05.11.2013 Aufrufe

ATMOS C 21 HNO-Einheit

ATMOS C 21 HNO-Einheit

ATMOS C 21 HNO-Einheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.0 Einleitung<br />

1.2 Zweckbestimmung<br />

• Die von <strong>ATMOS</strong> entwickelte und produzierte <strong>HNO</strong>-<br />

Behandlungseinheit <strong>ATMOS</strong> C <strong>21</strong> ist ein modular aufgebauter<br />

<strong>HNO</strong>-Arbeitsplatz für Klinik und Praxis.<br />

Die <strong>ATMOS</strong> C <strong>21</strong> darf nur im beaufsichtigten Betrieb benutzt<br />

werden.<br />

Die <strong>ATMOS</strong> C <strong>21</strong> ist nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeten<br />

Bereichen medizinisch genutzter Räume<br />

bestimmt.<br />

• Absaugeinrichtung:<br />

Zweck: Absaugen von Sekreten, Spülfl üssigkeiten, Cerumen<br />

oder zur Fremdkörperextraktion; Sammeln des<br />

Absauggutes im Sekretbehälter. Die Saugeinrichtung ist<br />

ausschließlich zur Absaugung von Körpersekreten im<br />

Untersuchungsfeld beim Patienten im <strong>HNO</strong>-Bereich bzw.<br />

medizinischen Bereich bestimmt. Es dürfen keinerlei andere<br />

Absauganwendungen mit dieser Absaugeinrichtung<br />

ausgeführt werden. Gebrauch wie in Gebrauchsanweisung<br />

beschrieben.<br />

• Kaltlichteinrichtung:<br />

Zweck: Zurverfügungstellung einer Lichtquelle zur Anwendung<br />

von anschließbaren Untersuchungsgeräten mit<br />

Kaltlicht-Leitfaser. Die Kaltlichteinrichtung ist ausschließlich<br />

zum Betreiben von Endoskopieeinrichtungen, Kaltlichtstirnlampen<br />

und Mikroskopen bestimmt.<br />

Gebrauch der Kaltlichteinrichtung wie in Gebrauchs-anweisung<br />

beschrieben. Gebrauch der hiermit genutzten<br />

Einrichtungen sind der Gebrauchsanweisung des jeweiligen<br />

Herstellers zu entnehmen.<br />

• Beheizte Optikhalterung (Option):<br />

Zweck: Erwärmung von Endoskopen und fl exiblen Optiken<br />

zur angenehmeren Diagnose und gegen Beschlagen. Die<br />

Optikhalterung ist ausschließlich zur kurzzeitigen Lagerung<br />

von gereinigten und desinfizierten Endoskopen<br />

bestimmt. Hierzu die diversen Anforderungen des jeweiligen<br />

Optik-Herstellers beachten.<br />

• Stirnlampenhaken (Option):<br />

Zweck: Abhängen der Stirnlampe bei Nichtgebrauch. Der<br />

Stirnlampenhaken ist ausschließlich zur Aufbewahrung<br />

von Stirnlampen, Warmlicht oder Kaltlicht, bestimmt.<br />

Gebrauch wie in Gebrauchsanweisung beschrieben.<br />

• Ausziehbare Instrumenten-Abwurfschale (Option):<br />

Zur Aufnahme gebrauchter Instrumente, um diese schnell<br />

aus dem "sauberen" Arbeitsbereich zu entfernen.<br />

• Weitere Optionen:<br />

Der bestimmungsgemäße Gebrauch der weiteren Optionen<br />

ist den jeweiligen Beschreibungen zu entnehmen.<br />

• Spiegelschnellerwärmer:<br />

Zweck: Erwärmung diverser Diagnose-, Therapie-Instrumente<br />

zur angenehmeren Diagnose oder Therapie bzw.<br />

gegen Beschlagen, z.B. bei Untersuchungsspiegeln. Der<br />

Spiegelschnellerwärmer ist ausschließlich zur kurzzeitigen<br />

Erwärmung von Untersuchungsinstrumenten, die vornehmlich<br />

aus Metall bestehen, z.B. Kehlkopfspiegel oder<br />

Spatel, bestimmt. Gebrauch wie in Gebrauchsanweisung<br />

beschrieben.<br />

• Drucklufteinrichtung (Option):<br />

Zweck: Vernebeln von Medikamenten zur Applikation im<br />

Nasen- Rachenraum, Luftduschen mit Politzeroliven oder<br />

Tubenkathetern. Die Drucklufteinrichtung ist ausschließlich<br />

zur Applikation von Medikamenten mittels Sprayern der Fa.<br />

<strong>ATMOS</strong> in den Nasen- Rachenraum zu verwenden bzw.<br />

zu Luftduschen mit Politzeroliven mittels Po-litzeransatz<br />

der Fa. <strong>ATMOS</strong> oder mit Tubenkathetern. Hierzu sind die<br />

einschlägigen Literaturen zu beachten. Gebrauch wie in<br />

Gebrauchsanweisung beschrieben.<br />

• Spiegelvorerwärmer (Option):<br />

Zweck: Erwärmung von Kehlkopfspiegeln verschiedener<br />

Größen. Der Spiegelvorerwärmer ist ausschließlich zur<br />

Erwärmung von Kehlkopfspiegeln verschiedener Größe,<br />

vornehmlich aus Metall, bestimmt. Gebrauch wie in Gebrauchsanweisung<br />

beschrieben.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!