11.11.2013 Aufrufe

La Dez-2011.cdr - Gemeinde Laboe

La Dez-2011.cdr - Gemeinde Laboe

La Dez-2011.cdr - Gemeinde Laboe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LABOER REGATTA VEREIN E.V.<br />

1. Vorsitzender:<br />

Rolf Brinkmann<br />

Börn 8 -Seeseite-,<br />

24235 <strong>La</strong>boe<br />

Telefon 0172-4177313<br />

Wintereinlagerung<br />

Am letzten Samstag im Oktober war der<br />

Arbeitsdienst angesagt und viele Freiwillige<br />

kamen zum Helfen. Galt es die Vereinsboote<br />

für das Winterlager aufzuslippen und den<br />

Takelraum aufzuräumen.<br />

Die bisherige Winterlagerfläche auf dem<br />

ehemaligen Holzlager-Gelände, die dem<br />

Verein durch seinen ehemaligen Commodore<br />

Karl-Heinz Arp und zuletzt durch Arne Arp<br />

entgeltfrei bereitgestellt wurde, wird voraussichtlich<br />

ab Anfang 2012 nicht mehr zur Verfügung<br />

stehen. Deshalb ist der LRV zurzeit<br />

um eine adäquate Alternative bemüht.<br />

Gab es für das Aufslippen der Boote mittlerweile<br />

fest eingespielte Abläufe, war das<br />

schon seit längerem angekündigte Aufräumen<br />

des Takelraumes eine echte Herausforderung.<br />

Die Vereinsmitglieder waren aufgefordert,<br />

die privaten Materialien bis zum<br />

Arbeitsdienst aus dem Takelraum zu entfernen.<br />

Der Takelraum wurde erstmalig<br />

komplett ausgeräumt. Aussortiert und entsorgt<br />

wurde alles, was keiner Verwendung<br />

mehr zugeführt werden konnte.<br />

Bei dieser Menge an Materialien war es wichtig,<br />

nur nicht den Überblick zu verlieren.<br />

Eine Gemeinschaftsaufgabe war das Mastlegen<br />

auf der „Clarissa“.<br />

Hoch und trocken - Kevin allein auf dem Motorboot.<br />

Vorrangig wurden dann die Materialien für<br />

die Vereinsboote eingelagert. Da der Takelraum<br />

ohnehin nicht sehr viel Platz bietet,<br />

dürfen künftig private Materialien nur noch<br />

nach Rücksprache mit unserem Gerätewart<br />

Thomas Beyer im Takelraum gelagert werden.<br />

Der LRV hält Bootsequipment vom Opti-<br />

Einstieg über den Fortschritt in den Jugendbootklassen<br />

Europe, <strong>La</strong>ser, 420er und Pirat<br />

sowie den Conger für die Erwachsenenausbildung<br />

und ein Kajütboot für das Fahrtensegeln<br />

vor.<br />

Fahrtenseglerpreis<br />

Die Fahrtensegler werden gebeten, für die<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!