18.11.2013 Aufrufe

Gut leben mit Psoriasis

Gut leben mit Psoriasis

Gut leben mit Psoriasis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

de mehr greifen können oder gesellschaftliche<br />

Ablehnung befürchten,<br />

können systemische Behandlungen<br />

(wie z.B. Retinoide oder Methotrexat)<br />

verschrieben werden. In<br />

diesem Fall sollten aufgrund der<br />

schweren Nebenwirkungen Nutzen<br />

und Risiko sorgfältig abgewogen<br />

werden.<br />

Nagelpsoriasis gibt häufig Anlass<br />

zu Schamgefühlen, vor allem bei<br />

Menschen <strong>mit</strong> berufsbedingtem<br />

Kundenkontakt. Daher kann das<br />

Auftragen von Nagellack sinnvoll<br />

sein, um die Unebenheiten zu glätten<br />

und die Farbveränderungen zu<br />

verdecken. Auch künstliche Nägel<br />

können verwendet werden, wenn<br />

die natürlichen Nägel gerade nachwachsen.<br />

PSORIASIS IN HAUTFALTEN<br />

Wenn die <strong>Psoriasis</strong> in Hautfalten<br />

vorkommt, wird von einer inversen<br />

<strong>Psoriasis</strong> und flexuralen <strong>Psoriasis</strong><br />

gesprochen. Körperregionen, in denen<br />

Haut auf Haut zu liegen kommt,<br />

sind wegen der Scheuerwirkung,<br />

der Feuchtigkeit und der Wärme besonders<br />

anfällig für die Bildung von<br />

<strong>Psoriasis</strong>herden. Am häufigsten betrifft<br />

die inverse <strong>Psoriasis</strong> die Gesäßspalte,<br />

die Leisten, den Nabel, die<br />

Zehenspalten, den Genitalbereich<br />

und den Bereich unter den Brüsten.<br />

Die normalerweise für <strong>Psoriasis</strong> typischen<br />

Schuppen treten seltener<br />

auf.<br />

Die inverse <strong>Psoriasis</strong> wird vor allem<br />

<strong>mit</strong> schwach wirksamen Glukokortikoiden<br />

und Vitamin-D-Derivaten behandelt.<br />

Wenn schwerwiegende<br />

Krankheitsschübe auftreten, kann<br />

der Hautarzt eine UV-B-Therapie<br />

oder eine Lasertherapie verschreiben.<br />

PSORIASIS-ARTHRITIS<br />

Eine <strong>Psoriasis</strong>-Arthritis tritt häufig<br />

erst nach mehreren Jahren nach dem<br />

Ausbruch der Schuppenflechte auf.<br />

Hierbei handelt es sich um eine chronische<br />

Entzündung <strong>mit</strong> verschieden<br />

starker Gelenkbeteiligung. Besonders<br />

häufig betroffen sind die Mittel-,<br />

End- und Grundgelenke der Finger<br />

und Zehen. Dabei schwellen die Gelenke<br />

an, schmerzen und versteifen<br />

sich. In seltenen Fällen kann eine<br />

<strong>Psoriasis</strong>-Arthritis auch auftreten, ohne<br />

dass ein Befall der Haut vorliegt.<br />

Wenn bereits eine <strong>Psoriasis</strong> diagnostiziert<br />

ist und zusätzlich Gelenkbeschwerden<br />

auftreten, sollte ein Rheumatologe<br />

diese untersuchen.<br />

Die Therapie der <strong>Psoriasis</strong>-Arthritis<br />

ist schwierig. Zur grundlegenden<br />

Behandlung gehören nichtsteroidale<br />

Antiphlogistika und klassische<br />

Rheuma<strong>mit</strong>tel, die entzündungsund<br />

schmerzlindernd wirken. Die<br />

Ursachen werden da<strong>mit</strong> allerdings<br />

nicht behandelt.<br />

Als Standardtherapie bei schweren<br />

Fällen gelten Methotrexat und Ciclosporin.<br />

Diese Medikamente wirken<br />

auch gegen die Hautveränderungen.<br />

Allerdings sollten hier aufgrund<br />

der schweren Nebenwirkungen<br />

Nutzen und Risiko sorgfältig<br />

abgewogen werden. In den letzten<br />

Jahren kamen „Biologics“ zur Behandlung<br />

der <strong>Psoriasis</strong>-Arthritis auf<br />

den Markt. Diese greifen sehr gezielt<br />

in den Entzündungsprozess<br />

ein, indem sie zum Beispiel den Tumornekrosefaktor<br />

TNF-alpha blockieren.<br />

33<br />

gut <strong>leben</strong><br />

<strong>mit</strong><br />

<strong>Psoriasis</strong><br />

www.psorinfo.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!