15.11.2013 Aufrufe

Schronn 5-2009 (7,61 MB)

Schronn 5-2009 (7,61 MB)

Schronn 5-2009 (7,61 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»<br />

Erweiterungszone Schlaneid VI – geförderter<br />

Teil – Errichtung Parkplätze und Abstellplatz<br />

Die 6 Eingewiesenen im geförderten Teil der Erweiterungszone<br />

Schlaneid VI werden mit der Errichtung<br />

der vorgesehenen öffentlichen Parkplätze sowie den<br />

Abstellplatz für Müllbehälter im Betrag von 21.000,00<br />

Euro beauftragt, nachdem diese großteils integrierenden<br />

Teil ihres Unterbaues der Wohnhäuser bilden und<br />

im Zuge derselben durchzuführen sind.<br />

Saldozahlung Führungskosten Sprengelstützpunkt<br />

– Jahr 2008<br />

Auf Antrag der Verwaltung wird derselben der geforderte<br />

Betrag von 5.309,00 Euro als Saldozahlung der<br />

Führungskosten für das Jahr 2008 angewiesen.<br />

Instandhaltung Straßen<br />

Für die div. Lieferungen von Wegschotter im Zusammenhang<br />

mit den Unwettern im Juli <strong>2009</strong> wird der<br />

Betrag von 2.340,00 Euro an die Lieferfirma Götsch<br />

Alex GmbH ausbezahlt.<br />

Transport Mittagessen Kindergarten Verschneid<br />

Karl Schöpf wird mittels freier Mitarbeit mit dem<br />

Transport der Mittagessen für den Kindergarten<br />

Verschneid zum Preis von 9,50 Euro pro Tagesfahrt für<br />

das Schuljahr <strong>2009</strong>/2010 beauftragt.<br />

Der Kostenbeitrag für das Mittagessen im Kindergarten<br />

für das Personal für das Schuljahr <strong>2009</strong>/2010 wird<br />

im gleichen Ausmaß wie im Vorjahr – 2,50 Euro + 4%<br />

MwSt. festgesetzt.<br />

Vergabe des Schulausspeisungsdienstes für das<br />

Schuljahr <strong>2009</strong>/2010<br />

Für die Grundschule Mölten wird wiederum der<br />

Schulausspeisungsdienst im Alters-/Pflegeheim in<br />

Anspruch genommen. Der Preis wird mit 6,48 Euro<br />

zzgl. MwSt. von 4% angewandt. Für die Mittelschüler<br />

wird wiederum der Ausspeisungsdienst im Gasthof<br />

Zum Löwen Tammerle – wie im Vorjahr gewährleistet.<br />

Der Dienst wird mit 50% Landesbeitrag bezuschusst.<br />

Die Nutznießer zahlen 40% und die Gemeinde den<br />

restlichen Teil von 10% der Kosten. Die Abrechnung<br />

erfolgt über das Gemeindeamt.<br />

Beitrag für Berglauf der Jugend<br />

Auf Ersuchen der Sektion Läufer im SV Mölten wird<br />

derselben ein außerordentlicher Beitrag in Höhe von<br />

200,00 Euro gewährt.<br />

Reparaturen am Pflegeheim<br />

Die Spenglerfirma Gufler Franz wird mit außerordentlichen<br />

Reparaturarbeiten am Dach (Ablaufrinnen)<br />

des Pflegeheimes zum Betrag von 2.642,00 Euro<br />

beauftragt. Für die Anbringung von 600 Schneenasen<br />

werden weitere 1.680,00 Euro zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

