19.11.2013 Aufrufe

Singen im + um's Rathaus Gräfenhausen - RK Werbetechnik

Singen im + um's Rathaus Gräfenhausen - RK Werbetechnik

Singen im + um's Rathaus Gräfenhausen - RK Werbetechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Rahmen eines großen Foto-Shootings bei Sponsorpartner und Geschäftsführendem<br />

Gesellschafter Bruno Hörter (MCD Elektronik<br />

GmbH) präsentiert sich das Damenteam ab der kommenden Saison<br />

auch <strong>im</strong> neuen TVB-Spieldress. In Zusammenarbeit mit dem weiteren<br />

Sponsorpartner und Geschäftsführer Tom Kellersohn (Kaundvau<br />

GmbH - Agentur für Kommunikation und Design) wurde das<br />

neue Damen-Outfit nach speziellem Kundenwunsch präzise designt.<br />

Über das fabelhafte Endresultat freut sich demnach nicht nur das Damenteam,<br />

sondern auch die Handballabteilung des TV Birkenfeld. Hiermit<br />

möchte man sich auch nochmals <strong>im</strong> Namen der gesamten Handballabteilung<br />

bei beiden Sponsoren für die wunderschönen neuen Trikots<br />

bedanken.<br />

Kleine und große Veränderungen <strong>im</strong> Damenteam<br />

Nach Abschluss der Saison 2012/2013, gibt es speziell <strong>im</strong> Damenteam<br />

des TVB kleinere und größere Veränderungen. So bleibt man nach einer<br />

zahlreich besuchten Teamsitzung am vergangenen Freitag - bis<br />

auf einen studienbedingten Abgang - auch in der kommenden Saison<br />

2013/2014 mannschaftlich geschlossen beisammen und möchte sich<br />

<strong>im</strong> Tabellenfeld weiter vorne etablieren. Dieses Vorhaben soll mit Hilfe<br />

von Sven Hofmann gelingen, der ab sofort das „Teamcoaching“ <strong>im</strong> Damenbereich<br />

übern<strong>im</strong>mt. Abschließend möchte man es nicht versäumen,<br />

an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an die - auf persönlichen<br />

Wunsch - ausscheidende Trainerin Klaudia Berneke, für ihre<br />

zweijährige Tätigkeit <strong>im</strong> Damenbereich auszusprechen.<br />

Wichtig<br />

Trainer/in <strong>im</strong> Jugendbereich gesucht!!!<br />

Die Handball-Abteilung des TV Birkenfeld sucht <strong>im</strong> Vorab engagierte<br />

Trainer/innen, die Zeit und Lust hätten, eine Jugend-Mannschaft zu trainieren,<br />

oder aber die Trainer/innen aktiv bei Ihrer Arbeit unterstützen<br />

möchten. Handball-Grund-Kenntnisse sollten vorhanden sein, ist zur<br />

unterstützenden Wirkung jedoch keine zwingende Voraussetzung. Trainingszeiten<br />

in der Schwarzwaldhalle wären wie folgt:<br />

Mini Minis/Minis: Dienstags: 16.45 Uhr – 18.00 Uhr<br />

Gemischte E-Jug: Dienstags: 16.45 Uhr – 18.15 Uhr<br />

Gemischte D-Jug: Dienstags: 18.00 Uhr – 19.30 Uhr<br />

Bei Interesse bitten wir darum, über das Kontaktformular unserer<br />

Vereinshomepage Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir werden uns<br />

dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Die Jugendleitung<br />

www.turnverein-birkenfeld.de<br />

Trainingszeiten Dienstag<br />

Mini Minis (Jahrg. 2006 & jünger) 16.45 – 18.00 Uhr<br />

Minis (Jahrg. 2004/2005) 16.45 – 18.00 Uhr<br />

E-Jug. gem. (Jahrg. 2002/2003) 16.45 – 18.15 Uhr<br />

D-Jug. gem. (Jahrg. 2000/2001) 18.00 – 19.30 Uhr<br />

B-Jug. männl. (Jahrg. 1996/1997) 18.00 – 19.30 Uhr<br />

Herren (Jahrg. 1993 & älter) 19.30 – 21.30 Uhr<br />

Frauen (Jahrg. 1993 & älter) 20.00 – 22.00 Uhr<br />

Volleyballabteilung:<br />

Am Sonntag, den 14. April 2013 fuhr eine Gruppe gutgelaunter und<br />

hoch motivierter Volleyballer und Volleyballerinen des TV Birkenfeld<br />

nach Graben-Neudorf zu einem Freizeit-Volleyball-Turnier. Pünktlich zur<br />

Halleneröffnung trafen wir dort ein und um 10.00 Uhr ging es dann,<br />

nach Aufwärmübungen und Einspielzeit, endlich los. Es folgten viele<br />

Spiele verteilt über den ganzen Tag, bei denen wir von unseren mitgereisten<br />

bzw. später noch zugereisten „Fans“ unterstützt wurden. An<br />

diese ein großes Dankeschön! Nach einem Tag mit sehr viel Spaß und<br />

toll umkämpften Spielen machten wir uns dann glücklich aber auch etwas<br />

erledigt auf die He<strong>im</strong>reise. Alles in Allem können wir sagen: Es war<br />

ein schöner Tag in Graben-Neudorf! Zum Schluss noch ein kleiner Hinweis<br />

zum Training: Auch nächsten Montag, den 29.04.13 trainieren<br />

wir wieder, wie <strong>im</strong>mer um 20.00 Uhr in der Schwarzwaldhalle in<br />

