19.11.2013 Aufrufe

db^o=mol - Zeiss

db^o=mol - Zeiss

db^o=mol - Zeiss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programm-Erweiterungen<br />

Nach dem Export befinden sich die erstellten qs-STAT-Dateien (*.DFD<br />

und *,DFX) im angegebenen Verzeichnis (oder im Standardverzeichnis).<br />

Diese Dateien werden bei den folgenden Messungen erweitert.<br />

Soll der Export für ein Werkstück neu begonnen werden, müssen die<br />

Dateien vorher gelöscht bzw. kopiert werden.<br />

Wurde die Sicherheitsabfrage eingeschaltet oder handelt es sich um<br />

eine nachträglich Auswertung, erscheint vor dem Export die folgende<br />

Abfrage:<br />

Wird die erstellte Datei mit qs-STAT geöffnet, werden die exportierten<br />

Merkmale wie folgt angezeigt:<br />

Einschränkungen<br />

– Wenn die Konfigurationen der Messaufgaben z. B. die Toleranzen<br />

nach der ersten Messung geändert werden, kann dies zu Problemen<br />

(falsche Toleranzen, Export des Wertes ins falsche Merkmal,...)<br />

bei den nächsten Messungen führen. Der CALYPSO qs-STAT Konverter<br />

kann die qs-STAT-Headerdatei nicht updaten. Das gleiche<br />

Problem tritt auf, wenn zwei benutzerdefinierte Überschriften die<br />

gleiche Bezeichnung erhalten oder Merkmalsbezeichnungen nachträglich<br />

geändert werden. Dann funktioniert der Export durch den<br />

10-10<br />

61212-2220401 GEAR PRO Bedienungsanleitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!