22.11.2013 Aufrufe

Kultur

Kultur

Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kultur</strong> – Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong><br />

Page 1 of 24<br />

23.09.2008<br />

<strong>Kultur</strong><br />

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie<br />

<strong>Kultur</strong> (von lat. cultura) ist im weitesten Sinne alles, was der<br />

Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von<br />

ihm nicht geschaffenen und nicht veränderten Natur.<br />

<strong>Kultur</strong>leistungen sind alle formenden Umgestaltungen eines<br />

gegebenen Materials, wie in der Technik, der Bildenden Kunst, aber<br />

auch geistiger Gebilde wie etwa in der im Recht, in der Moral, der<br />

Religion, der Wirtschaft und der Wissenschaft.<br />

Der Begriff der <strong>Kultur</strong> ward im Laufe der Geschichte immer wieder<br />

von unterschiedlichsten Seiten einer Bestimmung unterzogen. Je<br />

nach dem drücken sich in ihm das jeweils lebendige<br />

Selbstverständnis und der Zeitgeist einer Epoche aus, der<br />

Das antike Griechenland gilt<br />

als Wiege der abendländischen<br />

<strong>Kultur</strong>.<br />

Herrschaftsstatus oder -anspruch bestimmter Klassen, oder auch wissenschaftliche und philosophischanthropologische<br />

Anschauungen. Die Bandbreite seiner Bedeutung ist dementsprechend groß: Sie<br />

reicht von einer rein beschreibenden (deskriptiven) Verwendung („Die <strong>Kultur</strong> jener Zeit.“) hin zu<br />

vorschreibenden (normativen), wenn bei letzterem mit dem Begriff der <strong>Kultur</strong> zu erfüllende<br />

Ansprüche verbunden werden.<br />

Der Begriff kann sich auf eine enge Gruppe von Menschen beziehen, denen allein <strong>Kultur</strong><br />

zugesprochen wird, oder er bezeichnet das, was allen Menschen als Menschen zukommt, indem es sie<br />

beispielsweise vom Tier unterscheidet. Während die engere Bestimmung des Begriffs meist mit<br />

einem Gebrauch im Singular („die <strong>Kultur</strong>“) verbunden ist, kann ein weiter gefasster Begriff auch von<br />

„den <strong>Kultur</strong>en“ im Plural sprechen.<br />

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Der Artikel<br />

befindet sich zur Zeit in vielen Abschnitten noch im Ausbau.<br />

Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst.<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

• 1 Begriffsgeschichte<br />

• 1.1 Etymologie<br />

• 1.2 Antike<br />

• 1.3 Neuzeit<br />

• 1.3.1 <strong>Kultur</strong> und Zivilisation<br />

• 1.3.2 <strong>Kultur</strong>nation und Staatsnation<br />

• 1.4 Moderne Entwicklungen<br />

• 1.5 Grenzen des <strong>Kultur</strong>begriffs<br />

• 1.5.1 Entgegensetzung von <strong>Kultur</strong> und Natur<br />

• 1.5.2 Normative Verwendung des Begriffs<br />

• 1.5.3 <strong>Kultur</strong>leistungen bei Tieren<br />

• 2 Entstehen von <strong>Kultur</strong><br />

• 2.1 Biologische Voraussetzungen<br />

• 2.2 <strong>Kultur</strong> als Bewältigung<br />

• 2.3 <strong>Kultur</strong> als symbolische Sinnerzeugung<br />

• 2.4 Tradition und kulturelles Gedächtnis<br />

• 3 Übergreifende Momente kulturellen Lebens


<strong>Kultur</strong> – Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong><br />

Page 2 of 24<br />

23.09.2008<br />

• 3.1 Tradition<br />

• 3.2 Sprache<br />

• 3.3 Handlung<br />

• 3.4 Geltung<br />

• 3.5 Identität<br />

• 3.6 Zeit<br />

• 3.7 Raum<br />

• 4 <strong>Kultur</strong>kritik<br />

• 5 Literatur<br />

• 5.1 <strong>Kultur</strong>philosophie<br />

• 5.2 Sammelbände <strong>Kultur</strong>theorien<br />

• 5.3 Wichtige Studien<br />

• 6 Siehe auch<br />

• 7 Weblinks<br />

• 8 Einzelnachweise<br />

Begriffsgeschichte<br />

Etymologie<br />

Das Wort „<strong>Kultur</strong>“ ist aus lateinisch colere („pflegen“, „urbar machen“, „ausbilden“, vgl. auch<br />

„Kolonie“) abgeleitet und eine Eindeutschung von lat. cultura. Es ist in der deutschen Sprache seit<br />

Ende des 17. Jahrhunderts belegt und bezeichnet hier von Anfang an sowohl die<br />

Bodenbewirtschaftung als auch die „Pflege der geistigen Güter“. Im 20. Jahrhundert wird mit<br />

[1]<br />

französisierender Endung kulturell als Adjektiv gebräuchlich.<br />

Etymologisch entstammt das lat. colere der indogermanischen Wurzel kuel- für „[sich] drehen, [sich]<br />

wenden“, so dass die ursprüngliche Bedeutung wohl im Sinne von „emsig beschäftigt sein“ zu suchen<br />

