06.11.2013 Aufrufe

Trends und Design 2013 (pdf) - IMM Cologne

Trends und Design 2013 (pdf) - IMM Cologne

Trends und Design 2013 (pdf) - IMM Cologne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuheiten imm cologne <strong>2013</strong><br />

Köln möbliert: Über den Dächern von Köln<br />

• Neue Möbel in Köln angekommen<br />

• Inszenierung von 11 imm cologne-Neuheiten<br />

auf Kölner Dächern fotografiert<br />

Neuheiten imm cologne <strong>2013</strong> I 7<br />

Das neue Ligne Roset-Sofa Nils von <strong>Design</strong>er Didier<br />

Gomez scheint auf der Aussichtsterrasse des Kölner<br />

Flughafens auf die Besucher der internationalen Kölner<br />

Einrichtungsmesse zu warten. Die Inszenierung ist Teil<br />

einer Aktion der imm cologne, bei der aktuelle Möbelneuheiten<br />

im Kölner Stadtgebiet abgelichtet wurden. Im<br />

zweiten Jahr der Aktion „Köln möbliert“ folgt die Bilderreihe<br />

dem Motto „Über den Dächern Kölns“.<br />

Und so kommt es, dass die Artek-Hocker „Stool 60“ von<br />

Alvar Aalto (in der neuen Anniversary Edition) auf einem<br />

Fabrikhallendach in der Morgensonne stehen, als würden<br />

sie nach etwas Ausschau halten oder die Gäste zum<br />

Ausruhen einladen. Die Motive reichen von Mieles neuem<br />

Weinkühlschrank KWT 6832 SGS – ein Hinweis auf die<br />

parallel zur imm cologne stattfindende LivingKitchen – bis<br />

zu Eames‘ Rocking Chair in der Re-Edition von Vitra, der<br />

in ungewohnter Perspektive über den Dächern der Kölner<br />

Innenstadt fotografiert wurde.<br />

Die imm cologne holt die Möbelneuheiten der nächsten<br />

Saison an den Rhein. Im Januar wird Köln wieder zur <strong>Design</strong>hauptstadt<br />

des weltweit wohl wichtigsten Möbelmarktes<br />

im Zentrum Europas. Vom 14. bis 20. Januar <strong>2013</strong> präsentieren<br />

zur imm cologne mehr als 1.225 Unternehmen<br />

aus r<strong>und</strong> 50 Ländern über 100.000 Möbel <strong>und</strong> noch mehr<br />

Einrichtungsgegenstände. Davon sind ungefähr ein Drittel<br />

absolute Neuheiten. Die Stadt rüstet sich für den Besuch<br />

eines internationalen Publikums aus Handel, Projektgeschäft,<br />

Raumausstattung <strong>und</strong> Presse. Das <strong>Design</strong>publikum<br />

aus Architekten, Inneneinrichtern, <strong>Design</strong>ern <strong>und</strong><br />

Künstlern besucht dabei auch gerne die Innenstadt mit<br />

ihrem reichhaltigen Angebot an Rahmenprogrammen<br />

wie den Passagen, Hochschul-Veranstaltungen, Museumsausstellungen<br />

<strong>und</strong> Medien-Events.<br />

werden, hat die koelnmesse vorab schon mal einige der<br />

Branchen-Highlights in die Stadt geholt <strong>und</strong> an außergewöhnlichen<br />

Locations über Kölns Dächern fotografieren<br />

lassen: hoch über dem Mediapark <strong>und</strong> dem Flughafen,<br />

auf Parkhausdächern mit Blick über die Innenstadt <strong>und</strong><br />

das Messegelände, in <strong>und</strong> auf den Museen der Stadt sowie<br />

auf ihren öffentlichen <strong>und</strong> historischen Plätzen. Die<br />

Objekte stehen mal alleine für sich, mal stehen sie im<br />

Fokus einer Inszenierung mit Models oder Passanten.<br />

Dabei ist die Stadt im Winter eigentlich ein eher ungemütliches<br />

Pflaster, <strong>und</strong> auch Möbel fühlen sich in dieser<br />

Jahreszeit draußen gemeinhin nicht sehr wohl. Vor<br />

allem aber fehlen im Straßenbild weitgehend die Menschen,<br />

die sonst Rheinufer <strong>und</strong> Parks, Museumsplätze<br />

<strong>und</strong> Domplatte, die Spielplätze, Biergärten <strong>und</strong> Straßencafés<br />

bevölkern. Sie ziehen sich zurück in die muckelig<br />

warmen Kneipen, in die Cafés <strong>und</strong> Läden der Stadt <strong>und</strong><br />

natürlich in ihre eigenen vier Wände.<br />

Und damit schließt sich der Kreis, denn die Möbel, mit<br />

denen sie sich zuhause umgeben, wurden genau hier in<br />

die Welt gesetzt – in der Messestadt Köln. Kaum eine andere<br />

Messe kann ein derart breites Spektrum an Marktsegmenten<br />

von Basic bis Highend-<strong>Design</strong>, von Heimtextilien<br />

bis Home Entertainment bieten wie die Kölner<br />

Einrichtungsmesse. Köln ist eine Stadt für alle Stil- <strong>und</strong><br />

Lebenslagen. Vielleicht ist das die Erklärung dafür, dass<br />

die fotografierten Objekte aussehen, als befänden sie<br />

sich in Köln in ihrer natürlichen Umgebung. Denn hier<br />

ist auch die <strong>Design</strong>welt zuhause.<br />

Bei dem lebhaften Business <strong>und</strong> dem meist im Vordergr<strong>und</strong><br />

stehenden Interesse an <strong>Design</strong>ern <strong>und</strong> Einrichtungstrends<br />

gerät schnell aus dem Blickfeld, dass es bei<br />

der imm cologne vor allem um eins geht: neue, marktreife<br />

Wohnobjekte. Damit die Neuheiten angesichts des breiten<br />

Messeangebots auch wirklich ins rechte Licht gerückt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!