19.11.2013 Aufrufe

db^o=mol - Zeiss

db^o=mol - Zeiss

db^o=mol - Zeiss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programm-Erweiterungen<br />

Ein wichtiges Kriterium sind die Antastwinkel der in Frage kommenden<br />

Taster zum jeweiligen Messpunkt. Mit der Vergrößerung des<br />

maximal zulässigen Antastwinkels können Sie unter Umständen erreichen,<br />

dass mehr Zähne und Lücken gemessen werden können wie in<br />

der Grundeinstellung. Allerdings ist dies von Zahnrad zu Zahnrad<br />

unterschiedlich und hängt hauptsächlich von der Zähnezahl sowie<br />

dem Eingriffswinkel ab.<br />

Zahnradmessung mit VAST XXT Messkopf<br />

VAST XXT Festeinbau<br />

GEAR PRO 3.4 unterstützt die Zahnradmessung mit VAST XXT Festeinbau<br />

und Sterntaster.<br />

Die Messstrategie gestaltet sich prinzipiell gleich wie bei den bereits<br />

bekannten Methoden innerhalb der VAST-Familie. Die Zuordnung der<br />

Messzähne und Messpositionen zu den einzelnen Tastern kann manuell<br />

oder automatisch erfolgen.<br />

Empfehlenswert ist die Verwendung der automatischen Tasterauswahl<br />

➤„Automatische Tasterauswahl“ auf Seite 10-18.<br />

Dreh-Schwenk-Gelenk (RDS) und VAST XXT<br />

GEAR PRO 3.4 unterstützt außerdem die Zahnradmessung mit dem<br />

Dreh-Schwenk-Gelenk (RDS) in Kombination mit dem VAST XXT<br />

Messkopf.<br />

10-26<br />

Es besteht die Möglichkeit beliebig viele Winkelstellungen mit<br />

CALYPSO einzumessen. Die Zuordnung der Messzähne und Messpositionen<br />

zu den einzelnen Tastern kann manuell oder automatisch<br />

erfolgen.<br />

61212-2220401 GEAR PRO Bedienungsanleitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!