25.10.2012 Aufrufe

03.09.2012 - Der Reinbeker

03.09.2012 - Der Reinbeker

03.09.2012 - Der Reinbeker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 senioren<br />

Besuche gegen Einsamkeit:<br />

Ehrenamtliche Mitarbeiter<br />

gesucht<br />

Reinbek – <strong>Der</strong> Malteser Besuchs- und<br />

Begleitungsdienst sucht ehrenamtliche Helfer<br />

und lädt ein zu einer Infoveranstaltung am<br />

Dienstag, 25. September 2012, 18.30 Uhr, im<br />

Gemeindehaus der Herz-Jesu-Gemeinde, Nils-<br />

Stensen-Weg 4.<br />

Die Mitarbeiter des Malteser Besuchs- und<br />

Begleitungsdienstes holen Menschen aus ihrer<br />

Einsamkeit heraus, stehen für Gespräche zur<br />

Verfügung, erfüllen Wünsche nach kleinen<br />

Unternehmungen und nach persönlicher Zuwendung<br />

– ehrenamtlich und unentgeltlich<br />

Mehr Informationen bei Maria Müller und<br />

Ute Spreer unter � 040 -209408 - 94 oder per<br />

eMail unter maria.mueller@malteser.org.<br />

Reinbeks Feuerwehr<br />

berät Senioren<br />

Reinbek – <strong>Der</strong> Seniorenbeirat der Stadt<br />

Reinbek lädt ein zum Frühstück in der Begegnungsstätte,<br />

Querweg 13, am 12. September<br />

9 Uhr. Anschließend stehen Mitglieder<br />

der Feuerwehr den Senioren für Fragen zur<br />

Verfügung.<br />

Anmeldungen notwendig bei Bärbel Schmidt<br />

(� 7221613) oder Barbara Neumann (�<br />

7223434). Kostenbeitrag: € 1,50.<br />

sachsenwald-forumKino<br />

Kino<br />

Reinbek, Hamburger Straße 4-6, Tel. 040-72736920<br />

»Best Exotic Marigold Hotel«<br />

Reinbek<br />

– Ist es<br />

eigentlich<br />

irgendwann<br />

zu spät<br />

für einen<br />

Neuanfang?<br />

Sind alte<br />

Menschen<br />

für die<br />

Gesellschaft<br />

eine<br />

Last? – <strong>Der</strong> Filmring Reinbek e.V. präsentiert<br />

am Montag, 3. September, 19.30 Uhr, im<br />

Sachsenwald-Forum, Hamburger Straße 4-6,<br />

(im Glinder Gutshaus, Möllner Landstrasse 53,<br />

am 13.9.12, 19.30 Uhr) mit der stark besetzten<br />

Ensemblekomödie »Best Exotic Marigold<br />

Hotel« aus dem Jahre 2011 eine amüsante und<br />

doch ernsthafte Antwort.<br />

Senioren, die vom Leben ausgemustert<br />

wurden, machen sich auf in ihre frühere Kronkolonie,<br />

nach Indien. Ihre Gründe sind sehr<br />

unterschiedlich, aber sie haben eines gemeinsam:<br />

Alle checken sie im »Best Exotic Marigold<br />

Hotel« ein. Alle haben Besseres erwartet, entdecken<br />

aber trotzdem Neues. »In Jaipur stolpern<br />

die Alten durch eine facettenreiche Gesellschaft,<br />

verheddern sich in ihren Vorurteilen<br />

und Rollenansprüchen, versuchen die eigene<br />

Unsicherheit und Verstörung auszugleichen«,<br />

lesen wir in der Filmkritik der »Süddeutschen«.<br />

Daniela Sannwald vom Berliner »Tagesspiegel«<br />

sah einen Film »für jede Altersklasse, dessen<br />

schönste Bilder aus dem bunten Straßenleben<br />

Indiens stammen und sowohl Bollywood- als<br />

auch Indienfans begeistern werden.« Ohne<br />

Altersbeschränkung – 123 Min.<br />

Karten für Reinbek gibt es bereits im Vorverkauf<br />

