16.11.2013 Aufrufe

Gemeindeblatt Nr. 10 / 2008 (2,42 MB)

Gemeindeblatt Nr. 10 / 2008 (2,42 MB)

Gemeindeblatt Nr. 10 / 2008 (2,42 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

welschnofen – <strong>10</strong>/<strong>2008</strong><br />

Die Bauernjugendgruppe Steinegg<br />

und die Bewirtschafter des<br />

Jocherhofes in Welschnofen veranstalteten<br />

die erste Almgaudi<br />

am Jocherhof.<br />

Dass die Bauernjugend Steinegg auch<br />

stets für Kooperationen bereit ist, bewies<br />

sie am 31. August mit der „1. Jocher-<br />

Almgaudi“. Dieses gelungene Almfest<br />

organisierte sie zusammen mit Hannes<br />

und Ivan Vieider aus Steinegg. Die beiden<br />

bewirtschaften seit dem Sommer<br />

<strong>2008</strong> die inzwischen zum beliebten Ausflugsziel<br />

gewordene Jausenstation am<br />

Jocherhof in Welschnofen.<br />

Den ganzen Sonntag über wurden die<br />

Gäste aus Welschnofen, Steinegg und<br />

den umliegenden Dörfern mit vielen<br />

leckeren Speisen und Getränken versorgt<br />

und musikalisch von der Band<br />

„Schwarzenbach Johnny“ unterhalten.<br />

Zudem gab es tolle Einlagen von den<br />

Erste Jocher-Almgaudi ein voller Erfolg<br />

„Goaßl-Schnellern“ und Schuhplattlern<br />

aus Welschnofen. Zu den zahlreichen<br />

Gästen gesellte sich auch Landesrat<br />

Hans Berger, was uns in Anbetracht<br />

seiner knappen Zeit besonders freute.<br />

Lustigster Bestandteil der Almgaudi waren<br />

jedoch die verschiedenen Geschicklichkeitsspiele.<br />

In Zweiergruppen maßen<br />

sich die Teilnehmer in Disziplinen<br />

wie Vierer-Hindernis-Grasschilauf, Tandem-Sackhüpfen,<br />

Inselspiel mit Verkleidung<br />

und anderen lustigen Spielen.<br />

Es waren schließlich 24 Pärchen,<br />

welche um den Sieg mitkämpften. Jede<br />

der Gruppen musste vier Spiele erfolgreich<br />

absolvieren, was für sie manchmal<br />

nicht sehr einfach, für die Zuseher<br />

aber allemal unterhaltsam war. Für die<br />

besten Gruppen gab es darum am Ende<br />

viel Applaus und schöne Preise. Aufgelöst<br />

wurde auch das Nudel-Schätzspiel,<br />

das ebenfalls prämiert wurde.<br />

So ging das Fest bis in den frühen<br />

Abend hinein und war gleich bei seiner<br />

ersten Auflage ein voller Erfolg. Auf<br />

diesem Wege möchten wir uns bei allen<br />

fleißigen Helferinnen und Helfern, bei<br />

unseren großzügigen Sponsoren und<br />

bei allen anderen, die zum guten Gelingen<br />

diese schönen Festes beigetragen<br />

haben, für die große Hilfe bedanken.<br />

Ohne euch wäre das Fest nicht so<br />

gut gelungen! So hoffen wir, dass wir<br />

das Fest in Zukunft vielleicht wiederholen<br />

können und uns auch der Wettergott<br />

gut gesonnen bleibt.<br />

Fotos auf www.steinegg.sbj.it<br />

Bauernjugend Steinegg<br />

und Jocherhof-Team<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!