19.11.2013 Aufrufe

Singen im + um's Rathaus Gräfenhausen - RK Werbetechnik

Singen im + um's Rathaus Gräfenhausen - RK Werbetechnik

Singen im + um's Rathaus Gräfenhausen - RK Werbetechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regeneration diente. Was lerne ich daraus, halte dich unbedingt an den<br />

Leitsatz unserer Gruppe – jeder macht was er kann un des meglischt<br />

viel! Wer auch mal sehen will, wie es auf dem Exerzierpla-… äh, in<br />

der Sixthalle am Freitagabend abgeht, kommt einfach auf 20.00 Uhr,<br />

da treffen wir uns <strong>im</strong> Foyer, um dann pünktlich um 20.15 Uhr die Halle<br />

stürmen zu können und macht bei uns mit. Wir bieten altersgerechtes<br />

Training, jeder macht so mit wie es möglich ist und wird auch bei Haltungs-<br />

und Stellungsfehlern korrigiert. Hallenschuhe, Sportsachen und<br />

etwas zum Trinken (be<strong>im</strong> ersten Mitmachen, gerne auch für die ganze<br />

Truppe) und schon fällt der Alltag ab und die gute Laune findet automatisch<br />

den Weg zu uns. Um 21.45 Uhr kann noch geduscht werden<br />

und schon kann das Wochenende beginnen. Auch diesen Freitag, den<br />

26. April heißt es wieder eine Stunde Fit mit Karin und den Rest der Zeit<br />

Fun, auch mit Karin Reuster. Wir freuen uns auf Euch!<br />

Parteien<br />

Junge Union<br />

Schwarzwaldpforte<br />

Die JU Schwarzwaldpforte läuft für’s Ländle<br />

JU beteiligt sich gemeinsam mit Viktoria Schmid MdL am Panoramalauf<br />

in Straubenhardt für einen guten Zweck.<br />

Bereits zum dritten Mal förderte die JU Schwarzwaldpforte die Initiative<br />

des Straubenhardter Panormalaufs durch ihre sportliche Teilnahme am<br />

Benefizlauf. Der seit 8 Jahren all-jährlich stattfindende Lauf unterstützte<br />

in diesem Jahr die Bürgerstiftung Straubenhardt. Diese hat es sich zur<br />

Aufgabe gemacht, Bürger und Bürgerinnen sowie auch Wirtschaftsunternehmen<br />

zu motivieren, <strong>im</strong> Sinne des Gemeinwohls mehr Verantwortung<br />

für die Gemeinde Straubenhardt zu übernehmen. Viktoria Schmid<br />

MdL zeigte sich als Sportpolitikerin der CDU-Landtagsfraktion und Abgeordnete<br />

aus dem Enzkreis begeistert vom laufsportlichen Großereignis<br />

und sah sich nicht nur aus sportlicher Sicht verpflichtet an dem Benefiz-<br />

Event teilzunehmen. „Das Projekt der Bürgerstiftung Straubenhardt hat<br />

durch diese Veranstaltung die Möglichkeit, öffentlichkeitswirksam in<br />

Erscheinung zu treten. „In Bürgerstiftungen könnten sich Bürger für andere<br />

Bürger engagieren und einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität<br />

vor Ort leisten. Davon geht eine Signalwirkung in die Gesellschaft<br />

aus,“ betonte Viktoria Schmid die Bedeutung der Bürgerstiftung.<br />

Den Bürgern Straubenhardt‘s ist mit der Gründung der Bürgerstiftung<br />

etwas Außergewöhnliches gelungen, ist sie sich sicher. Bürgerstiftungen<br />

könnten dort helfen, wo es sinnvoll ist und es keine staatliche Hilfe gibt,<br />

diese Ansicht teilt auch der Vorsitzende der JU Schwarzwaldpforte und<br />

ergänzte zudem, dass die JU Schwarzwaldpforte gerne solche Projekte<br />

fördert und diese auch in Zukunft unterstützen möchte.<br />

Verschiedenes<br />

Haus der Familie<br />

Familienbildung Westlicher Enzkreis e.V.<br />

Weitere Informationen und schriftl. Anmeldungen be<strong>im</strong> Haus der Familie:<br />

