19.11.2013 Aufrufe

Università degli Studi di Pavia Lingua Tedesca 2. anno - Dispensa ...

Università degli Studi di Pavia Lingua Tedesca 2. anno - Dispensa ...

Università degli Studi di Pavia Lingua Tedesca 2. anno - Dispensa ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Università</strong> <strong>degli</strong> <strong>Stu<strong>di</strong></strong> <strong>di</strong> <strong>Pavia</strong><br />

<strong>Lingua</strong> <strong>Tedesca</strong> <strong>2.</strong> <strong>anno</strong> - <strong>Dispensa</strong> elettronica<br />

Dott.ssa Heike Fremdling<br />

9. a) Unterstreichen Sie alle Begriffe, <strong>di</strong>e mit dem Wortfeld „Sprache“ zu tun haben.<br />

9. b) Beantworten Sie <strong>di</strong>e Fragen zum Text in ganzen Sätzen.<br />

1. Wie identifizieren <strong>di</strong>e Ratten eine Sprache?<br />

Ratten erkennen eine Sprache an Rhythmus und Intonation.<br />

<strong>2.</strong> Was ist eine wichtige Voraussetzung zum Erlernen einer Sprache?<br />

Die Fähigkeit Sprachen zu erkennen, auch wenn man sie gar nicht beherrscht gilt<br />

als wichtige Voraussetzung zum Erlernen einer Sprache.<br />

3. Zwischen welchen Sprachen können <strong>di</strong>e Ratten in dem Test unterscheiden?<br />

Die Ratten können zwischen Hollän<strong>di</strong>sch und Japanisch unterscheiden.<br />

4. Worunter konnten <strong>di</strong>e Ratten außer Hollän<strong>di</strong>sch und Japanisch in dem Test noch<br />

unterscheiden?<br />

Sie konnten auch verschiedene Mundarten unterscheiden.<br />

5. Wann erkennen Kinder <strong>di</strong>e Sprache problemlos, wenn verschiedene Menschen den<br />

gleichen Satz sprechen?<br />

Wenn sie den Satzbau erkennen und den Sinn von Wörtern verstehen haben sie<br />

keine Probleme mehr mit verschiedenen Sprechern des gleichen Satzes.<br />

6. Bisher glaubten <strong>di</strong>e Forscher, dass nur zwei Gruppen <strong>di</strong>e Fähigkeit zur<br />

Spracherkennung haben. Welche Gruppen waren das?<br />

Bisher glaubten <strong>di</strong>e Forscher, nur Menschen und Primaten hätten <strong>di</strong>e Fähigkeit zur<br />

Spracherkennung.<br />

7. Warum ist <strong>di</strong>e Fähigkeit zur Sprachunterscheidung beim Menschen wichtig? Da sie <strong>di</strong>e<br />

Voraussetzung zum Spracherwerb ist.<br />

8. Mit welcher Tierart wollen <strong>di</strong>e Forscher jetzt Experimente zur Sprachunterscheidung<br />

machen?<br />

Jetzt wollen <strong>di</strong>e Forscher Experimente mit Singvögeln durchführen.<br />

8<br />

Lektion 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!