Birkenfeld.(AL)<br />

h.v.l.n.r: Melanie Bischoff, Katrin Tronser, Nicole Glauner, Verena<br />

Hörter, Nadine Feeser, Sabrina Rentschler;<br />

m.v.l.n.r: Nicole Rutkewitz, Stefanie Koplin, Tamara La Spina, Kathrin<br />

Süsser, Katharina Seraphin, Julia Hörter, Trainer Sven Hofmann<br />

v.v.l.n.r: Sabrina Müllner, Katja Haas-Santo, Vanessa Kirchner, Sina<br />

Hochmuth, Marion Böhm;<br />

sitzend: Maria Ifland (li) & Stefanie Lutz-Scheidt (re)<br />

Es fehlen: Marie Barth, Rebecca Großmann, Stefanie Klotzeck,<br />

Karina Morlok und Saskia Rutkewitz;<br />

Spielbetrieb Jugend<br />

(Ehem.) gem. E-Jugend<br />

Kreisentscheid VR-Talentiade 2013 am 20.04.2013<br />

Nachdem sich 6 Spieler der E-Jugend der nun vergangenen Saison für<br />

die 2. Runde der Talentiade in Bretten qualifizierten, fuhren sie erwartungsvoll<br />

am Wochenende nach Bretten. Dort trafen sich 55 Spieler aller<br />

Vereine des Handballkreises Pforzhe<strong>im</strong>. Wie auch in der ersten Runde<br />

wurden 5 koordinative Übungen wie Seilspringen, Sitzfangen, Zielwerfen,<br />

Reifenbahn und Reifenprellen bewertet. Dabei kam der Spielspaß<br />

nicht zu kurz. In bunt gemixten Mannschaften wurden ein Sportspiel<br />

und Handball gespielt. Bei den koordinativen Übungen wurden die<br />

12 besten Kinder für die letzte Runde der Talentiade <strong>im</strong> Juni ausgewertet.<br />

Besonders erfreulich ist es, dass sich darunter 4 der Birkenfelder<br />

Spieler befinden. Herzlichen Glückwunsch an Nico Schöttle (jetzt SG PF/<br />

Eutingen), Lukas Süsser, Batuhan Bajrak und Pascal Tews und weiterhin<br />

viel Erfolg!<br />

Freundeskreis<br />

Musik aus Dresden e. V.<br />

www.musik-aus-dresden.de<br />

„Reloaded“<br />

Konzert der Salzburg Comedian Harmonists am<br />

Freitag, 3. Mai um 19.30 Uhr<br />

<strong>im</strong> Autohaus Bäzner und Herzog in Birkenfeld<br />

2001, war es, als sich junge Sänger, alles Absolventen des Mozarteums<br />

in Salzburg, zusammen fanden für ein Projekt des dortigen Theaters<br />

über das Leben der Comedian Harmonists. Der erste öffentliche Auftritt<br />

wurde zum überwältigenden Erfolg und bestätigte die jungen Musiker<br />

auf ihrem Weg, an dessen Ende über siebzig bejubelte Vorstellungen<br />

des Theaterstücks über Entstehen und Vergehen der originalen Comedian<br />

Harmonists standen. Die enthusiastischen Reaktionen von Publikum<br />

und Presse, aber auch die Freundschaft der Musiker untereinander bewogen<br />

das Ensemble, sein Repertoire zu erweitern und sich mit eigenen<br />

Programmen auf die Konzertbühne zu begeben. Inzwischen sind<br />

die Sänger an unterschiedlichen Bühnen in Deutschland und Österreich<br />

verpflichtet, aber ab und zu treffen sich Philipp Caspari (1. Tenor), Max<strong>im</strong>ilian<br />

Kiener (2. Tenor), Markus Schmid (3. Tenor), Erasmus Baumgartner<br />

(Bariton), Josef Zwink (Bass) und der Pianist Klaus Eibensteiner<br />

zu einem gemeinsamen Gastspiel. Fünf Sänger und ein Pianist – mehr<br />

brauchte es vor achtzig Jahren nicht, um ein Publikum zu verzaubern,<br />

zu unterhalten und zu berühren. Mehr braucht es auch heute nicht - das<br />

beweisen die Salzburg Comedian Harmonists bei jedem ihrer Konzerte,<br />

egal, ob man sie nun als Repräsentanten einer guten alten Zeit bezeich-<br />

Mitteilungsblatt Birkenfeld · Nummer 17/13<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!