an der Theaterkasse im Sachsenwald-Forum,<br />

Hamburger Straße 4-6, � 040-72736920<br />

oder an der Abendkasse.<br />

Kostenlose VHS-Kurse für <strong>Reinbeker</strong><br />

Senioren<br />

Die Georg und Jürgen Rickertsen-Stiftung macht‘s möglich<br />

Reinbek – Dank großzügiger<br />

Unterstützung durch die Georg und<br />

Jürgen Rickertsen-Stiftung startet<br />

die Volkshochschule Sachsenwald<br />

wieder Kurse, die von <strong>Reinbeker</strong><br />

Senioren kostenfrei gebucht werden<br />

können!<br />

»Easy Conversation« ist das<br />

Motto von zwei Kursen, bei denen<br />

in geselliger Runde die englischen<br />

Sprachkenntnisse gepflegt und aufpoliert<br />

werden. <strong>Der</strong> Vormittagskurs<br />

beginnt am Dienstag, 4. September<br />

um 10.45 Uhr, der Nachmittagskurs<br />

startet am Freitag, 7.<br />

September um 16.45 Uhr.<br />

Die »grauen Zellen« werden<br />

spielerisch am Montag von 9<br />

– 10.30 Uhr beim Heiteren Gedächtnistraining<br />

gestärkt; Beginn<br />

ist am 3. September.<br />

Für die Einsteiger in die Computerwelt<br />

startet PC mit Muße<br />

Garten- und Freiraumgestaltung<br />

Klaus Matuschowitz<br />

Natur- und Kunststeinarbeiten · Teiche und Wasseranlagen<br />

standortgerechte Pflanzungen · Gartenpflege<br />

Hoibeken 3 · Reinbek-Ohe · Tel. 04104 / 694 173 od. 0173 / 746 35 05<br />

Kirchengemeinde<br />

Reinbek-West<br />

Nathan-Söderblom-Kirche<br />

Berliner Straße 4 · Reinbek<br />

Telefon 040 / 722 63 15<br />

Unsere Gottesdienste im September –<br />

wir laden herzlich ein<br />

09.09. 11 Uhr, Familien-Gottesdienst<br />

mit Aufführung<br />

des Kindermusicals<br />

»Joseph und seine Brüder«,<br />

Pn. Schöneberg-Bohl<br />

15.09. ab 19 Uhr, Sonderprogramm<br />

zur Nacht der<br />

Kirchen 2012, Thema:<br />

Das A und O des Lebens<br />

16.09. 11 Uhr, Komponisten-<br />

Gottesdienst zu Vincent<br />

Lübeck (1654-1740),<br />

mit Abendmahl (Saft),<br />

Propst Bohl<br />

23.09. 11 Uhr, Gottesdienst<br />

mit Orgelmesse G-Dur<br />

von J. B. Vanhal, Pn.<br />

Schöneberg-Bohl und<br />

Kantorei<br />

30.09. 11 Uhr, Familienkirche<br />

zum Erntedank,<br />

Pn. Schöneberg-Bohl,<br />

anschließend Marmeladenfest<br />

sowohl am Mittwoch, 12. September<br />

als auch am Donnerstag, 13.<br />

September, jeweils von 14.30 – 16<br />

Uhr.<br />

Für die Fortgeschrittenen am<br />

PC beginnt Internet mit Muße<br />

am Mittwoch, 12. September und<br />

Donnerstag 13. September jeweils<br />

um 16.15 – 17.45 Uhr.<br />

Alles zum Thema vitalstoffreicher<br />

und gesunder Ernährung erfahren<br />

die Teilnehmer freitags von 10 –<br />

11.30 Uhr in vier Vorträgen unter<br />

dem Titel Ernährung im Alter am<br />

28. September, 26. Oktober, 23.<br />

November und am 21. Dezember.<br />

Die Bewegung kommt nicht zu<br />

kurz mit Nordic Walking, dem<br />

strammen Gehen mit kräftigem<br />

Stockeinsatz. <strong>Der</strong> Kurs beginnt am<br />

10. Oktober und findet mittwochs<br />

von 11 bis 12 Uhr statt.<br />

