25.10.2012 Aufrufe

03.09.2012 - Der Reinbeker

03.09.2012 - Der Reinbeker

03.09.2012 - Der Reinbeker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 politik<br />

stellenmarkt<br />

Steuerfachangestellte(r)<br />

mit Erfahrung bei der Anfertigung von Jahres-<br />

abschlüssen/ EÜR/ Steuererklärungen sowie<br />

von Finanz-u. Lohnbuchhaltungen<br />

für eine Voll-/ Teilzeitbeschäftigung gesucht.<br />

Es erwartet Sie eine interessante und vielseitige<br />

Tätigkeit in einem modernen Büro mit gutem Betriebs-<br />

klima und eine leistungsgerechte Vergütung.<br />

SHBB Steuerberatungsgesellschaft/<br />

Dipl.-Kfm. Volker Heidrich StB/vBp.<br />

21465 Reinbek. Sophienstraße 1.<br />

040-724 174 0. info@reinbek.shbb.de<br />

Lust auf ein buntes Aufgabenfeld in Reinbek?<br />

Für ein halbes oder ganzes Jahr im<br />

Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes?<br />

Sie erleben die Kirchengemeinde von innen.<br />

Sie unterstützen den sehbehinderten Pastor durch<br />

Fahrdienste, Büroarbeiten etc. Ein privater PKW<br />

ist vonnöten, Dienstkilometer werden vergütet.<br />

Es handelt sich um eine 40-Std.-Woche bei einer<br />

finanziellen Anerkennung – ab 1. Oktober 2012 oder später.<br />

Bei Interesse melden Sie sich bitte<br />

bei Pastor Kleinhempel (Telefon: 722 08 05).<br />

Hauswirtschaftsleitung (w/m)<br />

in Teilzeit<br />

für das Bismarck Seniorenstift in Reinbek ab November<br />

2012 gesucht.<br />

Wir wünschen uns eine/-n Kollegen/-in mit Erfahrung in<br />

einer stationären Einrichtung.<br />

Das Bismarck Seniorenstift ist eine Einrichtung der<br />

Evangelische Stadtmission Kiel gemeinnützige GmbH im<br />

Verbund mit der Evangelische Stiftung Alsterdorf und<br />

Mitglied im Diakonischen Werk.<br />

Wir bieten:<br />

• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis<br />

• 5-Tage-Woche<br />

• Familienfreundliche Arbeitszeiten<br />

• Betriebliche Altersvorsorge<br />

• Förderung von Fort- und Weiterbildung<br />

Die Vergütung erfolgt nach KTD. Als evangelische<br />

Einrichtung setzen wir die Zugehörigkeit zu einer christlichen<br />

Kirche voraus. Schwerbehinderte BewerberInnen<br />

werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt<br />

eingestellt.<br />

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter der Kennziffer<br />

12 esmk 170 an:<br />

Bismarck Seniorenstift<br />

Einrichtungsleitung Frau Regina Bargmann<br />

Mühlenweg 8 – 10, 21465 Reinbek, Tel. 040 883075-0<br />

Besuchen Sie gern unsere Homepage unter:<br />

www.stadtmission-kiel.de<br />

»Netto«-Ansiedlung<br />

ohne B-Planverfahren<br />

Fraktionen wollen möglichst schnelle<br />

Modernisierung des EKZ Grenzweg<br />

Reinbek – Für das kleine Einkaufszentrum<br />

Grenzweg in Neuschönningstedt wird es<br />

keine Veränderungssperre geben und es<br />

wird kein neuer Bebauungsplan aufgestellt.<br />

Forum21 stand in der Stadtverordnetenversammlung<br />

allein da mit seinem Antrag.<br />

Nach langer Diskussion zog Fraktionsvorsitzender<br />

Heinrich Dierking ihn am Ende<br />

zurück.<br />

Gemeinsamer Tenor aller anderen<br />

