06.11.2013 Aufrufe

Trends und Design 2013 (pdf) - IMM Cologne

Trends und Design 2013 (pdf) - IMM Cologne

Trends und Design 2013 (pdf) - IMM Cologne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neuheiten imm cologne <strong>2013</strong> I 19<br />

Foto: Karsten Jipp; Koelnmesse; Gervasoni, NUVOLA_b; <strong>Design</strong>: Paola Navone (<strong>IMM</strong>13_TD0601_01_Gervasoni)<br />

Die Location:<br />

Rhein<br />

1233 Kilometer Länge, davon 883 schiffbar, 2345 Meter<br />

Höhenunterschied, Quelle bei Tomasee in Graubünden,<br />

Mündung des Hauptarms „Waal“ im Rhein-Maas-Delta<br />

südlich von Rotterdam, streift mit der Schweiz, Liechtenstein,<br />

Österreich, Deutschland, Frankreich <strong>und</strong> den Niederlanden<br />

sechs Länder. Dies sind nur ein paar nackte<br />

Daten, die man zu einem der bedeutendsten deutschen<br />

Flüsse aufzählen kann. Doch der Rhein ist mehr, viel<br />

mehr. Oft besungen, bietet er in seinem Einzugsgebiet von<br />

etwa 252.000 Quadratkilometern vielen der r<strong>und</strong> 58 Millionen<br />

hier lebenden Einwohner ein Stück Natur, Freizeitgestaltung,<br />

Identifikation oder Arbeit. Unzählige Burgen<br />

<strong>und</strong> Ruinen säumen sein Ufer. Seine über 150 Brücken<br />

verbinden teilweise ganze Städte miteinander – wie hier<br />

im Hintergr<strong>und</strong> die Deutzer Brücke, die das alte Kastell<br />

Deutz (heute das Zentrum der rechtsrheinischen Seite)<br />

mit dem Stadtkern verbindet. Oder auch die Zoobrücke<br />

ein paar Meter flussabwärts, zu deren Füßen das Kölner<br />

Messegelände liegt.<br />

(<strong>IMM</strong>13_TD0601_02_Gervasoni)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!