16.11.2013 Aufrufe

I. Grammatik - Institut für Slawistik der Friedrich-Schiller-Universität ...

I. Grammatik - Institut für Slawistik der Friedrich-Schiller-Universität ...

I. Grammatik - Institut für Slawistik der Friedrich-Schiller-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I. <strong>Grammatik</strong> Deutsch-Weißrussischer Sprachführer<br />

Die weißrussischen Verben können folgende Infinitivendungen aufweisen:<br />

-ць -ці -чы<br />

думаць<br />

кахаць<br />

спаць<br />

чытаць<br />

працаваць<br />

Verben mit Stammauslaut<br />

auf Vokal<br />

несці<br />

сесці<br />

есці<br />

плесці<br />

памерці<br />

Verben mit Stammauslaut<br />

auf Konsonant<br />

магчы<br />

бегчы<br />

стрыгчы<br />

пячы<br />

берагчы<br />

Verben mit Stammauslaut<br />

auf Velar<br />

2.2 Konjugation<br />

Konjugation ist die Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Verbformen. Häufig versteht man Konjugation<br />

im engen Sinne als Verän<strong>der</strong>ung in Person und Numerus. So erklären sich die<br />

zwei Typen <strong>der</strong> Konjugation, die sich in den Personalendungen im Präsens und im<br />

einfachen Futur im Indikativ unterscheiden.<br />

Merke!<br />

Die Konjugation des Verbs und <strong>der</strong> von ihm abgeleiteten Verben als Mischkonjugation.<br />

28<br />

© <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Slawistik</strong> <strong>der</strong> FSU Jena 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!