19.11.2013 Aufrufe

db^o=mol - Zeiss

db^o=mol - Zeiss

db^o=mol - Zeiss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programm-Erweiterungen<br />

Die Zahndicke wird über den Hauptgeometrie-Dialog vorgegeben.<br />

efktbfp<br />

Alle Eingaben und Berechnungen bezüglich der Zahndicke werden<br />

auf Basis der Verzahnung durchgeführt, welche für die rechte Flanke<br />

vorgegeben ist. Die errechnete Zahndicke gilt anschließend für die<br />

Radoberkante. Beachten Sie, dass sich die Zahndicke entlang der Radbreite<br />

- aufgrund unterschiedlicher Schrägungswinkel - vergrößert<br />

bzw. verkleinert.<br />

Die Geometrie der konisch korrigierten Verzahnung wird im CAD<br />

Fenster mit der Taste ANZEIGE GEO dargestellt.<br />

Beispiel<br />

Obige Verzahnung mit Schrägungswinkel sechs Grad rechts / drei<br />

Grad links.<br />

10-30<br />

61212-2220401 GEAR PRO Bedienungsanleitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!