06.11.2013 Aufrufe

Trends und Design 2013 (pdf) - IMM Cologne

Trends und Design 2013 (pdf) - IMM Cologne

Trends und Design 2013 (pdf) - IMM Cologne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neuheiten imm cologne <strong>2013</strong> I 15<br />

Foto: Angelika Lorenzen; Koelnmesse; Thonet, 107/330; <strong>Design</strong>: Robert Stadler/Läufer + Keichel (<strong>IMM</strong>13_TD0301_01_Thonet)<br />

Die Location:<br />

Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt<br />

Mitten in Köln vermittelt eines der modernsten Museen<br />

Deutschlands außereuropäische Geschichte, Kultur <strong>und</strong><br />

Kunst. Nach seinem Umzug in den eigens errichteten<br />

Neubau am Neumarkt präsentiert sich das neue Rautenstrauch-Joest-Museum<br />

in großzügigen Räumlichkeiten<br />

mit einer innovativen Ausstellungskonzeption. Auf 3.600<br />

Quadratmetern Fläche über drei Etagen lädt der Themenparcours<br />

„Der Mensch in seinen Welten” zu einer Entdeckungsreise<br />

ein. Eintauchen <strong>und</strong> mit allen Sinnen aktiv<br />

erleben heißt die Devise bei der Begegnung mit neuen<br />

<strong>und</strong> alten, fremden <strong>und</strong> vertrauten Welten. Im Foyer befindet<br />

sich ein prächtiger Reisspeicher von der Insel Sulawesi,<br />

Indonesien – größtes Exponat <strong>und</strong> neues Wahrzeichen<br />

des Museums. Dieses Wahrzeichen bildet auch die<br />

Kulisse für die neuen Thonet-Stühle 107 <strong>und</strong> 330.<br />

(<strong>IMM</strong>13_TD0301_02_Thonet)<br />

www.www.museenkoeln.de/rautenstrauch-joest-museum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!