25.10.2012 Aufrufe

MINA EXKLUSIV Meine Kultur ist Internet - KiKuMa

MINA EXKLUSIV Meine Kultur ist Internet - KiKuMa

MINA EXKLUSIV Meine Kultur ist Internet - KiKuMa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEIM KALLIGRAFEN<br />

Ihr wollt also etwas über den Koran erfahren?<br />

Hm, wo fange ich an?<br />

Als Kalligraf natürlich mit der Schrift!<br />

Ja, auf die Gestaltung der Schrift und die Ausschmückung<br />

des Korans mit schönen Ornamenten, also Verzierungen,<br />

wird viel Wert gelegt.<br />

Wisst ihr, Korane und andere religiöse Werke enthalten<br />

nämlich keine Bilder. Warum das so <strong>ist</strong>? Nur Gott kann<br />

Menschen und Tiere erschaffen. Es wird als Gotteslästerung<br />

angesehen, wenn Künstler es ihm gleichtun wollen.<br />

Um den Koran kunstvoll zu schmücken, entwickelten<br />

Kalligrafen viele Zierschriften. Kunstvolle Schrift,<br />

aufwändige Verzierungen und kostbare Materialien<br />

machen Korane zu Me<strong>ist</strong>erwerken.<br />

Jetzt verstehe ich, warum die Schrift so toll aussieht:<br />

Weil Bilder im Koran verboten sind,<br />

schreibt man besonders schön.<br />

Echt?<br />

Is’ ja komisch!<br />

SCHREIBKASTENEINSATZ<br />

Der Schreibkasten bot<br />

Platz für Schreibfedern, Lineal,<br />

Messer und Tinte. Türkei,<br />

17. Jahrhundert, Holz, Leder<br />

TINTENFASS<br />

Iran oder Afghan<strong>ist</strong>an,<br />

12. Jahrhundert, Bronze,<br />

Kupfer und Silber<br />

KALLIGRAF<br />

Ausschnitt aus einer persischen<br />

Handschrift, 16. Jahrhundert<br />

Paul und die<br />

Weltreigionen –<br />

Islam<br />

Prestel Verlag<br />

ab 8 Jahre<br />

12,95 EUR<br />

Guck mal Paul,<br />

du musst den Koran aus deiner<br />

Sicht von hinten nach vorne<br />

blättern!<br />

Endlich wieder Kinderkram: Mit<br />

„Märklin Toys” findet der Spezial<strong>ist</strong><br />

für Eisenbahnen den Weg zurück in<br />

die Kinderzimmer. Das neue System -<br />

spielzeug lässt Raum für Fantasie und<br />

für große und kleine Abenteuer. Für<br />

23<br />

EINE WELT VOLLER KUNST UND FANTASIE<br />

Kinder sollen ihre Träume und ihre<br />

Kreativität ernst nehmen. Das <strong>ist</strong> das<br />

Motto des Buches „Träume ernten –<br />

Hundertwasser für Kinder“. Die<br />

Grafikdesignerin Barbara Stieff, die<br />

mehrere Jahre im Wiener Kinder -<br />

museum ZOOM tätig war, erklärt<br />

darin Leben und Werk Friedensreich<br />

Hundertwassers.<br />

Hundertwasser war bis zu seinem Tod<br />

im Jahr 2000 einer der populärsten<br />

Künstler weltweit. Dekorative, farbige<br />

Elemente und die Einbeziehung der<br />

Natur sind seine Markenzeichen.<br />

Nicht zu vergessen sein philosophisches<br />

und politisches Programm:<br />

Hundertwasser war Pazif<strong>ist</strong> und engagierte<br />

sich in der Ökologiebewegung.<br />

Während er bis vor wenigen Jahren<br />

als Querdenker galt, kann man ihn<br />

heute ohne Zögern als Vordenker bezeichnen<br />

– ein Grund mehr also für<br />

Kinder, sich mit Hundertwassers<br />

Leben, seiner Kunst und seinen Ideen<br />

GROSSER BAHNHOF – MIT MÄRKLIN SPIELST DU WIEDER<br />

I/2008<br />

die größeren Kinder heißt es beispielsweise<br />

Spionieren, Observieren,<br />

Kombinieren – aber auf die richtige<br />

Agentenausrüstung kommt es an.<br />

Mit „Spy Tec” können junge Spione<br />

in die Welt der Geheimdienste und<br />

Spionageabwehr eintauchen. Die Spy<br />

Tec-Website fungiert dabei wie eine<br />

Agentenzentrale. Viele zusätzliche<br />

Anregungen zum Spiel warten dort.<br />

Besonders Löwenbändiger und<br />

Akrobaten im Vorschulalter freuen<br />

sich an den fantasievollen Figuren aus<br />

der Themenwelt „Zirkus“ und am kindgerecht<br />

gestalteten Zug der Spur H0.<br />

Mit Circus Mondolino können sie das<br />

Leben der Art<strong>ist</strong>en nachspielen ebenso<br />

wie die Reise im eigenen Zirkuszug<br />

von einem Spielort zum nächsten.<br />

zu beschäftigen. Zahlreiche Fotos des<br />

Malers, Designers und Architekten in<br />

Aktion sowie Zitate aus seinem Leben<br />

vermitteln einen lebendigen Eindruck.<br />

Kinder finden hier immer wieder<br />

Anregungen. Dabei geht es nicht zuletzt<br />

um die Frage „Wer bin ich?“ und<br />

die Einzigartigkeit des Individuums.<br />

Träume ernten –<br />

Hundertwasser<br />

für Kinder<br />

Barbara Stieff<br />

Prestel Verlag<br />

19,95 EUR<br />

Lok, Wagen und die Gleise sind<br />

besonders robust und leicht aufzu -<br />

bauen. Eine spezielle Website hilft,<br />

den Zirkus ständig mit neuen Ideen<br />

und Anregungen zu aktualisieren.<br />

SCHATZKISTE<br />

Circus Mondolino<br />

Startpaket:<br />

99,95 Euro<br />

Ergänzungspakete<br />

ab Herbst 2008<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!