25.10.2012 Aufrufe

MINA EXKLUSIV Meine Kultur ist Internet - KiKuMa

MINA EXKLUSIV Meine Kultur ist Internet - KiKuMa

MINA EXKLUSIV Meine Kultur ist Internet - KiKuMa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: © Störtebeker Festspiele<br />

Foto: © Andreas Biesenbach<br />

I/2008<br />

17<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>KiKuMa</strong> – Kinder <strong>Kultur</strong> Magazin<br />

Auflage: 1.300.000<br />

Gratisbeilage in Teilauflagen von: DIE ZEIT,<br />

Der Tagesspiegel, Westdeutsche Allgemeine Zeitung,<br />

Neue Ruhr Zeitung, Westfälische Rundschau,<br />

Westfalenpost, Braunschweiger Zeitung,<br />

Thüringer Allgemeine, Thüringer Landeszeitung,<br />

Münchner Merkur, Fuldaer Zeitung u.v.m.<br />

<strong>KiKuMa</strong> kann als Abonnement direkt beim Verlag<br />

bezogen werden und erscheint online unter<br />

www.kikuma.de.<br />

13<br />

Herausgeber: Ursula Lübbe Stiftung<br />

Vorsitzender des Herausgeberbeirats:<br />

Staatsmin<strong>ist</strong>er Bernd Neumann, MdB,<br />

Beauftragter d. Bundesregierung für <strong>Kultur</strong> und Medien<br />

8<br />

15<br />

� Titelbild: Mina, wie wir sie<br />

kennengelernt haben – ganz<br />

natürlich und fröhlich<br />

Verlag: Ursula Lübbe Stiftung, Bergisch Gladbach<br />

Verlagsleitung & Anzeigenteil:<br />

Marc Schneider, Thorsten Hebes<br />

Chefredaktion: Ulli Ende (v.i.S.d.P.)<br />

CvD: Reiner Cibulka<br />

Gestaltung: SO! Design, Sabina Oellig, Bergisch Gladbach<br />

Druck: Kraft-Schlötels GmbH, Wassenberg<br />

Herstellung: Ursula Lübbe Stiftung in Zusammenarbeit<br />

mit Serviceplan Brand PR GmbH & Co.KG, München<br />

Anschrift Verlag und Redaktion:<br />

Ursula Lübbe Stiftung<br />

Scheidtbachstraße 23-31<br />

51469 Bergisch Gladbach<br />

Telefon: +49 (0)2202/121-333, Fax: -555<br />

E-Mail: info@ursula-luebbe-stiftung.de<br />

E-Mail Redaktion <strong>KiKuMa</strong>: info@kikuma.de<br />

Foto: © Palais Pinakothek<br />

Foto: ddp<br />

EDITORIAL<br />

SCHATZKISTE<br />

Neue Bücher und Spiele<br />

STANDPUNKT<br />

Stefan Lübbe<br />

<strong>KiKuMa</strong> heißt: Fragen wagen<br />

NACHGEFRAGT<br />

Was <strong>ist</strong> abstrakte Kunst?<br />

Wie <strong>ist</strong> die Schrift entstanden?<br />

TITEL<br />

Lebst du schon oder surfst du noch?<br />

Für die Web-Prinzessin Mina <strong>ist</strong> <strong>Internet</strong> Kult<br />

und <strong>Kultur</strong><br />

WISSEN<br />

Ausgerechnet Mathe!<br />

Zahlen können Spaß machen<br />

WISSEN<br />

Riemen, Ranzen und ein kopfloser Pirat<br />

Zur Zeit Störtebekers regierten strenge Lehrer<br />

WISSEN<br />

Ich trage einen berühmten Namen…<br />

Wie lebt es sich mit einem Genie als Vater ?<br />

SPIELPLATZ<br />

Die geheime Sprache der Farben<br />

REPORT<br />

Freier Eintritt in staatliche Museen<br />

Die Vorsitzende der Kinderkommission des<br />

Bundestages im Gespräch<br />

REPORT<br />

Abtauchen in die Antike<br />

Wie kinderfreundlich sind deutsche Museen?<br />

INHALT<br />

REPORT<br />

“Dieser Rap gefällt sogar mir!”<br />

Peter Lustig hört die „Jungen Dichter und Denker“<br />

KINDER-KULTUR-KALENDER<br />

was? wann? wo?<br />

<strong>Kultur</strong>elle Highlights, die man nicht verpassen darf<br />

– zusammengestellt von Paul<br />

2<br />

4<br />

6<br />

7<br />

8<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

20<br />

21<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!