18.11.2013 Aufrufe

Gut leben mit Psoriasis

Gut leben mit Psoriasis

Gut leben mit Psoriasis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alter beim ersten<br />

<strong>Psoriasis</strong>-Schub<br />

TYP I (FRÜHTYP)<br />

Jünger als 40 Jahre<br />

(Altersgipfel 15-25 Jahre)<br />

TYP II (SPÄTTYP)<br />

Älter als 40 Jahre<br />

(Altersgipfel 50-60 Jahre)<br />

Unterteilung der <strong>Psoriasis</strong><br />

nach dem Erkrankungsalter<br />

Häufigkeit Ca. 75% der Fälle Ca. 25% der Fälle<br />

Verlauf<br />

Entstehung<br />

Meist eher schwerer,<br />

<strong>mit</strong> häufigen Rückfällen<br />

Familiär gehäuft, genetische<br />

Assoziation<br />

Eher stabil, ohne große<br />

Rückfallneigung<br />

Nicht familiär gehäuft<br />

WIE KANN MAN PSORIASIS VON<br />

ANDEREN HAUTERKRANKUNGEN<br />

UNTERSCHEIDEN?<br />

Beim Aufschaben eines <strong>Psoriasis</strong>herdes<br />

treten fast immer drei typische<br />

Erscheinungen auf, die bei der<br />

Diagnose eingesetzt werden können:<br />

1. Das Kerzenwachsphänomen:<br />

Wenn man <strong>mit</strong> einem Holzspatel<br />

Schuppen abkratzt, erinnern die<br />

abgelösten Schichten an abgeschabtes<br />

Kerzenwachs<br />

Veranlagung für diese Krankheit<br />

vererbt werden kann. Bei Frauen<br />

und Männern kommt die <strong>Psoriasis</strong><br />

etwa gleich häufig vor.<br />

In einigen Gruppen, wie zum Beispiel<br />

bei den Ureinwohnern der Anden<br />

oder den Inuit, tritt die <strong>Psoriasis</strong><br />

nicht auf. Dies könnte durch genetische<br />

Unterschiede in Kombination<br />

<strong>mit</strong> Umweltfaktoren zu erklären<br />

sein.<br />

2. Das Phänomen des letzten Häutchens:<br />

Wenn die ganze Schuppenschicht<br />

abgekratzt wird, erscheint<br />

ein dünnes, feucht glänzendes<br />

Häutchen<br />

3. Das Phänomen des blutigen<br />

Taus: Wenn weiter auf diesem<br />

Häutchen geschabt wird, entstehen<br />

punktförmige Blutungen.<br />

WER IST BETROFFEN?<br />

Besonders häufig sind Menschen<br />

betroffen, deren Eltern oder andere<br />

nahe Verwandte bereits an Schuppenflechte<br />

erkrankt sind, da die<br />

5<br />

Typische Merkmale<br />

der <strong>Psoriasis</strong> als Diagnosehilfe:<br />

Kerzenwachsphänomen,<br />

Phänomen<br />

des letzten<br />

Häutchens, Phänomen<br />

des blutigen Taus<br />

gut <strong>leben</strong><br />

<strong>mit</strong><br />

<strong>Psoriasis</strong><br />

www.psorinfo.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!