26.01.2015 Aufrufe

Pfarrblatt vom 20.03. bis 28.03.2010 (391 KB

Pfarrblatt vom 20.03. bis 28.03.2010 (391 KB

Pfarrblatt vom 20.03. bis 28.03.2010 (391 KB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrei<br />

zum<br />

hl. Stephanus Märtyrer in Villanders<br />

Pfarrbüro: Montag, Mittwoch, Freitag u. Samstag: 8.00 – 9.00 Uhr<br />

Tel.: 0472/843189; E-Mail: pfarreivillanders@bb44.it<br />

GOTTESDIENSTE<br />

5. Fastensonntag C – 21. März 2010<br />

Gebetstag<br />

Vorabend<br />

20. März<br />

Sonntag<br />

21. März<br />

Montag<br />

22. März<br />

Dienstag<br />

23. März<br />

Mittwoch<br />

24. März<br />

Freitag<br />

26. März<br />

18.45 – 19.15 Gelegenheit zum Sakrament der Versöhnung<br />

19.00 Kreuzweg<br />

19.30 hl. Messe Josef Gruber, Modanötscher Seppl<br />

Jakob Innerebner<br />

Josef Brunner, Oberrainer<br />

Hans-Peter Brunner, Leitnersohn<br />

7.00 Frühmesse Franz u. Filomena Kusstatscher<br />

Anna Augschöll Ww. Röhrs<br />

9.00 Amt für die Pfarrgemeinde<br />

anschl. Aussetzung d. Allerheiligsten<br />

10.00 – 11.00 Anbetungsstunde St. Valentin<br />

11.00 – 12.00 offene Gebetsstunde mit Stille<br />

14.00 – 15.00 Anbetungsstunde St. Stefan<br />

15.00 – 16.00 Anbetungsstunde St. Moritz<br />

16.00 feierliche Schlussandacht<br />

19.30 hl. Messe zu ehren d. hl. Josef Freinademetz<br />

Josef u. Rosa Baumgartner geb. Huber<br />

7.15 hl. Messe Franz Rabensteiner, Dosser Franz<br />

als Dank u. f. arme Seelen<br />

15.00 Kreuzweg für Kinder in der Pfarrkirche<br />

17.00 Kreuzweg St. Josefs-Kapelle<br />

Vorabendmesse zum Hochfest Verkündigung des Herrn<br />

19.30 hl. Messe Johanna Augschöll u. Geschwister, Klingler<br />

Josef u. Barbara Kainzwaldner, Pschnicker<br />

Schmerzensfreitag<br />

8.00 Pfarrkirche Anbetungsstunde (gest. v. KFB)<br />

17.00 hl. Messe Josef Stoffner, Unterblabach<br />

St. Josefs-K. Martha Rabensteiner u. Alois Rabensteiner<br />

(Jahrgang 1932)<br />

Schriftgelehrte waren gottesfürchtige<br />

Menschen. Ihr höchstes Ziel<br />

war es, den Geboten Gottes Geltung<br />

zu verschaffen.<br />

Haben sie geahnt, dass ihr<br />

Recht zum Unrecht würde,<br />

wenn sie es durchsetzen<br />

Vielleicht hat Jesu Satz bei<br />

den Schriftgelehrten etwas<br />

getroffen, was ihnen am<br />

Herzen lag. Mit ihrer Tat<br />

hatte die Frau Beziehungen<br />

beschädigt. Das musste in<br />

Ordnung gebracht werden.<br />

Die Schriftgelehrten wollten<br />

durch das Gesetz etwas<br />

wieder heil machen. Doch<br />

sie mussten erkennen, dass<br />

die Steine, die sie werfen,<br />

das Recht nicht wiederherstellen.<br />

Palmsonntagsonntag C - 28. März 2010<br />

Beginn der Heiligen Woche<br />

Vorabend<br />

27. März<br />

18.45 – 19.15 Gelegenheit zum Sakrament der Versöhnung<br />

19.00 Kreuzweg<br />

19.30 hl. Messe Jm. f. Josef Rabensteiner, Oberpschnack<br />

Jm. f. Anna u. alois Erlacher, Wiedner<br />

Johann u. Maria Mayrhofer, Schwaigger<br />

Gertraud Gasser, Brunner Geadl