Fraktionen: Ein B-Planverfahren ist zwar<br />

nicht verkehrt, dauert aber viel zu lange angesichts<br />

der Leerstände, die es bereits jetzt<br />

gibt. So soll die Realisierung des geplanten<br />

»Netto«-Marktes mit 800 Quadratmetern<br />

Verkaufsfläche weiter im Rahmen des<br />

Bauantrages geregelt werden.<br />

Es sind vor allem die direkten Anlieger<br />

am Ahornweg, die die Pläne des EKZ-<br />

Eigentümers Wolfgang Braydor kritisieren.<br />

Sie fürchten Beeinträchtigungen durch<br />

die Vergrößerung der Ladenfläche von<br />

500 auf 800 Quadratmeter. Bürgermeister<br />

Axel Bärendorf versicherte jedoch, dass<br />

im Baugenehmigungsverfahren auch auf<br />

den Lärmschutz und die Verkehrssituation<br />

geachtet werde.<br />

Dass sich im EKZ Grenzweg endlich<br />

etwas in Richtung Modernisierung und<br />

Belebung tut, begrüßen viele Menschen.<br />

Im Einzelhandelskonzept der Stadt ist das<br />

Nahversorgungszentrum zur Förderung<br />

ausgewiesen. 7.000 Einwohner leben rundherum.<br />

»<strong>Der</strong> Stadtteil wird älter«, mahnte<br />

Volker Müller (SPD) an, dass fußläufige<br />

Einkaufsmöglichkeiten immer wichtiger<br />

werden.<br />

»Wir müssen für einen Anziehungspunkt<br />

sorgen. Ich möchte nicht erst wieder in<br />

vier Jahren hier eine Einkaufsmöglichkeit<br />

haben«, betonte Hans Helmut Enk (CDU)<br />

und wies darauf hin, dass es sich bei dem<br />

Netto-Markt um den Marken-Discount<br />

von EDEKA handele und nicht um die dänische<br />

Kette wie in Glinde an der Möllner<br />

Landstraße. Daher sei der Bau auch nicht<br />

ELEKTROTECHNIK<br />

SCHÖNBRODT ELEKTROTECHNIK<br />

GmbH<br />

SCHÖNBRODT GmbH<br />

3. September 2012<br />

vergleichbar. Für Günther Herder-Alpen<br />

(Grüne) ist mit einem B-Planverfahren »das<br />

Risiko zu hoch, dass in der Zwischenzeit ein<br />

Geister-EKZ entsteht«, weil noch existierende<br />

Geschäfte in den Leerstands-Sog<br />

mitgezogen werden. Alle drei Fraktionsvorsitzenden<br />

leben selbst im nördlichen<br />

Bereich Neuschönningstedts.<br />

Zeitschriften- und Tabakhändler Thomas<br />

Bösche, seit 36 Jahren im EKZ ansässig,<br />

sieht keine Chancen, nach der Schließung<br />

von »Schlecker« und »Topkauf« eine lange<br />

Wartezeit noch zu überbrücken: »Das wäre<br />

das Aus.«<br />

Bernd Uwe Rasch, Fraktionsvorsitzender<br />

der FDP, fasste die Unterschiede zwischen<br />

dem jetzt laufenden Bauantrags-Verfahren<br />

und einem Bebauungsplan-Verfahren so<br />

zusammen: »<strong>Der</strong> einzige Vorteil eines<br />

B-Plans ist die öffentliche Diskussion.« Die<br />

Rechte von Investor und Anliegern würden<br />

in beiden Verfahren gewahrt.<br />

Heinrich Dierking hat angekündigt, dass<br />

Forum21 im Bau- und Planungsausschuss<br />

einen fast gleichlautenden B-Plan-Antrag<br />

erneut stellen wird. Die öffentliche Beratung<br />

über das Bauvorhaben sei eröffnet,<br />

betont er. Elke Güldenstein<br />

Das<br />

Heißmangel-Team<br />

Christa Klein<br />

Annahme für<br />

Wäscherei + Reinigung<br />

Wir holen<br />

und bringen!<br />

