06.11.2013 Aufrufe

Katalog IC 10 . 2012 DE - Siemens

Katalog IC 10 . 2012 DE - Siemens

Katalog IC 10 . 2012 DE - Siemens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Signalsäulen 8WD4<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2011<br />

Allgemeine Daten<br />

Zwei Gerätereihen sind lieferbar:<br />

• 8WD42<br />

- Gehäuse aus Thermoplast, Durchmesser 50 mm<br />

- Schutzart IP54<br />

- Bis zu 4 Elemente zwischen Anschlusselement und Deckel<br />

montierbar<br />

• 8WD44<br />

- Gehäuse aus Thermoplast, Durchmesser 70 mm<br />

- Fortschrittliches Design und deutlich verbesserte<br />

Ausleuchtung<br />

- Schneller und flexibler im Anschluss durch Federzugklemmen<br />

- Durchgängige Schutzart IP65<br />

- Bis zu 5 Elemente zwischen Anschlusselement und Deckel<br />

montierbar<br />

■ Anwendungsbereich<br />

Die Signalsäulen 8WD4 dienen an Maschinen oder in automatisierten<br />

Prozessen zur Kontrolle komplexer Abläufe oder als visuelle<br />

oder akustische Warneinrichtung in Notfallsituationen, z. B.<br />

zur Anzeige einzelner Fertigungsstadien.<br />

Kommunikationsfähigkeit<br />

Anschluss an AS-Interface<br />

Die Signalsäulen 8WD4 sind über ein in die Säule integrierbares<br />

Adapterelement direkt an das Bussystem AS-Interface anschließbar.<br />

Dadurch wird der Verdrahtungsaufwand reduziert.<br />

Die Zweidraht-Busleitung wird an den Klemmen im Anschlusselement<br />

befestigt. Darauf werden das Adapterelement und bis<br />

zu vier Signalelemente montiert.<br />

Die A/B-Technik ermöglicht den Anschluss von bis zu 62 Teilnehmern<br />

an einem AS-Interface System.<br />

Anschluss<br />

Die Verdrahtung der Signalelemente erfolgt über die Klemmen<br />

im Anschlusselement, Schraubklemmen bei 8WD42 und<br />

Schraub- oder Federzugklemmen bei 8WD44.<br />

Kabelausführung<br />

Die Anschlussleitungen können wahlweise nach unten oder<br />

über einen Adapter, welcher unter den Fuß geschraubt werden<br />

kann, seitlich über die Kabelverschraubung abgeführt werden.<br />

Dies erleichtert die Verdrahtung, falls der Zugang von unten<br />

nicht möglich ist.<br />

Anschluss an AS-Interface<br />

13<br />

Signalsäulen, Montagebeispiele<br />

Die Abbildung der Montagebeispiele zeigt von links:<br />

• 8WD42: Abschlussdeckel (ohne Nr.), 4 Lichtelemente %,<br />

Anschlusselement (, Rohr ,, Fuß -<br />

• 8WD44: Abschlussdeckel (ohne Nr.), Akustikelement $,<br />

2 Lichtelemente %, Anschlusselement ), Fuß mit Rohr /<br />

• 8WD44: Abschlussdeckel (ohne Nr.), 4 Lichtelemente %,<br />

AS-Interface Adapterelement &, Anschlusselement (,<br />

Winkel für Wandbefestigung *<br />

• 8WD44: Abschlussdeckel (ohne Nr.), 3 Lichtelemente %,<br />

AS-Interface Adapterelement &, Anschlusselement ),<br />

Fuß mit Rohr /<br />

Hinweis:<br />

Der Abschlussdeckel wird mit dem Anschlusselement geliefert.<br />

■ Nutzen<br />

• Auswahl zwischen verschiedenen Licht- und Akustikelementen<br />

mit unterschiedlichen Funktionen:<br />

Dauer-, Blink-, Blitz- und Rundumlicht; Summer und Sirene<br />

• Lichtelemente mit besonders langlebigen LEDs<br />

• Farbenvielfalt: rot, gelb, grün, weiß oder blau<br />

• Optimierte Ausleuchtung durch verbesserte Prismentechnik<br />

bei 8WD44<br />

• Akustikelemente in Ton und Lautstärke einstellbar<br />

• Extrem widerstandfähig gegen Schock und Vibrationen<br />

• Einfache Verbindung und schneller Lampenwechsel durch<br />

sicheren Bajonettverschluss<br />

• Kommunikationsfähig über Anbindung an AS-Interface.<br />

8WD42:<br />

Die Zweidraht-Busleitung wird an den Schraubklemmen im Anschlusselement<br />

befestigt. Das Adapterelement muss als erstes<br />

Modul auf das Anschlusselement montiert werden. Darauf können<br />

dann bis zu 4 Signalelemente aufgesetzt werden.<br />

Das Adapterelement 8WD42 28-0BB ist ein Standard-Slave.<br />

8WD44:<br />

Die Zweidraht-Busleitung wird an den Schraub- oder Federzugklemmen<br />

im Anschlusselement befestigt. Das Adapterelement<br />

muss als erstes Modul auf das Anschlusselement montiert werden.<br />

Darauf können dann die Signalelemente aufgesetzt werden.<br />

Das Adapterelement 8WD44 28-0BE ist ein Standard-Slave. Auf<br />

dies Element können bis zu 4 Signalelemente aufgesetzt werden.<br />

Das Adapterelement 8WD44 28-0BD mit A/B-Technik ermöglicht<br />

den Anschluss von bis zu 62 Teilnehmern an einem AS-Interface<br />

System. Die Adressierbuchse bietet eine komfortable Parametrierung<br />

der AS-Interface Elemente. Auf dies Element können bis<br />

zu 3 Signalelemente aufgesetzt werden<br />

13/<strong>10</strong>8 <strong>Siemens</strong> <strong>IC</strong> <strong>10</strong> · <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!