18.11.2013 Aufrufe

Informationsblatt vom 29.11. bis 05.12.2010 (245 KB

Informationsblatt vom 29.11. bis 05.12.2010 (245 KB

Informationsblatt vom 29.11. bis 05.12.2010 (245 KB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Villanders, <strong>29.11.</strong> <strong>bis</strong> <strong>05.12.2010</strong><br />

Nr. 49/35. Jahrgang<br />

Die Gemeinde informiert<br />

Der Gemeindeausschuss hat in der Sitzung <strong>vom</strong> 15.11.2010 folgende Beschlüsse gefasst:<br />

1. Haushaltsjahr 2010 - Abänderung des Arbeitsplanes: Der Arbeitsplan für das Finanzjahr 2010 wird<br />

entsprechend der vierten Bilanzänderung abgeändert.<br />

2. Austausch einer Heizungspumpe in der Feuerwehrhalle: Die Firma Markus Psenner aus Barbian wird mit<br />

dem Austausch der Heizungspumpe und des Magnetventils in der Feuerwehrhalle von Villanders zum Betrag von<br />

475,00 Euro zuzüglich 20 % MwSt. beauftragt.<br />

3. Rückerstattung eines Teiles der Kosten für die Einäscherung von Frau Anna Gasser: An Herrn<br />

Rabensteiner Paul, Unterötzer, wird der Anteil von 561,00 Euro an den Kosten für Transport und Einäscherung der<br />

Leiche von Frau Anna Gasser rückerstattet.<br />

4. Öffentlicher Wettbewerb einer Stelle als Verwaltungsbeamter/in auch mit Aufgaben der Anwendung von<br />

EDV-Programmen - Teilzeit 75% - 28 Wochenstunden: Genehmigung des Protokolls der<br />

Prüfungskommission und der Rangordnung - Ernennung des Siegers: Das Protokoll und die erstellte<br />

Rangordnung der Prüfungskommission <strong>vom</strong> 27.10.2010 werden genehmigt. Frau Anna Baumgartner wird als<br />

Siegerin des genannten Wettbewerbes ernannt.<br />

5. Unbefristete Aufnahme von Frau Anna Baumgartner als Verwaltungsbeamte mit Teilzeitbeschäftigung:<br />

Frau Anna Baumgartner wird mittels unbefristetem Vertrag mit Wirkung ab 1. Dezember 2010 als<br />

Verwaltungsbeamtin in der IV. Funktionsebene mit Teilzeitbeschäftigung 75 % in den Dienst aufgenommen.<br />

6. Öffentlicher Wettbewerb einer Stelle als Verwaltungsbeamter/in auch mit Aufgaben der Anwendung von<br />

EDV-Programmen - Teilzeit 75% - 28 Wochenstunden: Liquidierung der Ausgabe für die<br />

Prüfungskommission: An die externen Mitglieder der Prüfungskommission werden die entsprechenden<br />

Vergütungen liquidiert.<br />

7. Berufungsrekurs des Herrn Brunner Josef zur Aufhebung des Urteils Nr. 212/2010 des<br />

Verwaltungsgerichtes – Autonome Sektion Bozen hinsichtlich der Ablehnung eines Bauansuchens im<br />

Sanierungsweg: Ernennung der Rechtsanwälte Dr. Heinz Cora und Dr. Stefano Coen als Verteidiger der<br />

Gemeinde: Der Gemeindeausschuss lässt sich in das Verfahren vor dem Staatsrat zur Aufhebung des Urteils des<br />

Verwaltungsgerichtes hinsichtlich der Ablehnung der Baukonzession im Sanierungsweg für ein Gebäude auf der<br />

Villanderer Alm ein. Der Bürgermeister wird ermächtigt, sich von den Rechtsanwälten Dr. Heinz Cora aus Bozen<br />

und Dr. Stefano Coen aus Rom, vertreten und verteidigen zu lassen.<br />

8. Rekurs des Herrn Josef Brunner gegen den Bescheid des Bürgermeisters von Villanders <strong>vom</strong><br />

29.01.2008, Prot. Nr. 3833/331/AH, betreffend “Projekt im Sanierungswege für den Bau eines Schuppens auf<br />

der Gp. 2394 K.G. Villanders – Gutachten der Gemeindebaukommission”: Liquidierung der Ausgabe für die<br />