<strong>Reinbeker</strong> Weg 22, Wentorf<br />

Tel. Nr. 040 / 720 62 10<br />

Geöffnet: Mo – Fr. 8-12 u.<br />

14-18 Uhr; Mi. 8 – 12 Uhr<br />

Geschäftsführer<br />

Geschäftsführer<br />

Uwe<br />

Uwe<br />

Janke<br />

Janke<br />

Geschäftsführer Uwe Janke<br />

seit<br />

seit<br />

1945<br />

1945<br />

seit 1945<br />

Zur<br />

Zur<br />

Zur Verstärkung<br />

Verstärkung<br />

Verstärkung unseres<br />

unseres<br />

unseres Teams<br />

Teams<br />

Teams suchen<br />

suchen<br />

suchen wir<br />

wir<br />

wir per<br />

per<br />

per sofort<br />

sofort<br />

sofort erfahrene<br />

erfahrene<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort erfahrene<br />

Obermonteure<br />

(m/w)<br />

Obermonteure (m/w)<br />

Monteure<br />

Monteure (m/w)<br />

(m/w)<br />

mit<br />

mit<br />

Kenntnissen<br />

Kenntnissen<br />

in<br />

in<br />

den<br />

den<br />

Bereichen:<br />

Bereichen:<br />

mit Kenntnissen in den Bereichen:<br />

•<br />

Elektrifizierung<br />

Elektrifizierung<br />

• Elektrifizierung<br />

von<br />

von<br />

Wohnbauten<br />

Wohnbauten<br />

von Wohnbauten<br />

und<br />

und<br />

Industrieanlagen<br />

Industrieanlagen<br />

und Industrieanlagen<br />

•<br />

Sicherheits-<br />

Sicherheits- • Sicherheits-<br />

Sicherheits- und<br />

und<br />

und Datentechnik<br />

Datentechnik<br />

und Datentechnik<br />

Datentechnik<br />

Auszubildende Auszubildende<br />

(m/w) (m/w)<br />

zum<br />

zum<br />

01.<br />

01. zum<br />

September<br />

September 01. September<br />

2013<br />

2013 2013<br />

für<br />

für<br />

den<br />

den für<br />

Beruf<br />

Beruf den<br />

des<br />

des Beruf<br />

Elektronikers<br />

Elektronikers des Elektronikers<br />

in<br />

in<br />

der<br />

der in der<br />

Fachrichtung<br />

Fachrichtung Fachrichtung<br />

Energie-<br />

Energie- Energie-<br />

und<br />

und<br />

Gebäudetechnik<br />

Gebäudetechnik<br />

und Gebäudetechnik<br />

Bitte<br />

Bitte<br />

senden<br />

senden Bitte senden<br />

Sie<br />

Sie<br />

Ihre<br />

Ihre Sie<br />

kompletten<br />

kompletten Ihre kompletten<br />

Bewerbungsunterlagen,<br />

Bewerbungsunterlagen,<br />

gern<br />

gern<br />

auch<br />

auch gern<br />

per<br />

per auch<br />

Mail<br />

Mail per<br />

an:<br />

an: Mail an:<br />

Borsigstraße<br />

Borsigstraße Borsigstraße<br />

25<br />

25<br />

·<br />

21465<br />

21465 25 · 21465<br />

Reinbek<br />

Reinbek Reinbek<br />

Tel.<br />

Tel.<br />

040/722<br />

040/722<br />

Tel. 040/722<br />

02<br />

02<br />

91/92<br />

91/92<br />

02 91/92<br />

+<br />

04532/26<br />

04532/26<br />

+ 04532/26<br />

05<br />

05<br />

31<br />

31<br />

05<br />

·<br />

Fax<br />

Fax<br />

31 ·<br />

040/722<br />

040/722<br />

Fax 040/722<br />

02<br />

02<br />

93<br />

93<br />

02 93<br />

www.schoenbrodt-gmbh.de · mail@schoenbrodt-gmbh.de<br />

www.schoenbrodt-gmbh.de<br />

www.schoenbrodt-gmbh.de<br />

·<br />

mail@schoenbrodt-gmbh.de<br />

mail@schoenbrodt-gmbh.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!