19.11.2013 Aufrufe

db^o=mol - Zeiss

db^o=mol - Zeiss

db^o=mol - Zeiss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANSI B92.1 - 1996 Involute Splines (Passverzahnung mit Evolventenflanken)<br />

Die Toleranzen und Sollwerte der Zahndicke können im Dialog Zahndicken-Parameter<br />

überprüft werden. Die Abweichungsberechnung<br />

der Zahndicke erfolgt am Teilkreisdurchmesser. Diese Einstellung ist<br />

automatisch vorbelegt.<br />

Werden zum Messablauf noch weitere Messaufgaben hinzugefügt,<br />

erhalten diese Toleranzen und Merkmalsvorgaben nach ANSI-Norm.<br />

efktbfp<br />

Alle Toleranz- und Geometrieberechnungen in GEAR PRO involute<br />

beziehen sich auf die Formeln im vorderen Teil und Anhang der ANSI-<br />

Norm - die Toleranztabellen (Seite 9 - 81) wurden in GEAR PRO involute<br />

nicht hinterlegt.<br />

Bestehendes Werkstück in eine Passverzahnung<br />

ändern<br />

In GEAR PRO involute ist es möglich, ein bereits bestehendes Werkstück<br />

in eine Passverzahnung zu ändern.<br />

efktbfp<br />

Um die Vorgaben des bestehenden Werkstücks nicht zu verändern,<br />

muss eine Sicherheitskopie angelegt oder das Werkstück unter einem<br />

anderen Namen gespeichert werden.<br />

61212-2220401<br />

GEAR PRO Bedienungsanleitung<br />

10-37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!