14.11.2013 Aufrufe

Das Mühlrad 04/2007 (1,07 MB)

Das Mühlrad 04/2007 (1,07 MB)

Das Mühlrad 04/2007 (1,07 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und Südtiroler Tälern zum Betrieb<br />

von Silberbergwerken.<br />

In Palai, dem letzten Ort des Tales,<br />

beeindruckte uns die Tatsache,<br />

dass die Einwohnerzahl innerhalb<br />

der letzten Jahrzehnte<br />

von ca. 950 auf ca. 300 geschrumpft<br />

ist. Da großer Arbeitsplatzmangel<br />

herrschte, verschlug<br />

es viele nach Deutschland und<br />

Vorarlberg, wo sie beim Bahnbau,<br />

als Handwerker oder als<br />

Textilarbeiter Beschäftigung fanden.<br />

Manche haben sich als<br />

„Krumer“ auch in Südtirol aufgehalten<br />

und sich dort sogar angesiedelt.<br />

Heute erinnern vielfach<br />

nur mehr Familien- oder Firmennamen<br />

an die Herkunft aus dem<br />

Trentino, z.B. Jobstreibitzer,<br />

Gasser, Nicolussi….<br />

Deutsche bekannte Familiennamen<br />

fielen uns auch in einigen<br />

Friedhöfen des Tales auf. Einen<br />

heute noch tätigen Krumer, den<br />

„Vitus“ , trafen wir im Dorfgasthaus<br />

von Palai und er freute sich<br />

über viele bekannte Gesichter.<br />

An vielen Eindrücken reicher,<br />

kehrten wir am Abend wieder<br />

nach Hause zurück und wissen<br />

es wieder mehr zu schätzen in<br />

einem wohl gepflegten Dorf der<br />

Autonomen Provinz Bozen leben<br />

zu dürfen.<br />

Manfred Außerhofer<br />

Fröhliche Feier mit den Senioren<br />

Eine bereits lieb gewordene Tradition<br />

ist es, dass im Herbst der<br />

KVW die Seniorengruppe zum<br />

Törggelen einlädt.<br />

So trafen sich auch heuer am<br />

24. Oktober wieder viele ältere<br />

Menschen im kleinen Saal des<br />

Vereinshauses zu einem gemütlichen<br />

Nachmittag.<br />

Die neue Leiterin des Seniorenvereins,<br />

Elisabeth Mair am Tinkhof,<br />

stimmte zu Beginn einige Lieder<br />

zu Ehren der „Geburtstagskinder“<br />

an. Danach stärkten sich alle mit<br />

Brötchen, Krapfen, Tee, Glühwein<br />

und natürlich mit gebratenen<br />

Kastanien.<br />

Zu Fröhlichkeit und Unterhaltung<br />

trug auch Richard Knapp „Abfalter<br />

Richard“ mit seiner Ziehharmonika<br />

bei. Bis zum Abend wurden<br />

viele alte Lieder begeistert<br />

mitgesungen. Der Nachmittag<br />

klang fröhlich und musikalisch<br />

aus, so wie er begonnen hatte.<br />

Wie bereits oben erwähnt, hat<br />

die Seniorengruppe eine neue<br />

Leiterin; auch der restliche Ausschuss<br />

wurde im Mai neu gewählt<br />

bzw. bestätigt.<br />

Auf diesem Wege ein ganz herzlicher<br />

Dank dem bisher tätigen<br />

Ausschuss für all seine Bemühungen<br />

in den letzten Jahren. Ein<br />

besonderer Dank gilt Berta Ausserhofer,<br />

die den Seniorenverein<br />

elf Jahre lang mit vollem Einsatz<br />

geleitet hat. Margit Außerhofer<br />

im Bild v.l.n.r.: der neue Ausschuss des Seniorenvereines: Walburga<br />

Oberlechner, Maria Feichter, Maria Mair zu Niederwegs, Ida Großgasteiger,<br />

Leiterin Elisabeth Mair am Tinkhof und Maria Niederbrunner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!