22.11.2013 Aufrufe

Kultur

Kultur

Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kultur</strong> – Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong><br />

Page 24 of 24<br />

23.09.2008<br />

61. ↑ Als einer der ersten beschreibt dies Martin Heidegger: Sein und Zeit (GA 2) §§14-24, Niemeyer,<br />

Tübingen 1927.<br />

62. ↑ Vgl. die Studie von Gernot Böhme: Atmosphäre. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1995.<br />

63. ↑ Luc Ciompi: Außenwelt – Innenwelt. Zur Entstehung von Zeit, Raum und psychischen Strukturen.<br />

Sammlung Vandenhoeck, Göttingen 1988, S. 235f.<br />

64. ↑ Vgl. die Axis-of-Evil-Speech (Pressemitteilung des Weißen Hauses).<br />

65. ↑ Pierre Bourdieu: Physischer, sozialer und angeeigneter physischer Raum. in: Martin Wentz (Hrsg.):<br />

Stadt-Räume. Die Zukunft des Städtischen. Campus, Frankfurt a.M. / New York 1991, S. 32.<br />

66. ↑ Vgl. Helmuth Becker, Michael May: Die lungern eh' nur da ›rum‹ – Raumbezogene<br />

Interessenorientierung von Unterschichtsjugendlichen und ihre Realisierung in öffentlichen Räumen. in:<br />

Walter Specht (Hrsg.): Die gefährliche Straße. Jugendkonflikte und Stadtteilarbeit. KT-Verlag, Bielefeld<br />

1987, S. 41.<br />

67. ↑ Vgl. Deutsches Jugendinstitut: Was tun Kinder am Nachmittag? Ergebnisse einer empirischen<br />

Untersuchung zur mittleren Kindheit. Juventa, München 1992.<br />

68. ↑ Vgl. das ähnliche Beispiel von Martina Löw: Raum – Die topologischen Dimensionen der <strong>Kultur</strong>. in:<br />

Friedrich Jaeger, Burkhard Liebsch (Hrsg.): Handbuch der <strong>Kultur</strong>wissenschaften. Stuttgart 2004, S. 49-<br />

53.<br />

69. ↑ Vgl. Germanwatch in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung: Zur Lage der Welt 2004.<br />

Abschnitt 1.<br />

70. ↑ Peter Sloterdijk: Im Weltinnenraum des Kapitals. Zu einer philosophischen Geschichte der<br />

terrestrischen Globalisierung. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2005.<br />

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong>“<br />

Kategorie: <strong>Kultur</strong><br />

Wartungskategorie: Wikipedia:Lückenhaft<br />

• Diese Seite wurde zuletzt am 19. September 2008 um 19:41 Uhr geändert.<br />

• Ihr Text steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.<br />

Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!