06.11.2013 Aufrufe

Trends und Design 2013 (pdf) - IMM Cologne

Trends und Design 2013 (pdf) - IMM Cologne

Trends und Design 2013 (pdf) - IMM Cologne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuheiten imm cologne <strong>2013</strong> I 21<br />

Foto: Angelika Lorenz;en Koelnmesse; Rolf Benz, Sinus (Stühle)/Co-Sinus 1 (Tisch); <strong>Design</strong>: Kai Stania/This Weber (<strong>IMM</strong>13_TD0701_01_Rolf_Benz)<br />

Die Location:<br />

Kölnturm mit Osman 30<br />

Mitten im Mediapark gelegen ist der Kölnturm, das mit<br />

seinen 148,5 Metern höchste Bürogebäude der Stadt. 2001<br />

eingeweiht, wird das Hochhaus lediglich vom Dom <strong>und</strong> dem<br />

Fernsehturm überragt. Eine besondere Aussicht über die<br />

Stadt ist von der Terrasse des Restaurants Osman30 zu<br />

genießen, das in 108 Metern Höhe mediterran orientierte<br />

Küche serviert. Entstanden ist das Stahlbetongebäude in<br />

einer Zusammenarbeit zwischen dem Essener Architekten<br />

Christian Kohn <strong>und</strong> seinem Pariser Kollegen Jean Nouvel.<br />

Eine Besonderheit stellt die Außenhaut des Bauwerks dar:<br />

Die Glasfassade erzeugt einen reflektierenden Effekt; je<br />

nach Lichteinstrahlung changieren die im Siebdruckverfahren<br />

aufgetragenen Bilder in Farbe <strong>und</strong> Form. Als Motive<br />

dienen der Kölner Dom <strong>und</strong> die Silhouette der Kölner<br />

Altstadt mit bewölktem Himmel.<br />

(<strong>IMM</strong>13_TD0701_01_Rolf_Benz)<br />

Abends taucht die dynamisch illuminierte Installation des<br />

Düsseldorfer Künstlers Professor Heinz Mack den Turm<br />

in ein besonderes Licht.<br />

www.koelnturm.de<br />

www.osman-cologne.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!