08.02.2013 Aufrufe

Dank für Kleidersammlung:

Dank für Kleidersammlung:

Dank für Kleidersammlung:

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorabend<br />

15. Nov.<br />

Sonntag<br />

16. Nov.<br />

Montag<br />

17. Nov.<br />

Dienstag<br />

18. Nov.<br />

Mittwoch<br />

19. Nov.<br />

Freitag<br />

20. Nov.<br />

setzen.<br />

Pfarrei<br />

zum<br />

hl. Stephanus Märtyrer in Villanders<br />

Pfarrbüro:<br />

Montag, Freitag u. Samstag: 8.00 – 8.45 Uhr<br />

Dienstag u. Mittwoch: 9.00 – 10.00 Uhr<br />

Tel.: 0472/843189; Fax: 0472/866473; e-mail: pfarreivillanders@bb44.it<br />

33. Sonntag im Jahreskreis A - 16. November 2008<br />

GOTTESDIENSTE – S. FUNZIONI<br />

19.00 Bundesrosenkranz f. Josef Kainzwaldner, Pschnicker<br />

f. Regina Fischnaller Hofer<br />

19.30 Vorabend- f. Josef Kainzwaldner, Pschnicker<br />

messe f. Regina Fischnaller Hofer<br />

f. Josef u. Rosa Mayrhofer, Oberpreyer<br />

f. Alois u. Theresia Gasser u. Angeh., Putzer<br />

7.00 Frühmesse f. d. Pfarrgemeinde<br />

9.00 Amt f. Alois u. Kreszenz Rabensteiner, Bacher<br />

f. Hilde, Johann u. Martha Niederstätter, Mohr<br />

f. Maria Brunner Gasser, Leitner<br />

15.00 Tauffeier <strong>für</strong> das Kind Tobias Untermarzoner<br />

hl. Florinus v. Matsch, Priester, (7. Jh.) Schutzpatron d. Vinschgaus<br />

14.30 Einsegnung b. Steinbock, Prozession zur Kirche<br />

Sterbemesse f. Otto Egger, Hotel Egger<br />

Weihetag der Basiliken St. Peter u. St. Paul in Rom<br />

8.00 hl. Messe f. Josef Hofer, Prackfiederer<br />

f. arme Seelen<br />

hl. Elisabeth v. Thüringen, Ehefrau u. Mutter (1207 -1231)<br />

8.00 hl. Messe f. Ida Malfertheiner (mitgestaltet v. KFB)<br />

17.00 Rosenkranz St. Josefs-Kapelle<br />

Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem<br />

17.00 hl. Messe St. Josefs-Kapelle – f. Rosa Hofer, Steinacher<br />

zu Ehren d. Muttergottes u. f. Josef Maier<br />

Vorabend<br />

22. Nov.<br />

Sonntag<br />

23. Nov<br />

Kapital<br />

Kapital wird auf die Bank<br />

gebracht. Dort bringt es<br />

Zinsen. In der Pfarrei ist<br />

dies anders. Deren Kapital<br />

sitzt in den Kirchenbänken,<br />

aber nicht um dort zu verkümmern,<br />

sondern auf zu stehen,<br />

hinaus zu gehen und die geschenkten<br />

Talente ein zu<br />

Hochfest Christkönig A - 23. November 2008<br />

Cäcilien-Sonntag<br />

19.00 Rosenkranz<br />

19.30 Vorabendmesse f. Jahrgang 1990 zur Volljährigkeit<br />

f. Katharina Gasser Wwe. Gruber<br />

7.00 Frühmesse f. Alfred Niederstätter (Kaufmann)<br />

f. Barbara, Georg u. Elisabeth Kelderer<br />

9.00 Amt f. leb. u. verst. Mitglieder d. Chores<br />

u. d. Musikkapelle<br />

<strong>Dank</strong> <strong>für</strong> <strong>Kleidersammlung</strong>:<br />

Die Diözesancaritas dankt allen aufrichtig, die die <strong>Kleidersammlung</strong> am vergangenen Samstag durchgeführt<br />

haben wie auch allen, die Kleider und andere brauchbare Gegenstände gespendet haben. Der Reinerlös<br />

der <strong>Kleidersammlung</strong> kommt der Freiwilligenarbeit, der Hospizbewegung, dem Solidaritätsfonds<br />

<strong>für</strong> Menschen in Not und der Arbeit mit Obdachlosen zugute.


Lektorentreffen:<br />

Die Lektoren sind am Mittwoch, 19. November, um 20.00 Uhr, zu einem Treffen mit dem Pfarrer im<br />

Pfarrsaal eingeladen. Programm: gegenseitiges Kennenlernen, Besprechung anfallender Fragen, Einführung<br />

in das Markus-Evangelium, das hauptsächlich im kommenden Kirchenjahr gelesen wird.<br />

Treffen der Firmlinge:<br />

Insgesamt 42 Buben und Mädchen werden sich in den kommenden Monaten auf das Sakrament der Firmung<br />

vorbereiten. 14 Eltern haben sich bereit erklärt, die Vorbereitungstreffen gemeinsam mit dem Pfarrer<br />

vor zu bereiten und zu gestalten. Die ersten Treffen finden diese Woche statt u. zw. am Dienstag, 18.<br />

11., um 15.00 Uhr <strong>für</strong> die Kinder der 2. Klasse Mittelschule, am Mittwoch, 19. 11., um 15.00 Uhr <strong>für</strong> jene<br />

der 1. Klasse statt. Diese Treffen leitet der Pfarrer mit dem Ziel, die Buben und Mädchen kennen zu lernen<br />

und eine allgemeine Einführung in das Sakrament der Firmung zu geben. Die weiteren Treffen finden<br />

jeweils an Samstagen um 16.00 Uhr statt und schließen mit der Mitgestaltung der Vorabendmesse.<br />

Die Gläubigen sind eingeladen, die Firmlinge wie auch ihre Familien und Paten mit ihrem Gebet zu begleiten.<br />

Cäciliensonntag:<br />

Am Sonntag, 23. November, schließt das Kirchenjahr mit dem Hochfest Christkönig. Zugleich feiern wir<br />

die Schutzpatronin der Musik, besonders der Kirchenmusik, die hl. Cäcilia. Die Musikkapelle und der<br />

Kirchechor werden das Amt mitgestalten und anschließend das traditionelle Konzert geben. Sowohl den<br />

Sängern wie den Musikanten gilt ein aufrichtiges Vergelt’s Gott <strong>für</strong> die Mitgestaltung der Messfeiern,<br />

Prozessionen, Beerdigungen und anderer kirchlicher und weltlicher Feier wie auch <strong>für</strong> ihren Beitrag zur<br />

Verlebendigung des Dorflebens.<br />

Kirchensammlung <strong>für</strong> Chor am Cäciliensonntag:<br />

Die Opfersammlung am Cäciliensonntag ist <strong>für</strong> unseren Kirchenchor und <strong>für</strong> die kirchenmusikalischen<br />

Belange in unserer Pfarrei bestimmt.<br />

Die Sternsingeraktion geht zur Gänze an die Mission, weil das ja der eigentliche und festgelegte Zweck<br />

der Sternsingeraktion ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!