Verteidigung: An den Rechtsanwalt Dr. Heinz Cora aus Bozen wird für das Prozessverfahren beim Regionalen<br />

Verwaltungsgericht – Autonome Sektion Bozen - die Vergütung von 3.035,95 Euro (Ergänzungsbeitrag und MwSt.<br />

inbegriffen) liquidiert und die Mehrausgabe von 535,95 Euro genehmigt.<br />

Lärmschutzstudie: Am Dienstag, 30. November um 20 Uhr wird im Kultursaal die Lärmschutzstudie zur<br />

Reduzierung des Eisenbahnlärms der Bezirksgemeinschaft Eisacktal, ausgearbeitet von der Firma Prose (CH)<br />

durch den Bürgermeister vorgestellt. Alle Interessierten, insbesondere die stark Betroffenen entlang der<br />

Hauptverkehrsstraßen sind eingeladen, sich über den aktuellen Stand der Lärmschutzaktionen im Eisacktal zu<br />

informieren.<br />

Friedhofsordnung: Der überarbeitete Entwurf der Friedhofsordnung liegt im Gemeindeamt auf bzw. wurde<br />

auf der Hompage der Gemeinde Villanders (www.gemeinde.villanders.bz.it) veröffentlicht. Alle Bürgerinnen<br />

und Bürger können darin Einsicht nehmen und Änderungs- oder Verbesserungsvorschläge bzw. Einwände<br />

bringen.<br />

Parkplatzregelung bei der Gasser Hütte und Kaser: Die Saisonskarte für Dezember <strong>bis</strong> April kann im<br />

Gemeindeamt angefordert werden!<br />

Mitteilungen der Vereine und Verbände<br />

An alle begeisterten Jungmusikanten! All jene, die ein Holz- bzw. Blechblasinstrument oder<br />

Schlagzeug spielen (mindestens ein Jahr Musikunterricht), laden wir ganz herzlich am<br />

Samstag, 27. November um 14 Uhr ins Probelokal ein, da wir eine Jugendkapelle gründen<br />

möchten. Probentermine und weiteres werden wir bei diesem Treffen besprechen. Wir freuen<br />

uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Informationen unter 349 7953733 (Tobias Kainzwaldner -<br />

Jugendleiter) oder 347 4673372 (Florian Gasser).


Adventmarkt der Mukoviszidose Vereinigung Südtirol. Am Samstag, 27. November von 19 <strong>bis</strong> 21 Uhr<br />

und am heutigen Sonntag, 28. November von 6.30 <strong>bis</strong> 14 Uhr veranstaltet die Mukoviszidose Vereinigung<br />

Südtirol im Schulhaus von Villanders einen Adventmarkt. Verkauft werden Adventkränze, Gestecke und vieles<br />

andere mehr. Der Erlös geht zu Gunsten der Mukoviszidose Vereinigung Südtirol.<br />

Suppensonntag: Gemütliches Beisammensein bei leckeren Suppengerichten. Wann und wo?<br />

Am heutigen Sonntag, 28. November ab 10.00 Uhr im Kultursaal. Zur Auswahl stehen: Saure<br />

Suppe, Gulaschsuppe, Kür<strong>bis</strong>cremesuppe, Leberknödelsuppe und Würstelsuppe. Der<br />

Katholische Familienverband lädt die gesamte Bevölkerung zu dieser Veranstaltung ein. Den<br />

Reinerlös spenden wir der Mukoviszidosevereinigung.<br />

Die Freiwillige Feuerwehr teilt mit, dass in den kommenden Tagen wiederum die Kalender verteilt werden.<br />

Für die freiwilligen Spenden wird im Voraus herzlich gedankt.<br />

„Schule für’s Leben“ in Somalia: Einladung zu einem Informationsabend über ein ganz besonderes<br />

Schulprojekt in Somalia in Ostafrika, in einem der ärmsten Länder der Welt. Mit Unterstützung der ACLI in<br />

Trient hat die Somalierin Sareeda Cali nach den Verwüstungen durch den Bürgerkrieg (1991) in Somalia eine<br />

Schule in Mogadischu aufgebaut. Diese Initiative trägt den Namen „Una scuola per la vita“. Nun möchte man<br />

