunktion positionieren<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!