06.11.2013 Aufrufe

MLAIC Reglement 2006 Deutsch - VSV

MLAIC Reglement 2006 Deutsch - VSV

MLAIC Reglement 2006 Deutsch - VSV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 32 -<br />

1.07 Markierung der Treffer<br />

Die Trefferlage der Schüsse werden durch eine farbige, runde Marke, welche ins<br />

Schussloch gesteckt wird, gekennzeichnet. Zur Wertung des Treffers werden farbige<br />

Markierungen an den unteren Scheibenrand geheftet.<br />

Es wird wie folgt gezählt:<br />

Links aussen Farbiger Marke 1 Punkt (Hit)<br />

Links aussen Schwarze Marke 2 Punkte (Outer)<br />

Zentrum, links Schwarze Marke 3 Punkte (Magpie)<br />

Zentrum, rechts Schwarze Marke 4 Punkte (Inner)<br />

Rechts aussen Schwarze Marke 5 Punkte (Bull)<br />

Rechts aussen Farbige Marke Mouche (V-Bull)<br />

Keine Marke<br />

Null<br />

Die V-Bull werden bei Punktgleichheit zur Bestimmung der Rangfolge verwendet.<br />

1.08 Auswertung<br />

Wenn ein Schussloch die Trennlinie eines Wertungsrings berührt, so gilt der höhere<br />

Ring. (Wie im modernen Schiessport)<br />

1.09 Standblatt<br />

Das Standblatt des Schützen wird durch Warner geführt. Proteste zum geschossenen<br />

Treffer oder Fehlschuss müssen sofort an den Schützenmeister gerichtet<br />

werden, und zwar bevor der nächste Schütze auf diese Scheibe schiesst.<br />

1.10 Punktgleichheit<br />

Im Falle von Punktgleichheit entscheidet zunächst die höhere Anzahl Mouchen<br />

(V-Bulls). Sollten diese gleich sein, so ist derjenige der Sieger, welcher die höhere<br />

Punktzahl beim Rückwärtszählen der Schlusstreffer hat. Z.B. gewinnt jener<br />

Schütze, dessen letzte abgegebene Schüsse 4, 3, 5 waren gegenüber demjenigen<br />

der 2, 3, 5 schoss.<br />

111 Zeige-Pflicht<br />

Die Schützen teilen sich in die Aufgabe des Zeigens, sofern sie dazu aufgefordert<br />

werden. Jeder der sich wissentlich dazu weigert, wird disqualifiziert.<br />

1.12 Medaillen<br />

Medaillen werden für die ersten drei Plätze in jeder Disziplin und Kategorie abgegeben,<br />

Originale und Replika. Bei Mannschaftswettschiessen erhält jedes Mannschaftsmitglied<br />

der ersten drei Mannschaften eine Medaille wie folgt:<br />

- Sieger - Goldmedaille<br />

- Zweiter - Silbermedaille<br />

- Dritter - Bronzemedaille<br />

Diplome werden abgegeben für den vierten, fünften und sechsten Rang jedes<br />

Einzel-Wettbewerbs.<br />

Goldmedaillen werden ferner abgegeben für das beste Gesamtresultat in der<br />

Mitteldistanz (Disziplinen 1, 2, und 3), und in der Langdistanz (Disziplinen 4 und<br />

5), und zwar je für die Kategorien "Originale" und "Replika".<br />

Eine weitere Goldmedaille erhalten die beiden Gesamtsieger, Original und Replika,<br />

wobei hier die Summe aller Disziplinen 1 bis 5 gewertet wird. (=Grand Aggregate)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!