– auch mit Südtiroler Unterstützung – eine Möglichkeit schaffen, damit die Absolventen dieser Schule auch<br />

einen Beruf erlernen können und im eigenen Land eine Existenz aufbauen können. Frau Sareeda Cali wird am<br />

Mittwoch, 1. Dezember, um 20 Uhr im Kultursaal in Villanders anhand eines Kurzfilms dieses Schulprojekt<br />

vorstellen. Sepp Kusstatscher, der sich schon seit längerem mit dem Aufbau einer Berufsbildungseinrichtung<br />

in Somalia befasst, wird in diesen Abend einführen und moderieren. Die KVW-Ortsgruppe Villanders ladet<br />

alle herzlich zu dieser Veranstaltung ein, bei welcher ein einmaliges Bildungsprojekt in einer ganz anderen<br />

Welt vorgestellt wird. Nähere Informationen zu finden unter: www.unascuolaperlavita.org/italiano/main.asp<br />

Die Bauernjugend lädt alle Mitglieder und jene die es werden möchten, recht herzlich zur<br />

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Freitag, 10. Dezember um 20 Uhr beim<br />

Pardumerhof ein. Auf Euer zahlreiches Erscheinen, freut sich die SBJ Villanders.<br />

Martini-Blassen: Ein herzliches Vergelt’s Gott für die wohlwollende Aufnahme und allen Spender beim<br />

traditionellen Martiniblasen im Unterland.<br />

Sonstige nützliche Informationen<br />

Dienst am Arzt Apotheke<br />

27.+28. November Dr. Gottfried Braun, Villnöss, Tel. 0472-840146 F. B. Hofapotheke, Brixen, Tel. 0472-835642<br />

4. Dezember Dr. Aurelia Vogl, Klausen, Tel. 0472-847866 Franziskus, Brixen Milland, Tel. 0472-833038<br />

5. Dezember Dr. Klaus Rabensteiner, Feldthurns, Tel. 0472-855536 Franziskus, Brixen Milland, Tel. 0472-833038<br />

Holzanmeldungen: Die Forststation Klausen teilt mit, dass am heutigen Sonntag, 28. November von 10 <strong>bis</strong><br />

12 Uhr beim Steinbock die Holzmeldungen für das Jahr 2011 gemacht werden können.<br />

Begleitung für pflegende Angehörige: Am Mittwoch, 1. Dezember findet im Sprengelsitz in Klausen von<br />

14.30 <strong>bis</strong> 16.30 Uhr ein Treffen für Pflegende Angehörige statt. Diesmals zum Thema „Hilfsmittel in der<br />

Pflege und weitere Hilfen für Pflegende“.<br />

Jahrgangtörggelen 1971: Alle Villanderer des Jahrganges 1971 sind herzlich zum Törggelen am Freitag,<br />

3. Dezember beim Partegger eingeladen. Treffpunkt um 20 Uhr. Anmeldung unter Tel. 340-3088269 oder<br />

349-7829814.<br />

Tagesmutterdienst: Es wird mitgeteilt, dass Frau Elisabeth Schölzhorn ab sofort als Tagesmutter arbeitet.<br />

Informationen können bei der Koordinatorin Elisabeth Larcher unter Tel. 347-44601005 eingeholt werden.<br />

Abnehmen in der Gruppe – Wege zu Fitness und Wohlfühlgewicht: Der Dienst für Diät und Ernährung,<br />

Sanitätssprengel Klausen organisiert in Zusammenarbeit mit einem Sportmediziner, einer Psychologin und<br />

einem Diätkoch einen Kurs für übergewichtige Erwachsene. Beginn am Donnerstag, 13. Jänner 2011 im<br />

Sprengelsitz in Klausen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldungen und weitere Informationen innerhalb<br />

22. Dezember unter Tel. 0472-845775 oder 320-8582078. Kosten: 2. Tickes zu je 36,15 Euro.<br />

Vorbereitung auf Geburt und Elternschaft: Der Sprengel Klausen bietet im Jänner diesen Kurs mit<br />

7 Abendeinheiten an. Empfohlener Kursbeginn: 6 – 7 Schwangerschaftsmonat. Anmeldungen und weitere<br />

Informationen unter Tel. 0472-835651.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!