Am Hasenstock 23 · 75334 Straubenhardt · Telefon 0 70 82 - 92 95 50<br />

Fax 92 95 64 · kontakt@hdf-Straubenhardt.de · www.hdf-Straubenhardt.de<br />

Babymusikgarten<br />

Freitag, 22.03.2013, 11.00 – 11.45 Uhr<br />

Montag, 22.04.2013, 9.15 – 10.00 Uhr<br />

IDOGO-Anfänger<br />

Beginn: 10.04.2013, 10x mittwochs 17.30 – 18.30 Uhr<br />

IDOGO-Fortgeschrittene<br />

Beginn: 10.04.2013, 10x mittwochs 18.45 – 19.45 Uhr<br />

Von der Fach- zur Führungskraft<br />

Leitungsqualifikation für ErzieherInnen in 6 Modulen<br />

Beginn: 26. – 27.04.2013<br />

Das Programm für April und Mai:<br />

Kleine Bildhauerwerkstatt<br />

Samstag, 04.05.2013, 10.00 – 14.00 Uhr<br />

Aus Holzresten gestalten wir Kreative Skulpturen. Bitte bringt Holzreste<br />

aller Art und entsprechendes Werkzeug mit.<br />

„Auf Kräutersuche“<br />

Samstag, 04.05.2013, 10.00 – 13.00 Uhr<br />

Selbst gesammelte Wiesenkräuter zu Kräuterbutter verarbeitet, schmecken<br />

mit frisch gebackenem Stockbrot und einer Wiesenkräuterbowle<br />

einfach köstlich.<br />

„Malen mit Wasserfarben und Acryl“<br />

Beginn: 08.05.2013, 2x mittwochs 15.00 – 17.15 Uhr<br />

Eltern-Kind-Café und „Glücksgriff“<br />

Mittwoch, 10.05.2013, 15.00 – 17.00 Uhr<br />

Trageberatung<br />

Freitag, 17.05.2013, 10.45 – 12.45 Uhr<br />

Kleine Pferdefreunde machen Ferien<br />

27.05. – 29.05. 2013, täglich von 9.00 – 17.00 Uhr<br />

Treffpunkt „Flinke Masche“<br />

Freitag, 26.04.2013, 17.00 – 19.00 Uhr<br />

Freitag, 17.05.2013, 17.00 – 19.00 Uhr<br />

Die 5 Tibeter – Schnupperstunde<br />

Donnerstag, 16.05.2013, 17.30 – 18.15 Uhr<br />

Unsere Bürozeiten: Mo. 8.00 – 10.00 Uhr; Di. – Fr.10.00 - 12.00 Uhr; Mi.<br />

14.00 – 17.00 Uhr. Das Haus der Familie ist die Weiterbildungsstätte <strong>im</strong><br />

westlichen Enzkreis in Trägerschaft Familienbildung Westlicher Enzkreis e.V.<br />

Bauernverband Enzkreis e. V.<br />

Sprechtag Bauernverband Enzkreis<br />

Der Sprechtag des Bauernverbandes Enzkreis findet am 2. Mai 2013<br />

von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr in<br />

Raum 303 des Landratsamtes Enzkreis, Zähringerallee 3 in Pforzhe<strong>im</strong><br />

statt. Beratungen erfolgen zu allen Fragen rund um den landwirtschaftlichen<br />

Betrieb, z.B. zur Hofübergabe oder zur Hofverpachtung, zu landwirtschaftlichen<br />

Bauvorhaben oder zu Verpachtungsfragen. Vorherige<br />

Terminvereinbarungen erforderlich unter Tel.: 07131/888290.<br />

Ist Ihre Hausnummer gut sichtbar.<br />

Achten Sie darauf, denn <strong>im</strong> Notfall kann jede Minute wertvoll sein !<br />

DAK Baden-Württemberg<br />

www.dak.de<br />

Jahrzehntelange Treue bei der DAK<br />

Siegfried Becht seit 65 Jahren Mitglied der DAK<br />

Auf eine 65-Jährige Mitgliedschaft bei der DAK konnte Siegfried Becht<br />

Mitteilungsblatt Birkenfeld · Nummer 17/13<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!