06.11.2013 Aufrufe

MLAIC Reglement 2006 Deutsch - VSV

MLAIC Reglement 2006 Deutsch - VSV

MLAIC Reglement 2006 Deutsch - VSV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 34 -<br />

2.05 No 5 - 1000 Yards Whitworth - Einzel, Original oder Replika<br />

A) Waffen: Freies Perkussionsgewehr (<strong>MLAIC</strong>-Definition). Maximalgewicht 6,8 kg,<br />

kein Unterschied zwischen Original und Replika.<br />

B) Visierung: Zeitgemässe Visierung, auch für Replika. Lochvisiere (Kimme und<br />

Korn) sind erlaubt, sofern stilecht. Optische Visiere sind verboten.<br />

C) Scheibe: NRALR oder eine möglichst ähnliche auf metrischen Schiessplätzen.<br />

D) Stellung: liegend, Bauchlage mit Handrücken aufgelegt, oder Rückenlage.<br />

E) Distanz: 1000 Yards, oder das nächst-beste Äquivalent auf metrischen Schiessplätzen.<br />

F) Schüsse: 5 umwandelbare Probeschüsse, 15 Schüsse zählen.<br />

G) Zeit: 90 Minuten<br />

2.06 Mannschafts-Disziplinen<br />

No 6 - Mitteldistanz-Kombination: Mannschaft von 4 Schützen. Die Summe aller<br />

Treffer der Disziplinen No 1, 2 u. 3 (O oder R) zählen.<br />

No 7 - Langdistanz-Kombination: Mannschaft von 4 Schützen. Die Summe aller Treffer<br />

der Disziplinen No 4 + 5 zählen.<br />

3.00 TEILNEHMER + MANNSCHAFTEN<br />

3.01 An Einzelwettbewerben darf sich jedes <strong>MLAIC</strong>-Land mit maximal 16 Replika-<br />

Schützen und einer unbegrenzten Anzahl Schützen mit Originalgewehren beteiligen.<br />

An den Mannschaftswettbewerben darf sich jedes Land mit einer Mannschaft<br />

mit 4 Schützen pro Mannschaftswettbewerb beteiligen.<br />

3.02 Die Delegierten haben ihre Schützen zu registrieren und die Teilnahmegebühr zu<br />

bezahlen, bevor diese an Übungskehr und Wettschiessen teilnehmen dürfen.<br />

3.03 Der Team Captain muss den Organisatoren am Vorabend des Wettschiessens<br />

die Namen derjenigen Schützen melden, welche für die Mannschaftswettbewerbe<br />

zählen.<br />

4.00 SICHERHEITSBESTIMMUNGEN<br />

4.01 Das Rauchen ist auf dem ganzen Schiessplatz verboten.<br />

4.02 Kein Schütze darf sich in die Feuerlinie begeben oder seine Ausrüstung dort<br />

deponieren, ohne dass er vom Hilfs-Schützenmeister dazu aufgefordert wurde.<br />

4.03 Das Abfeuern von Zündhütchen oder das Laden von Gewehren ist vor dem Befehl<br />

"Feuer frei" verboten. Der Lauf hat zum Aufsetzen des Zündhütchens zum<br />

Zielhang zu weisen.<br />

4.04 Die Fettschüsse bzw. Aufwärmschüsse müssen liegend abgefeuert werden.<br />

4.05 Es muss aus einzelnen, vorabgemessenen Laderöhrchen geladen werden.<br />

4..06 Der Gebrauch von Schutzbrillen und Gehöhrschutz ist obligatorisch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!