06.11.2013 Aufrufe

Peuerbacher Priester - Pfarre Peuerbach - Diözese Linz

Peuerbacher Priester - Pfarre Peuerbach - Diözese Linz

Peuerbacher Priester - Pfarre Peuerbach - Diözese Linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Joseph Cal. Fließerdas Hl. Sakrament.<br />

Am Peter- und Paulstag folgte in diesem Jahr noch<br />

eine zweite <strong>Priester</strong>weihe in <strong>Linz</strong>: 16 Kandidaten für<br />

die <strong>Diözese</strong> und 2 Salesianer Don Boscos wurden an<br />

diesem zweiten Weihetermin geweiht.<br />

Die Primiz feierte Auinger in der Heimatkirche zu<br />

<strong>Peuerbach</strong> am "Weißen Sonntag", dem 13. April 1947.<br />

Primizprediger war <strong>Pfarre</strong>r Josef Ecker von Tragwein,<br />

ein gebürtiger <strong><strong>Peuerbach</strong>er</strong>.<br />

Der Neupriester wurde Kooperator in Uttendorf (1947 -<br />

1950).<br />

Von 28. November 1949 bis 1. Februar 1950 war er dort<br />

auch Provisor.<br />

Mit 1. Februar 1950 wurde er Kooperator in Altheim<br />

(1950 - 1953) - mit Dienstleistung in Weng im<br />

Innkreis. 3<br />

Am 15. März 1953 wurde er für kurze Zeit<br />

Pfarrprovisor von Zell am Pettenfirst.<br />

Schon am 1. Juni desselben Jahres wurde er wieder<br />

Kooperator in Altheim.<br />

Mit 1. November 1953 wurde Auinger prov. Benefiziat<br />

in Altheim und Kirchenrektor an der "St. Sebastian -<br />

Kirche". 4<br />

Altheim sollte ihm für die kommenden 50 Jahre zur<br />

Heimat und zur seelsorglichen Aufgabe werden.<br />

Am 9. April 1972 feiert Auinger das 25jährige<br />

<strong>Priester</strong>jubiläum in Altheim.<br />

1983 ernennt ihn Bischof Maximilian von <strong>Linz</strong> ob<br />

seiner treuen Dienste zum "Konsistorialrat".<br />

Seit den 70 er Jahren ist leider der<br />

Gesundheitszustand des immer aktiv tätigen und<br />

geachteten <strong>Priester</strong>s angegriffen. So musste er<br />

3 Alle Angaben stammen von Herrn Auinger selber.<br />

4 <strong>Linz</strong>er Diözesanblatt 1953, Seite 113.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!