06.11.2013 Aufrufe

Produktionsintegrierter Umweltschutz in der ... - VSA

Produktionsintegrierter Umweltschutz in der ... - VSA

Produktionsintegrierter Umweltschutz in der ... - VSA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 16<br />

Im Versuch wurde das Produktionsabwasser nach e<strong>in</strong>er Sedimentation <strong>der</strong> Versuchsanlage<br />

zugeführt, das Fließschema ist Bild 5 zu entnehmen. Zur Entlastung <strong>der</strong> Membranstufe und<br />

Vermeidung von Verstopfungen und Verzopfungen wurde das Prozesswasser <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

großtechnischen Faserabtrennung vorbehandelt. In dieser statischen Trennstufe werden etwa<br />

85 % <strong>der</strong> im Abwasser enthaltenen Papier- und Zellulosefasern zurückgehalten.<br />

E<strong>in</strong>leitung <strong>in</strong>s Gewässer<br />

Kommunales<br />

Abwasser<br />

Vorfluter<br />

Flusswasser<br />

aufbereitung<br />

Papier<br />

produktion<br />

Beriebskläranlage<br />

Mehrstufige<br />

Abwasserbehandlung<br />

Sedimentation<br />

Fe<strong>in</strong>stfilter<br />

Filtrat als<br />

Prozesswassertest<br />

o<strong>der</strong> zur<br />

Direkte<strong>in</strong>leitung<br />

Versuchs-MBR<br />

Angedachte<br />

Behandlung<br />

Bisherige<br />

Prozesswassererzeugung ca<br />

20 % des Bedarfs<br />

Bild 5: Papier<strong>in</strong>dustrie, Fließschema des Prozesswassers<br />

Die Versuchsphase komb<strong>in</strong>iert gute hydraulische Ergebnisse <strong>der</strong> keramischen getauchten<br />

Membran mit e<strong>in</strong>er sehr guten Abbauleistung <strong>der</strong> biologischen Stufe (90 % CSB-Elim<strong>in</strong>ation). Das<br />

Niveau des erreichten CSB im Filtrat lag nur knapp oberhalb des großtechnisch erzeugten<br />

Prozesswassers aus den Fe<strong>in</strong>filtern, reduziert die Behandlungsschritte aber auf e<strong>in</strong>e<br />

Sedimentation und das MBR-Verfahren. Es ist von e<strong>in</strong>er dauerhaft stabilen Filtration bei maximal<br />

monatlichen Re<strong>in</strong>igungszyklen und e<strong>in</strong>er pH-stabilisierten Biologie auszugehen.<br />

Tabelle 4-3: Papier<strong>in</strong>dustrie, Zusammenfassende Ergebnisse<br />

Werte Versuchsanlage Kreislaufschließung<br />

Parameter E<strong>in</strong>heit Werte Zulauf Werte Ablauf<br />

Mittelwert M<strong>in</strong>. Max. Mittelwert M<strong>in</strong> Max<br />

CSB hom. [mg/l] 1.325 990 1.712 170 124 214<br />

Papier<strong>in</strong>dustrie, Reaktor<br />

Parameter E<strong>in</strong>heit Mittelwert M<strong>in</strong>. Max.<br />

B TS [gCSB/(gTS*d)] 0,3 0,2 0,34<br />

Werte Versuchsanlage Papier<strong>in</strong>dustrie, getauchtes anorganisches Pilotmodul<br />

Parameter E<strong>in</strong>heit Mittelwert M<strong>in</strong>. Max.<br />

Permeabilität<br />

normiert 20 °C [l/(m²*h*bar)] 140,2 95,7 195,4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!