06.11.2013 Aufrufe

Katalog IC 10 . 2012 DE - Siemens

Katalog IC 10 . 2012 DE - Siemens

Katalog IC 10 . 2012 DE - Siemens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucktaster und Leuchtmelder 3SB3, 22 mm<br />

Gehäuse<br />

Allgemeine Daten<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2011<br />

■ Übersicht<br />

Gehäuse mit Standardbestückung<br />

E<br />

H<br />

I<br />

G<br />

C1 B A<br />

C2<br />

NSD0_00049b<br />

Gehäuse mit Standard- und kundenspezifischer Bestückung<br />

Drucktaster und Leuchtmelder im Gehäuse werden als handbetätigte<br />

Befehlsgeräte bei räumlich getrennter Anordnung von<br />

Steuereinheiten und Schaltschränken eingesetzt.<br />

Für hängende Gehäuse (z. B. bei Steuereinheiten für Kräne)<br />

sind Gehäuse mit Handgriff lieferbar.<br />

Die Drucktaster und Leuchtmelder im Gehäuse sind sowohl in<br />

konventioneller Schalttechnik wie für den Anschluss an das Bussystem<br />

AS-Interface lieferbar.<br />

Die folgenden Ausführungen sind verfügbar:<br />

• Gehäuse mit Standardbestückung<br />

mit 1 bis 3 Befehlsstellen<br />

• Gehäuse mit kundenspezifischer Bestückung<br />

mit 1 bis 6 Befehlsstellen<br />

• Leergehäuse (Einbauteile sind separat zu bestellen)<br />

Kundenspezifische Gehäuse<br />

Nach Kundenwunsch können Gehäuse mit mehr als 6 Befehlsstellen,<br />

auch mit AS-Interface-Anschluss, geliefert werden.<br />

Doe Auswahl erfolgt über den Konfigurator.<br />

Für AS-Interface Gehäuse siehe Seite 13/96.<br />

A<br />

B<br />

C1<br />

C2<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I<br />

Bestimmungen<br />

IEC 60947-5-1, DIN EN 60947-5-1<br />

D<br />

Gehäuseoberteil<br />

Bezeichnungsschilder<br />

Drucktaster<br />

Leuchtmelder<br />

Halter<br />

Kennzeichnung der Kontaktbelegung<br />

Schaltelemente, Lampenfassungen für Bodenbefestigung<br />

Gehäuseunterteil<br />

Kennbuchstaben für die Befehlsstellen<br />

Ordnungsziffer<br />

F<br />

■ Anwendungsbereich<br />

Die Geräte sind klimafest (KTW 24) nach DIN EN ISO 6270-2<br />

und sind für ortsfesten Einsatz (wettergeschützt) und den Einsatz<br />

in Schiffsanlagen geeignet.<br />

■ Technische Daten<br />

13<br />

Typ 3SB38 0.-0, 3SB38 0.-1 3SB38 0.-2, 3SB38 0.-3<br />

Gehäuse<br />

Gehäusematerial Kunststoff Metall<br />

Betätigungs- und Meldeelemente Kunststoff, rund Metall, rund<br />

Schutzart nach IEC 60529 IP65 IP67 und NEMA Typ 4<br />

Klimabeanspruchung nach DIN EN ISO 6270-2 KTW 24<br />

Schockfestigkeit nach IEC 60068-2-27<br />

bei Schockform Halbsinus, Schockdauer 11 ms<br />

• Geräte ohne Glühlampe<br />

• Geräte mit Glühlampe<br />

Schwingfestigkeit nach IEC 60068-2-6<br />

• Beschleunigung bei Frequenz 20 ... 200 Hz<br />

50 g<br />

30 g<br />

5 g<br />

13/86 <strong>Siemens</strong> <strong>IC</strong> <strong>10</strong> · <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!