19.11.2013 Aufrufe

db^o=mol - Zeiss

db^o=mol - Zeiss

db^o=mol - Zeiss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programm-Erweiterungen<br />

Anschließend werden über den rechten Dialogteil zulässige Messaufgaben<br />

für die jeweilige Ebene zulässigen Messaufgaben festgelegt.<br />

Strategie zur Tasterauswahl<br />

Bevor eine Messaufgabe ausgeführt werden kann, werden alle zur<br />

Verfügung stehenden Taster überprüft, welche ohne Schaftantastung<br />

die Messaufgabe durchführen können. Stehen mehrere Taster zur Verfügung,<br />

wird der Beste davon ausgewählt. Dazu werden in einer<br />

bestimmten Reihenfolge Berechnungen und Tests zur optimalen Tasterauswahl<br />

durchgeführt:<br />

– Die Messebene muss für die gerade anstehende Messaufgabe<br />

generell freigeschaltet sein.<br />

– Die Messebene muss der Messaufgabe zugeordnet sein.<br />

– Prüfung der Hauptrichtung des Tasters. Diese muss gegen den<br />

Oberflächenvektor gerichtet sein (Ausnahme -Z Taster).<br />

– Antastwinkel des Tasters zum Messpunkt muss innerhalb eines<br />

zulässigen Bereiches liegen. Gibt es mehrere mögliche Taster, wird<br />

der Beste davon ausgewählt.<br />

Die Strategie kann den Taster mit dem günstigsten Antastvektor wählen<br />

oder alternativ den Taster, mit welchem die längste Strecke<br />

gescannt werden kann.<br />

10-24<br />

61212-2220401 GEAR PRO Bedienungsanleitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!