06.11.2013 Aufrufe

Katalog IC 10 . 2012 DE - Siemens

Katalog IC 10 . 2012 DE - Siemens

Katalog IC 10 . 2012 DE - Siemens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© <strong>Siemens</strong> AG 2011<br />

Fußschalter 3SE2, 3SE3<br />

Kunststoff- und Metallgehäuse<br />

■ Übersicht<br />

Die Schalter sind mit zwei Schaltelementen mit je einem Schließer<br />

und einem Öffner ausgestattet. Schließer und Öffner der beiden<br />

Schaltelemente sind in Reihe geschaltet, um einen einfachen<br />

Anschluss eines Einphasenmotors zu ermöglichen. Der<br />

normale Arbeitsablauf wird durch Herunterdrücken des Pedals<br />

bis zum Druckpunkt eingeleitet, wobei die beiden Schließer<br />

schließen und der Motor zu laufen beginnt.<br />

Wird das Pedal im Gefahrenfall über den Widerstand des Druckpunktes<br />

hinaus betätigt, werden die zwangsöffnenden Öffnerkontakte<br />

geöffnet und der Motor gestoppt. Gleichzeitig tritt die<br />

selbstständige Rastung in Kraft und hält die Öffnerkontakte in<br />

geöffneter Stellung fest. Hierdurch wird ein unkontrolliertes Weiterlaufen<br />

oder ein neuer Start beweglicher Maschinenteile verhindert.<br />

Nach Beseitigung der Gefahr ist ein Wiederanlauf der Maschine<br />

erst nach einer manuellen Entriegelung über einen Drucktaster<br />

an der Oberseite des Gehäuses möglich. Die Kontakte werden<br />

dabei wieder freigegeben und gehen in ihren Ausgangszustand<br />

Fußschalter mit Metallgehäuse<br />

zurück (bei dem die Schließer geöffnet und die Öffner geschlossen<br />

sind).<br />

Standardschalter<br />

Das Fußschalterprogramm 3SE2 9 und 3SE3 9 umfasst Ausführungen<br />

■ Technische Daten<br />

mit Metallgehäuse für robuste Anwendungen sowie<br />

Ausführungen mit Kunststoffgehäuse für weniger raue Umgebungen.<br />

Typ 3SE29 3SE39<br />

Die Geräte sind mit oder ohne Abdeckhaube lieferbar Metall- und Kunststoffgehäuse<br />

und können über Befestigungslöcher auf dem Fußboden verschraubt<br />

werden.<br />

Bestimmungen IEC 60947-5-1<br />

Elektrische Belastung<br />

Die Metallgehäuse sind je nach Anwendungsfall mit Schaltelementen<br />

in tastender oder verrastender Ausführung verfügbar.<br />

Die Pedaltaster im Kunststoffgehäuse besitzen einen Mikroschalter<br />

(Wechslerkontakt) pro Betätigungspedal.<br />

Sicherheits-Fußschalter<br />

• bei AC-15, 400 V<br />

-1 S + 1 Ö<br />

-2 S + 2 Ö<br />

- 3SE2 924-3AA20 (2 S + 2 Ö)<br />

A<br />

A<br />

A<br />

16<br />

6<br />

16<br />

--<br />

--<br />

•bei AC 250V A – 5<br />

Die einpedaligen Sicherheits-Fußschalter 3SE2 924-3AA20 werden<br />

an Maschinen und Anlagen als Zustimmungsschalter eingesetzt,<br />

Kurzschlussschutz<br />

A<br />

wenn eine Betätigung von Hand nicht möglich ist und - 1 S + 1 Ö / 3SE2 924-3AA20 A 16 (träge) --<br />

die NOT-HALT-Funktion bei Auftreten eines gefährlichen Zustands<br />

verfügbar sein muss. Die Schalter haben eine Verriege-<br />

-2 S + 2 Ö A 6 (träge) --<br />

- 1 Wechsler -- 5 (träge)<br />

lung nach EN ISO 13850 und sind mit dem CE-Zeichen nach der<br />

Maschinenrichtlinie gekennzeichnet.<br />

Die Sicherheits-Fußschalter sind mit einer Schutzhaube gegen<br />

Mechanische Lebensdauer<br />

Material<br />

> <strong>10</strong> 6 Schaltspiele<br />

unbeabsichtigtes Betätigen geschützt.<br />

• Gehäuse Aluminium-Guss Schlagfester<br />

Thermoplast,<br />

selbstverlöschend<br />

nach<br />

UL 94 VO<br />

•Deckel Thermoplast –<br />

• Schutzhaube Aluminium-Guss Metall<br />

Schutzart IP65 IP65<br />

Umgebungstemperatur °C -25 ... +80 -<strong>10</strong> ... +75<br />

Anschluss<br />

Leitungseinführung,<br />

metrisch<br />

Leitung AWG20,<br />

UL Style 2464,<br />

Länge 3 m<br />

13<br />

Anwendungsbeispiel<br />

<strong>Siemens</strong> <strong>IC</strong> <strong>10</strong> · <strong>2012</strong><br />

13/<strong>10</strong>5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!