06.11.2013 Aufrufe

MLAIC Reglement 2006 Deutsch - VSV

MLAIC Reglement 2006 Deutsch - VSV

MLAIC Reglement 2006 Deutsch - VSV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 16 -<br />

400 REGLEMENT FÜR DAS TONTAUBEN-SCHIESSEN<br />

401 TONTAUBEN-MEISTERSCHAFTEN<br />

402 No 21 Manton - Freie Steinschlossflinten beliebigen Kalibers. Es werden total 50<br />

Tauben geschossen in zwei separaten Runden (eine am Morgen und eine am<br />

Nachmittag desselben Tages) und zwar je 25 Tauben über fünf Stände innerhalb<br />

von je 60 Minuten. (O + R).<br />

403 No 22 Lorenzoni - Freie Perkussionsflinten beliebigen Kalibers. Es werden total<br />

50 Tauben geschossen in zwei Runden (eine am Morgen und eine am Nachmittag<br />

desselben Tages) und zwar je 25 Tauben über fünf Stände innerhalb von 60<br />

Minuten. (O + R)<br />

404 No 34 Hawker - 3er Mannschaft, umfassend zwei Mann von No 21 (O +/oder R<br />

Open).<br />

405 No 35 Batesville – 3er Mannschaft von No 22 (O +/oder R Open).<br />

410 REGELN<br />

411 Schiessstände:<br />

a) Die Schiessstände müssen sich auf einer Ebene mit dem Dach des Bunkers<br />

befinden.<br />

b) Die Stände müssen als Vierecke oder Kreise von ca. 70 cm Grösse markiert<br />

sein.<br />

c) Für Steinschlosswettbewerbe (No 21) und Perkussion (No 22) müssen fünf<br />

Stände, 8 Meter hinter dem Schnittpunkt liegen, wo die Tontauben die Ebene<br />

der Standfläche kreuzen. Die Stände befinden sich 70° links, 35° links, in der<br />

Mitte. 35° rechts und 70° rechts vom Schnittpunkt.<br />

d) Individuelle Ladetische müssen sich wenige Meter hinter jedem Stand befinden.<br />

e) Wenn immer möglich soll ein akustischer Tontaubenauslöser verwendet werden.<br />

f) (Nur anwendbar auf ATA Trap Schiessplätze) Alle Schiessstände für Flint<br />

und Perkussion müssen dieselbe Höhe wie ATA Stand Nr. 3 haben. (Merke:<br />

Diese Regel führt dazu, dass die Füsse des Schützen stets auf der gleichen<br />

Höhe wie der Wurfarm des Werfers stehen)<br />

412 Tontauben-Wurfmaschine:<br />

a) Der Auftauchpunkt der Tontaube aus der Wurfmaschine und der ungefähre<br />

Punkt der Landung müssen klar markiert werden, so dass diese von allen<br />

Ständen aus sichtbar sind.<br />

b) Die Wurfmaschine muss so aufgestellt werden, dass sie zentral wirft und die<br />

Tauben 60 Meter (plus - minus 5 Meter) vom Punkt aus landen, wo sie die<br />

Standebene schneiden. Die Höhe der Taube soll nach 10 Metern Flug hinter<br />

dem Schnittpunkt mit der Standebene 2 Meter sein.<br />

c) Eine Störung der Maschine muss dem Schützenmeister gemeldet werden.<br />

Dieser hat zu entscheiden, ob die Maschine gewechselt wird, das Schiessen<br />

fortgesetzt oder eingestellt wird.<br />

413 Ton-Tauben:<br />

Als Standard der Tontaube gilt die Taube für das olympische Trap-Schiessen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!