11.11.2013 Aufrufe

La Dez-2011.cdr - Gemeinde Laboe

La Dez-2011.cdr - Gemeinde Laboe

La Dez-2011.cdr - Gemeinde Laboe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heikendorf II. Mit guten Pässen vor allem<br />

durch Fabian spielte sich die Mannschaft gute<br />

Torchancen heraus. Vor dem eigenen Tor<br />

sorgte Matthis dafür, dass auch dieses Spiel<br />

ohne Gegentreffer mit 3:0 gewonnen wurde.<br />

Am Ende erreichte unsere Mannschaft einen<br />

tollen 2. Platz und fährt am 01.12.2011 zum<br />

Kreisentscheid nach Selent.<br />

Alle 9 Spieler haben tolle Leistungen gezeigt<br />

und wir freuen uns auf das kommende Turnier.<br />

Antje Giesler, Sportlehrerin<br />

Wir wünschen allen Kindern<br />

unserer Grundschule sowie<br />

ihren Familien eine<br />

besinnliche Adventszeit,<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und einen guten<br />

Rutsch ins Neue Jahr!<br />

Kirstin von Ketelhodt, (stellv. Schulleiterin)<br />

Ein frohes Weihnachtsfest<br />

wünscht Ihr<br />

Serviceteam<br />

Nils Lorenz<br />

Nils Lorenz<br />

E-Mail: ElektroRethwisch@aol.com • www.elektro-rethwisch.de<br />

Grund- und Regionalschule<br />

Heikendorf<br />

Die Adventszeit...<br />

... hat bereits begonnen, wenn Sie liebe<br />

Leserinnen, liebe Leser dieses Heft lesen.<br />

Und damit ist der besinnliche Raum auch in<br />

der Schule geöffnet, der ins Weihnachtsfest<br />

mündet und schließlich in die Weihnachtsferien<br />

(23.12. – 06.01.).<br />

Weihnachtlich geschmückt...<br />

... zeigen sich Klassenräume, Flure und<br />

Fenster.<br />

Im Musikunterricht...<br />

... und auf den Fluren erklingen Advents- und<br />

Weihnachtslieder.<br />

In vielen Fächern...<br />

... stellen wir einen Bezug zu dieser besonderen<br />

Zeit im Jahresverlauf her. Weihnachtsgeschenke<br />

werden gebastelt; Grippenspiele<br />

werden eingeübt und vorgeführt; Jule-Clubs<br />

werden organisiert und Mitschüler/innen<br />

beschenkt; Weihnachtsgeschichten und -Gedichte<br />

und Kekse backen finden ihren Platz<br />

im Tagesverlauf; Theaterbesuche finden statt,<br />

sowie Adventsfeiern mit den Eltern an<br />

Nachmittagen.<br />

Den Abschluss bilden unsere Schul-Weihnachtsfeiern<br />

in der Mensa. Auch hierfür<br />

stehen umfangreiche Vorbereitungen auf dem<br />

Tagesplan: Chöre und Orchester, Schauspieler/innen,<br />

Vortragende, Einzelne, Kleingruppen<br />

und ganze Klassen arbeiten und üben<br />

mit ihren Lehrer/innen intensiv für diese<br />

Feiern.<br />

Das Schenken...<br />

... das in der Weihnachtszeit seinem Höhepunkt<br />

–dem Weihnachtsfest- entgegen geht,<br />

fand natürlich auch im Jahresverlauf statt. So<br />

erbrachten<br />

Flohmarkt, Tombola und Kuchenverkauf...<br />

... des Vereins Elimu im November in der<br />

Mehrzweckhalle 1.100 Euro zugunsten<br />

unserer Partnerschulen in Mrimbo/Tansania.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!