Palmsonntagsonntag C - 28. März 2010 (Sommerzeit)<br />

Beginn der Heiligen Woche<br />

Sonntag<br />

28. März<br />

7.00 Frühmesse für die Pfarrgemeinde<br />

9.00 Palmweihe vor der Michaels-Kirche<br />

Prozession in die Pfarrkirche<br />

Amt Barbara u. Heinrich Trockner<br />

u. Florian Erlacher<br />

Adolf Niederstätter<br />

Martha Gasser, Loderer-Mutter<br />

Maria Niederstätter, Obergasser-Mutter<br />

14.00 Pfarr-Wallfahrt nach Säben<br />

Dekanatswallfahrt der KFB nach Säben:<br />

An diesem Samstag, 20. März, lädt der Dekanatsvorstand der Kath. Frauenbewegung zu einer<br />

Wallfahrt von Klausen zum Kloster Säben ein. Beginn der Wallfahrt um 14.30 Uhr bei der Pfarrkirche;<br />

Wort-Gottes-Feier auf Säben.<br />

Gebetstag:<br />

Am Passions-Sonntag, 21. März, begehen wir in unserer Pfarrei wieder den<br />

Gebetstag. Die Messen am Vorabend und am Sonntag wird Prof. Dr. Ulrich<br />

Fistill mit uns feiern und dabei zum Thema ‚geistliche Berufe’ predigen. Wir<br />

wollen in ganz besonderer Weise für unseren Priesterkandidaten Konrad Gasser<br />

und für geistliche Berufe allgemein beten.<br />

Die Gläubigen sind herzliche an den Gebetsstunden und an der Schlussandacht<br />

teilzunehmen, wie sie in der Gottesdienstordnung angegeben sind.<br />

Anbetungsstunde am Schmerzensfreitag:<br />

Wie in den vergangenen Jahren lädt der Vorstand der Kath. Frauenbewegung<br />

am Schmerzensfreitag, 26. März, um 8.00 Uhr zu einer Anbetungsstunde ein.<br />

Glaubensabend zur Erstkommunion:<br />

Am Mittwoch, 25. März, um 20.15 Uhr sind die Eltern der Erstkommunikanten zum 2. Glaubensabend<br />

mit Mag. Markus Felderer eingeladen.<br />

Sitzung des Pfarrgemeinderates:<br />

Der PGR trifft sich am Freitag, 26., März, um 20.00 Uhr, im Pfarrsaal zu seiner<br />

nächsten Sitzung. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Besinnung; Genehmigung<br />

der Niederschriften der letzen Sitzung u. der Pfarrversammlung;<br />

Rückblick u. Vorschau auf die kirchlichen Feste un. Feiern; Kirchenrechnung<br />

2009; Restaurierung der Kirchen St. Michael u. St. Moritz; Ernennung eines<br />

Vertreters des Pfarrgemeinderates für die Friedhofskommission; Pfarrgemeinderatswahlen<br />

am 7. November 2010; Primiz am 11. Juli 2010; Allfälliges.<br />

Jugenddienst Dekanat Klausen:<br />

Der Jugenddienst Dekanat Klausen hat bei seiner letzten Vollversammlung<br />

einen neuen Vorstand gewählt, nachdem der <strong>bis</strong>herige Vorstand<br />

nach Ablauf der Amtszeit nicht mehr kandidiert hatte. Ein besonders<br />

herzlicher Dank gilt Herrn Robert Gruber, der 25 Jahre im Jugenddienst<br />

mitgearbeitet hat, 10 Jahre davon als Vorsitzender.<br />

Dem neuen Vorstand gehören an: Brigitta Messner, Gufidaun, Vorsitzende,<br />

Helga Fischnaller, Lantschner, Villnöss, Stellvertreterin, Martina<br />

Fink, Klausen, Gottfried Fuchs, Dekan Klausen, Maria Höller, Klausen,<br />

Petra Lorenzotto, Lajen, Konrad Morandell, Pfarrer Villanders.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!