08.09., 16 Uhr, Aufführung<br />

des Kindermusicals<br />

»Joseph und seine Brüder«<br />

18.09.: Karen Haardtund<br />

20.09.: Maximilian Lojenburg<br />

jeweils 18 Uhr Orgelpunktreihe<br />

zur Lutherdekade<br />

22.09., 19.30 Uhr, Konzert<br />

»Venezianische Messe« um<br />

1590 – mehrchörige Musik aus<br />

Venedig, Eintritt: Euro 15,-/10,-/<br />

Ermäßigungen<br />

Wir laden ein zur offenen<br />

Kirche zur Marktzeit<br />

Jeden Mittwoch und Samstag<br />

von 10 – 12 Uhr,<br />

samstags: 11.30 Uhr Orgelmusik,<br />

12.00 Uhr Andacht<br />

3. September 2012<br />

Wir wollen Ihr Leben<br />

verschönern!<br />

Reinbek – <strong>Der</strong> »Club 60 PLUS<br />

e.V.« lädt ein zum nächsten<br />

gemütlichen Kaffeenachmittag,<br />

am Donnerstag, 20.<br />

September, ab 15 Uhr, im<br />

Jürgen-rickertsen-Haus. Herr<br />

Henne vom E-Werk Sachsenwald<br />

spricht über »Wie können<br />

wir Strom sparen?« Anmeldung<br />

erforderlich bei E. Naumann: �<br />

38651645 od. Hans J. Suhr: �<br />

7204671<br />

club 60 plus e.v.<br />

AWO im September<br />

Reinbek – Jeweils montags,<br />

14.30 Uhr, lädt der AWO-Ortsverein<br />

Reinbek die <strong>Reinbeker</strong><br />

Senioren zur Kaffeestunde in<br />

das Jürgen-Rickertsen-Haus,<br />

Schulstraße 7, und zwar am 3.,<br />

10. und 17. September. Jeden<br />

Mittwoch Schach um 14.30<br />

Uhr, donnerstags Lesekreis von<br />

10 bis 11.30 Uhr und immer<br />

freitags Seniorentanz ab 16.30<br />

Uhr. Freitag, 7. September,<br />

14.30 Uhr: BINGO<br />

Ausfahrt nach<br />

Haffkrug/Ostsee<br />

Reinbek – Die Kirchengemeinde<br />

der Maria-Magdalenen-Kirche<br />

lädt am Montag, 24. September<br />

Reinbeks Senioren ein zu einer<br />

Ausfahrt nach Haffkrug. Im Café<br />

Wintershagen/Sierksdorf ist eine<br />

Kaffeepause eingeplant. In der<br />

Basilika Altenkrempe wird eine Andacht<br />

gehalten. Abfahrt um 13 Uhr<br />

in der Kirchenallee, Rückkehr gegen<br />

19 Uhr. Kosten: € 12,-. Anmeldung<br />

bei I. Fechner, � 218648<br />

Senioren snackt Platt<br />

Reinbek – Die »Plattdüütsche<br />

Seniorengruppe Reinbek« lädt<br />

ein zum nächsten »kommodigen<br />

Klönsnack bi Koffie, Tee und<br />

Koken, Singen un Geschichtenvertellen«<br />

am Montag, 3. September<br />

2012, 15 Uhr im Gemeindehaus<br />

der Nathan-Söderblom Kirche, Berliner<br />

Straße 4. Kontakt über Helga<br />

Pätzold, � 040-7112474; Erwin<br />

Grünewald, � 040-7223192<br />

DRK-Seniorenfrühstück<br />

Wohltorf – Das Wohltorfer<br />

Deutsche Rote Kreuz (DRK) lädt<br />

wieder ein zum Seniorenfrühstück<br />

ins Thies‘sche Haus, Alte Allee 1,<br />

am Mittwoch, 5. September 2012,<br />

9.30 bis 11 Uhr. Kostenbeitrag: €<br />

3,-. Anmeldungen erbittet Giesela<br />

Kleindienst unter � 04104-5918,<br />

ab 18 Uhr.<br />

Konflikt als Chance -<br />

Miteinander Lösungen finden.<br />

Beratung, Coaching & Mediation.<br />

B. Bandelow, Eichenallee 8d,<br />

21521 Wohltorf, Tel. 04104/1440

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!