Ermächtigung für Grenzabstand<br />

Auf Ersuchen der Frau Heiß Anna Maria – Schwablhof<br />

– wird derselben die Ermächtigung zur Unterschreitung<br />

des Grenzabstandes zur Gemeindestraße zur<br />

Errichtung gemäß Projekt einer landwirtschaftlichen<br />

Garage und zur Neueindeckung des Daches erteilt.<br />

Der Abstand beträgt demnach 11 m (Normalabstand =<br />

20 m).<br />

Aufnahme Personal<br />

An der Ausschreibung des Postens als Reinigungspersonal<br />

am Kindergarten Verschneid mit 11<br />

Wochenstunden haben sich 4 Personen beteiligt.<br />

Wiedmer Martha hat den Wettbewerb nach Punkten<br />

gewonnen und wird ab sofort befristet für ein Jahr<br />

eingestellt.<br />

Festlegung Kindergartengebühr für das Jahr<br />

<strong>2009</strong>/2010<br />

Der Kindergartenbeirat hatte sich für die Beibehaltung<br />

der Kindergartengebühr im Ausmaß von 52,00<br />

Euro pro Monat ausgesprochen. Obwohl das Land<br />

die Förderbeiträge an die Gemeinde gesenkt hat,<br />

durch die Erweiterung des Kindergartens Verschneid<br />

und den damit verbundenen Mehrausgaben<br />

für Reinigung, Heizung usw. – bei geringerer Anzahl<br />

der Einschreibungen – mit bedeutend höheren<br />

Kosten zu rechnen ist, hat sich der Gemeindeausschuss<br />

für den gleichen Tarif wie im Vorjahr entschlossen<br />

und zwar mit 52,00 Euro. Das Land sieht<br />

einen Höchstbetrag – je nach gebotener Leistung<br />

und Aufwand – von 95,00 Euro vor. In besonderen<br />

Härtefällen und beim Besuch von 2 Kindern pro Familie<br />

entscheidet der Gemeindeausschuss von Fall<br />

zu Fall über eine eventuelle Ermäßigung.<br />

Beauftragung mit Zubringerdiensten für Schüler<br />

Nachdem die kleine Turnhalle im Dachgeschoss der<br />

Grundschule Verschneid für die Erweiterung zu<br />

Klassenräumen genutzt wird, muss für den Transport<br />

der Verschneider Schüler zum Turnunterricht nach<br />

Mölten gesorgt werden. Für die Hin- und Rückfahrt<br />

jeden Montag für 18 Schüler wird Wolfgang Wiedmer<br />

zu einem Preis pro Hin- und Rückfahrt von 68,00 Euro<br />

beauftragt. An den Donnerstagen wird Pircher Helmuth<br />

aus Vöran zum Preis von 90,00 Euro (Bus mit 32<br />

Sitzplätzen) beauftragt.<br />

Auftrag für Vermessung am Altersheim<br />

Geom. Martin Kofler wird mit der Vermessung des<br />

Areals betreffend den Abbruch und die Neuerrichtung<br />

des Altersheimes zum Preis von 2.400,00 Euro<br />

zzgl. MwSt. und Fürsorgebeitrag beauftragt. Die genaue<br />

Vermessung ist Voraussetzung für die Planung<br />

und spätere Eintragung des Gebäudes.<br />

Ausgabe für Traktor<br />

Der Firma KOMLAND GmbH wird der Rechnungsbetrag<br />

in Höhe von 1.277,00 Euro für außerordentliche<br />

Reparaturen bzw. Wartung im Zuge der Revision<br />

am Gemeindefahrzeug überwiesen.<br />

Ausgabe für Projekt „Jugend-Sommercamp<br />

<strong>2009</strong>“<br />

Für die Verpflegung im Zusammenhang mit dem<br />

heurigen „Jugend-Sommercamp“ wird dem Gasthof<br />

zum Löwen der Rechnungsbetrag in Höhe von<br />

2.482,00 Euro ausbezahlt.<br />

Trinkwasserschutzgebiet<br />

Im Zusammenhang mit der Abgrenzung des Wasserschutzgebietes<br />

im Bereich „Gschnofer-Stall“ wird<br />

der Firma Götsch Alex GmbH der Betrag in Höhe<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!