15.11.2013 Aufrufe

Schronn 5-2009 (7,61 MB)

Schronn 5-2009 (7,61 MB)

Schronn 5-2009 (7,61 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere Verstorbenen<br />

In lieber Erinnerung an Frau Maria Timpfler Reider - „Kreuzer Moidl“ aus Flaas<br />

*13.04.1919 - †27.08.<strong>2009</strong><br />

Die „Kreuzer Moidl“, Maria Timpfler, ist am 13. April<br />

1919 als zweitältestes Kind beim Kreuzer in Flaas<br />

geboren. Ihr Vater Josef Timpfler (Angerersohn in<br />

Flaas) kaufte den Kreuzerhof in Flaas und heiratete<br />

1917 Maria Gasser vom Locher in Nobls, die 9 Kindern<br />

das Leben schenkte. Sechs Geschwister sind der Moidl<br />

bereits in die Ewigkeit vorausgegangen: Sepp geb.1918,<br />

Filomena geb.1920, Hans geb.1921, Luis geb.1923,<br />

Wendelin geb.1927 und Toni geb.1931. Ihr Bruder, der<br />

Kreuzer Xander, geb.1925, wohnt im Sarntal und ihre<br />

Schwester Theresia, wohnhaft in Mölten, kümmerte<br />

sich um die Moidl während ihres langjährigen Aufenthaltes<br />

im Pflegeheim von Mölten.<br />

Die Moidl besuchte als Kind die Volksschule in Flaas,<br />

arbeitete dann längere Zeit daheim auf dem elterlichen<br />

Hof und auch auf verschiedenen „Diensten“. 1960<br />

heiratete sie den verwitweten Hans Reider, Schuster in<br />

Jenesien. 1989 starb ihr Mann nach längerem Leiden.<br />

Moidl, die schon als Kind an der englischen Krankheit<br />

litt und von ihr gezeichnet war, konnte sich schon bald<br />

nicht mehr eigenständig versorgen. Theresia und ihre<br />

Familie holten sie ins Altersheim von Mölten, wo sie<br />

seit dem 27.09.1993, also fast 16 Jahre hindurch, lebte.<br />

Die Timpfler Moidl war es auch, die Jahre lang jeden<br />

Tag um 5 Uhr für die Heiminsassen beim Rosenkranz<br />

vorbetete und es genoss, wenn hin und wieder „a Karterle“<br />

gemacht wurde.<br />

Am Abend des 27. August <strong>2009</strong> wurde die Kreuzer<br />

Moidl nach einem leidvollen Leben von ihrem Schöpfer<br />

in sein Reich heim geholt. Ihre Schwester Theresia und<br />

ihr Patenkind Erna sorgten für ein würdiges Begräbnis<br />

und für einen Platz auf dem Gottesacker in Mölten.<br />

Herr, du bist die Liebe: Lass sie bei dir geborgen sein!<br />

Hihihi …<br />

Da kam ein Städter und kaufte von einem Bauern<br />

einen Esel für 100 Euro.<br />

Der Bauer versprach das Tier am nächsten Tag bei<br />

dem Käufer abzuliefern.<br />

Am nächsten Tag kam der Bauer und bedauerte,<br />

dass der Esel gestorben war. „In dem Fall“, sagte der<br />

Städter, „will ich mein Geld zurück.“<br />

Der Bauer bedauerte wieder, denn er hatte das Geld<br />

schon am Vortag ausgegeben. Also sagte der Städter<br />

er wolle den toten Esel haben.<br />

„Nun, was willst du mit dem Kadaver?“<br />

„Ich werde ihn verlosen!“<br />

„Du kannst doch keinen toten Esel verlosen!“<br />

„Sicher kann ich, pass nur auf: Ich sag niemandem,<br />

dass er tot ist!“<br />

Einen Monat später treffen sich die zwei wieder.<br />

„Na, hast du den toten Esel losbekommen?“<br />

„Sicher! Ich habe 500 Lose zu je 2 Euro verkauft und<br />

hab 998.00 Euro Profit gemacht!“<br />

„Hat sich denn da keiner beschwert?“<br />

„Nur der, der gewonnen hat. Und dem hab ich seine<br />

zwei Euro zurückgegeben.“<br />

Maria Timpfler Reider, „Kreuzer Moidl“.<br />

W O H N A N L A G E<br />

G A S S E R H O F<br />

Verschneid/Mölten:<br />

> Zwei-, Drei- und<br />

Vierzimmerwohnungen,<br />

> Klimahaus B,<br />

> direkt vom Bauherrn zu verkaufen.<br />

Tel.: 335 6252473<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!