25.10.2012 Aufrufe

03.09.2012 - Der Reinbeker

03.09.2012 - Der Reinbeker

03.09.2012 - Der Reinbeker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. September 2012<br />

3 km von Wentorf, herrl.<br />

Haus für 2 Familien, 2 x 150<br />

m² Wfl., Bj. 08, 860 m² Grdst.,<br />

€ 489.000,-<br />

Reinbek, alles auf einer Ebene,<br />

EFH, 103 m² Wfl., Bj. 70, Rollläden,<br />

Garage, Carp., 850 m² Grdst.,<br />

€ 275.000,-<br />

Glinde. 3 Zi.-ETW, 81 m² Wfl.,<br />

großer Balkon mit Markise,<br />

2 neue Bäder mit Fenster,<br />

neue EBK, Rollläden, Garage,<br />

€ 148.000,-<br />

Reinbek, moderne 75 – 127 m²<br />

Büroräume günstig zu vermieten<br />

Glinde. 5-Zi.-ERH, 116 m²<br />

Wfl., Keller, Garage, 300 m²<br />

Grdst., gr. Balkon, Gartenhaus,<br />

€ 235.000,-<br />

Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen<br />

oder vermieten möchten,<br />

rufen Sie uns unverbindlich an<br />

und vertrauen Sie auf unsere<br />

über 30-jährige Immobilienerfahrung.<br />

Wir beraten Sie gern<br />

und kostenfrei.<br />

KRIECH<br />

IMMOBIlIEN<br />

☎ 040 / 710 38 05<br />

www.kriech.de<br />

Seit über 30 Jahren<br />

Ihr Immobilienpartner<br />

in Ihrer Nachbarschaft<br />

für Vermietung und Verkauf<br />

ZOLLENSPIEKER<br />

FÄHRHAUS<br />

Neu: Bistro am Pier.<br />

Kleine Karte, großer Genuss.<br />

Das kulinarische Highlight zum<br />

Wochenausklang: Holger Schweizer<br />

kocht für Sie eine besondere Auswahl<br />

an raffinierten regionalen<br />

Speisen. Genießen Sie den Ausblick<br />

auf die Elbe und lassen Sie sich<br />

von uns verwöhnen.<br />

Öffnungszeiten Bistro am Pier:<br />

Do, Fr, Sa, ab 18:00 Uhr<br />

Ihre Reservierungen nehmen wir<br />

unter 040 793133-0 entgegen.<br />

www.zollenspieker-faehrhaus.de<br />

augustinum kulturell<br />

Schönes Deutschland<br />

Aumühle – Das Augustinum,<br />

Mühlenweg 1, lädt am Montag,<br />

3. September, 19.30 Uhr, zur Dia-<br />

Vision mit Dieter Gandras unter<br />

der Überschrift »Schönes Deutschland«.<br />

Eintritt: € 5,-.<br />

Die Canal Street Jazzband<br />

eröffnet das<br />

Semester der VHS<br />

Aumühle-Wohltorf<br />

Aumühle – Mit Musik eröffnet die<br />

Volkshochschule Aumühle-Wohltorf<br />

traditionell ihre Semester. So<br />

ist es auch in diesem Herbst. Am<br />

6. September ist die Hamburger<br />

Canal Street Jazzband zu Gast im<br />

Theatersaal des Augustinums.<br />

Vor fünfzig Jahren wurde die<br />

Band in Hamburg gegründet. In<br />

diesen fünf Jahrzehnten hat sie sich<br />

stetig verbessert, aber nicht verändert.<br />

Die Canal Street Jazzband hat<br />

unbeirrbar ihren Stil beibehalten.<br />

Sie fühlt sich den traditionellen<br />

Jazzstücken unterschiedlicher Stilrichtungen<br />

verpflichtet. Zum Repertoire<br />

gehören aber auch Blues-<br />

Melodien, Schlager,, Volkslieder<br />

und Ragtime, alles, was in der Zeit<br />

von 1910 bis 1925 zwischen New<br />

Orleans und Kansas City von den<br />

schwarzen oder weißen Marschkapellen<br />

gespielt wurde.<br />

Das Konzert beginnt um 19.30<br />

Uhr. <strong>Der</strong> Eintritt kostet 10 Euro.<br />

Lothar Neinass<br />

KDB-Haustechnik<br />

© Monkey Business - Fotolia.com<br />

Querkamp 39 · wohltorf / aumühle<br />

Tel. 04104/4330 · Fax / 6176<br />

Notdienst 0171/434 99 97<br />

www.elektro-itzerott.de<br />

Über 50 Jahre im Dienst der Elektrotechnik<br />

Wer blüht denn da<br />

noch?<br />

Aumühle – Das Augustinum,<br />

Mühlenweg 1, lädt am Montag,<br />

10. September, 9.30 Uhr,<br />

zu einem Streifzug durch die<br />

nahe heimische Pflanzenwelt<br />

mit Dr. Friedhelm Ringe unter<br />

dem Motto »Wer blüht denn<br />

da noch?« Anmeldeschluss ist<br />

der 4. September. Kostenbeitrag:<br />

€ 5,-.<br />

»Herr Mokelül<br />

und der Schatz<br />

im Garten«<br />

Aumühle – Zu einem musikalischen<br />

Märchen (Foto rechts)<br />

lädt das Augustinum, Mühlenweg<br />

1, am Sonnabend, 15. September<br />

