16.11.2013 Aufrufe

Bildungsmaßnahme nach ... SGB III - Bundeskartellamt

Bildungsmaßnahme nach ... SGB III - Bundeskartellamt

Bildungsmaßnahme nach ... SGB III - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 5 -<br />

Während er an den übrigen Anträgen festhält, hat der ASt in der mündlichen Verhandlung seine<br />

Anträge zu 2. und 3. zurückgenommen, <strong>nach</strong>dem die Ag dort auf Nachfrage der Kammer erklärt<br />

hatte, sie habe von ihrer Vergabeabsicht endgültig Abstand genommen.<br />

Die Ag beantragt:<br />

Der Antrag auf Nachprüfung wird zurückgewiesen.<br />

Der ASt sei mit seinen Rügen bereits präkludiert, weil er sich nicht gegen die Aufhebung der<br />

vorausgegangenen öffentlichen Ausschreibung gewandt habe, obwohl auch dabei seitens der<br />

Ag auf einen überhöhten Preis des ASt abgestellt worden sei. Jedenfalls aber sei, so die Ag<br />

unter Wiederholung ihres Vortrages aus der Rügeerwiderung, der Ausschluss des ASt wegen<br />

eines ungewöhnlich hohen Preises mit Recht erfolgt.<br />

Mit Schriftsatz vom 29. Juli 2010 hat die Ag auf Anfrage der Kammer die Ermittlung des<br />

Schätzpreises näher erläutert. Als Basis für die Festlegung des Schätzpreises für das<br />

streitgegenständliche Los habe zunächst der Preis von [A-alt] € gedient, zu dem der ASt im<br />

Vorjahr den Zuschlag für das Los S... erhalten habe. Für eine Absenkung des Schätzpreises für<br />

das nunmehr ausgeschriebene Los R... habe gesprochen, dass das Berufsfeld<br />

HoGa/Hauswirtschaft nicht mehr Bestandteil der Maßnahme ist, die Maßnahme nunmehr eine<br />

Verlängerungsoption enthält und der Maßnahmeort R... <strong>nach</strong> Einschätzung der Ag ländlicher<br />

als der Maßnahmeort S... ist. Demgegenüber habe für eine Erhöhung zum einen gesprochen,<br />

dass die Teilnehmerzahl mit 12 statt 30 Personen geringer ist, zum anderen, dass die<br />

Zielgruppe der Maßnahme erweitert wurde und die Zusatzleistung einer psychologischen<br />

Begleitung von zehn Stunden pro Woche gefordert wird. Nach Abwägung der o.g. Faktoren sei<br />

auf den geschätzten Monatskostensatz von [A-alt] € eine Steigerung von 2 % berechnet<br />

worden. Das Ergebnis, [ca. S] €, stimme mit dem Durchschnittskostensatz in [Bundesland] aus<br />

der letzten standardisierten Ausschreibung von [=S] € überein. Als Schätzpreis seien daraufhin<br />

[S] € pro Teilnehmer und Monat angenommen worden.<br />

Dem ASt wurde unter Beachtung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen teilweise Einsicht<br />

in die Vergabeakten gewährt.<br />

Die Parteien hatten Gelegenheit, ihre Standpunkte in der mündlichen Verhandlung am 25.<br />

August 2010 zu erläutern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!