25.10.2012 Aufrufe

MINA EXKLUSIV Meine Kultur ist Internet - KiKuMa

MINA EXKLUSIV Meine Kultur ist Internet - KiKuMa

MINA EXKLUSIV Meine Kultur ist Internet - KiKuMa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: ddp<br />

Text und Illustrationen: Andrea Duyster<br />

� Übrigens steckt in Gerhard Richters<br />

Glasfenster keine geheime Botschaft.<br />

Er hat die Anordnung der Farbfelder<br />

einem Computer überlassen, damit es<br />

eine wirklich zufällige Ordnung <strong>ist</strong>.<br />

Aber vielleicht hat der Computer ja<br />

zufällig eine Geschichte aus Farbe<br />

geschrieben ....<br />

DIE GEHEIME SPRACHE<br />

DER FARBEN<br />

� Langsam habe ich den Winter aber satt<br />

mit seinen vielen grauen Tagen, an denen<br />

es auch noch so früh dunkel wird ...<br />

ich wünsche mir endlich wieder Sommer -<br />

tage mit blauem Himmel, grünem Gras,<br />

roten und gelben Blumen – kurz – ich freue<br />

mich auf viel Licht und viele Farben!<br />

Glücklicherweise gibt es ja Licht zum<br />

Anknipsen und Farbe im Farbkasten, mit<br />

der man sich den Sommer malen kann!<br />

Ich frage mich, wie viele Farben es eigentlich<br />

gibt. In meinem Farbkasten sind nur<br />

12 Farben, aber ich kann ganz viele weitere<br />

Farbtöne aus ihnen mischen... Ob die alle<br />

Namen haben?<br />

In vielen Kirchen gibt es Fenster, die aus<br />

farbigen Gläser zusammengesetzt sind,<br />

und manche sind Bilder, die Geschichten<br />

aus der Bibel darstellen. Da sie mit<br />

buntem Glas gemalt wurden, nennt man<br />

sie Glasmalerei. Besonders im späten<br />

A B C D E F G H I J K L M<br />

N O P Q R S T U V W X Y Z<br />

Ich habe mir eine Geheimschrift<br />

aus Farbe gemacht, in dem ich<br />

jedem Buchstaben aus dem<br />

Alphabet eine Farbe gegeben<br />

habe. 26 Buchstaben sind<br />

26 Farben. Zugegeben: ich habe Weiß und<br />

Schwarz dazu genommen und das sind ja<br />

keine richtigen Farben. Ich fand es ziemlich<br />

schwierig, 24 verschiedene Farben zu finden!<br />

Ich habe euch ein Bild aus meiner<br />

Geheimschrift gemalt. Könnt ihr es lesen?<br />

Die Lösung findet ihr auf Seite 23 und auf unserer<br />

<strong>Internet</strong>seite unter www.kikuma.de/spielplatz/farben<br />

SPIEL-<br />

Foto: © Matthias Deml, Dombauverwaltung Köln<br />

Mittelalter sind viele Glasmalereien entstanden.<br />

Wenn die Sonne durch so ein<br />

Fenster scheint, dann leuchten die Farben<br />

ganz wunderschön so wie es Farbe auf<br />

gewöhnliche Bildern nicht kann, eher so<br />

wie bunte Lampen.<br />

Seit letztem Jahr gibt es im Kölner Dom<br />

ein neues Glasfenster, das der Künstler<br />

Gerhard Richter gestaltet hat. Er hat auf<br />

eine Abbildung verzichtet und das Fenster<br />

aus 11 500 Glasquadraten in 72 verschie -<br />

denen Farbtönen zusammengesetzt. �<br />

I/2008 15<br />

– PLATZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!