2012, 17 Uhr – dargebracht von<br />

der Kinderkantorei Wohltorf mit<br />

Rolf Nerlich als Sprecher. Für den<br />

Text von »Herr Mokelül und der<br />

Schatz im Garten« zeichnet Petra<br />

George verantwortlich, die Musikkomposition<br />

gestaltete Andrea<br />

Wiese, in Töne gebracht von einer<br />

mit Kontrabass (Jochen Rudelt),<br />

Percussion (Jo Müller) und Klavier<br />

(Matthias Witt) besetzten Combo.<br />

Die Hauptakteure sind der<br />

ca. 50-stimmige Chor und die<br />

daraus stammenden Solisten, von<br />

engagierten Müttern sehr phantasievoll<br />

als Spinne, Igel, Raupen,<br />

Rotkehlchen, Maulwurf und Assel<br />

kostümiert. Eintritt frei.<br />

Klempnerei<br />

• Flachdach • Blecharbeiten<br />

• Schornsteinverkleidung<br />

• Wartung + Reparatur<br />

• moderne Bäder<br />

Klaus Dieter<br />

Behnke<br />

Haustechnik · gegr. 1962<br />

Ahornweg 11 · 21521 Wohltorf<br />

Tel. 04104-3118 · Fax -1243<br />

Gas-& Sanitärtechnik<br />

Wer in Qualität<br />

investiert, hat<br />

mehr vom Kauf.<br />

Haus- und Einbaugeräte von Miele<br />

schulstr. 38a · Reinbek<br />

Tel. 040 / 370 86 - 846 Fax -847<br />

Mo.-Fr. 15-18, Sa. 10-13 Uhr<br />

kultur 31<br />

Aumühle, Mühlenweg 1 – Telefon: 04104-6910<br />

Konzert für Violine und Piano<br />

Aumühle – Das Augustinum, Mühlenweg 1,<br />

lädt am Dienstag, 18. September, 19.30 Uhr, zum<br />

Abendkonzert mit Zoltán Udvarnoki (Violine) und<br />

Ádám Hegyes (Piano). Zur Aufführung kommen<br />

unter anderem Stücke von Strauss, Brahms und<br />

Kreisler. Eintritt: € 7,-.<br />

urlaubsvorfreuden<br />

»In vino veritas« – aber was be-<br />

fr., 11.05.2012, 19:30 uhr<br />

deutet Wahrheit heute?<br />

großer spanischer weinabend<br />

Wentorf – Am Donnerstag, 6. September, 19.30<br />

Uhr, mit lädt vielen Dr. begeisternden phil. Ina Schmidt neuentdeckungen unter von obigem der Titel<br />

iberischen halbinsel, kalten und warmen tapas<br />

zum sowie Philosophie-Vortrag zahlreichen informationen im Oxhoft Weinlager,<br />

Hauptstraße 6e<br />

kostenbeitrag: 14,-€ | bitte anmelden!<br />

Laut römischer Geschichtsschreibung sollen<br />

germanische Stämme hauptstraße im Altertum 6e di.-fr. 14-19 ihre uhrTreffen<br />

21465 wentorf<br />

in angetrunkenem Zustand abgehalten haben,<br />

damit oxhoft die weinlager– Zunge gelöst besondere war weine und zu die vernünftigen Wahrheit preisen! an<br />

Licht kommen sollte. Dr. Ina Schmidt aus Reinbek<br />

beleuchtet zunächst den Wahrheitsbegriff in<br />

den verschiedenen Epochen der Geschichte. Im<br />

Anschluss werden aktuelle Fragen behandelt wie<br />

»ist Wahrheit vielleicht weniger eine ewig gültige<br />

Erkenntnis, sondern hängt sehr stark von demjenigen<br />

ab, der sie formuliert?« oder »was macht<br />

die Sehnsucht nach Wahrheit so stark?« oder<br />

»kommen wir der Wahrheit über Verstand und<br />

Wissenschaft hinaus vielleicht durch die Beschäftigung<br />

mit Kunst viel näher?« oder vielleicht hilft<br />

uns bei der Wahrheitssuche tatsächlich ein gutes<br />

Glas Wein… Eintritt € 5,-, Wein wird glasweise<br />

angeboten<br />

w e i n h a n d e l . . .<br />

040 / 76 50 01 65<br />

Dr. Brigitte Oels liest aus<br />

»Babettes Fest«<br />

sa. 10-14 uhr www.oxhoft.de<br />

Wentorf – Am Donnerstag, 13. September,<br />

19.30 Uhr, liest Dr. Brigitte Oels im Oxhoft Weinlager,<br />

Hauptstrasse 6e, aus der Novelle »Babettes<br />

Fest« von Tania Blixen<br />

In einem dänischen Fischerdorf leben im 19.<br />

Jahrhundert zwei in Enthaltsamkeit alt gewordene<br />

Schwestern ganz nach den strengen Regeln einer<br />

pietistischen Sekte. Ihrer Köchin Babette gelingt<br />

es für einen Abend durch ein von ihr bereitetes<br />

Festmahl, die soziale Erstarrung der Dorfgemeinschaft<br />

zu lösen.<br />

Dr. Martin Rößler begleitet die Lesung am<br />

Piano und improvisiert zum Thema. Eintritt frei,<br />

Wein wird glasweise angeboten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!