[2]<br />

ist.<br />

Antike<br />

Plinius der Ältere prägte zwar noch nicht das Wort „<strong>Kultur</strong>“ als einen Begriff, unterschied allerdings<br />

[3]<br />

schon zwischen terrenus (zum Erdreich gehörend) und facticius (künstlich Hergestelltes). Im<br />

lateinischen Raum wird der Begriff cultura sowohl auf die persönliche <strong>Kultur</strong> von Individuen als<br />

auch auf die <strong>Kultur</strong> bestimmter historischer Perioden angewendet. So charakterisiert z.B. Cicero die<br />

[4]<br />

Philosophie als cultura animi, d.h. als Pflege des Geistes. . Neben der <strong>Kultur</strong> als Sachkultur bei<br />

Plinius findet sich also auch <strong>Kultur</strong> als Bearbeitung der eigenen Persönlichkeit.<br />

Neuzeit<br />

Immanuel Kants Bestimmung des Menschen als kulturschaffendes Wesen vollzieht sich im<br />

[5]<br />

Verhältnis zur Natur. Für Kant sind Mensch und <strong>Kultur</strong> ein Endzweck der Natur. ] Dabei ist mit<br />

diesem Endzweck der Natur die moralische Fähigkeit des Menschen zum kategorischem Imperativ<br />

verbunden: „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein<br />

allgemeines Gesetz werde.“ Ein solches allgemeines Gesetz anzuerkennen als „Idee der Moralität<br />

[6]<br />

gehört noch zur <strong>Kultur</strong>.“ Es ist dieser Leitsatz des moralischen Handelns, der den Menschen<br />

einerseits von der Natur trennt, andererseits steht er als Endziel der Natur in ihrem Dienst dieses Ziel<br />

zu Achten und zu Verfolgen. Ohne diesen moralischen Leitsatz vermag der Mensch sich bloß<br />

technologisch fortzuentwickeln, was zur Zivilisation führt.<br />

<strong>Kultur</strong> und Zivilisation


<strong>Kultur</strong> – Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong><br />

Page 3 of 24<br />

23.09.2008<br />

Einzig im deutschsprachigem Raum hat sich der Gegensatz „<strong>Kultur</strong>“ und „Zivilisation“ entwickelt,<br />

während beispielsweise im englischen Sprachraum lange Zeit nur ein Wort für „<strong>Kultur</strong>“ (civilization)<br />

genutzt wurde. (Vgl. den Titel von Samuel P. Huntington Clash of civilisations, im Deutschen Kampf<br />

der <strong>Kultur</strong>en.) Erst seit einigen Jahrzehnten findet sich auch culture häufiger, ohne dass hiermit<br />

jedoch auf einen Gegensatz zu civilization Bezug genommen würde.<br />

Die früheste Formulierung dieses Gegensatzes stammt von Immanuel Kant:<br />

„Wir sind im hohen Grade durch Kunst und Wissenschaft cultivirt. Wir sind civilisirt bis<br />

zum Überlästigen, zu allerlei gesellschaftlicher Artigkeit und Anständigkeit. Aber uns für<br />

schon moralisirt zu halten, daran fehlt noch sehr viel. Denn die Idee der Moralität gehört<br />

noch zur Cultur; der Gebrauch dieser Idee aber, welcher nur auf das Sittenähnliche in der<br />

[7]<br />

Ehrliebe und der äußeren Anständigkeit hinausläuft, macht blos die Civilisirung aus.“<br />

„Zivilisation“ bedeutet also für Kant, dass sich die Menschen zwar zu einem artigen Miteinander<br />

erziehen, Manieren zulegen und ihren Alltag bequem und praktisch einzurichten wissen und dass sie<br />

vielleicht durch Wissenschaft und Technik Fahrzeuge, Krankenhäuser und Kühlschränke<br />

hervorbringen. All dies reicht jedoch noch nicht dafür, dass sie „<strong>Kultur</strong> haben“, wenngleich es der<br />

<strong>Kultur</strong> dienen könnte. Denn als Bedingung für <strong>Kultur</strong> gilt Kant die „Idee der Moralität“ (der<br />

kategorische Imperativ), d.h. dass die Menschen ihre Handlungen bewusst auf an sich gute Zwecke<br />

einrichten.<br />

Wilhelm von Humboldt schließt hieran an, indem er den Gegensatz auf Äußeres und Inneres des<br />

Menschen bezieht: Bildung und Entwicklung der Persönlichkeit sind Momente der <strong>Kultur</strong>, während<br />

[8]<br />

rein praktische und technische Dinge dem Bereich der Zivilisation zugehören.<br />

Für Oswald Spengler ist Zivilisation ebenfalls negativ belegt, wenn sie nämlich das unausweichliche<br />

Auflösungsstadium von <strong>Kultur</strong> bezeichnet. Spengler sah <strong>Kultur</strong>en als lebendige Organismen an, die<br />

in Analogie zur Entwicklung des menschlichen Individuums eine Jugend, eine Manneszeit und ein<br />

Alter durchlaufen und alsdann verenden. Die Zivilisation entspricht dem letzten dieser Stadien, daher<br />

hat der zivilisierte Mensch keine künftige <strong>Kultur</strong> mehr. Zivilisationen „sind ein Abschluß; sie folgen<br />

dem Werden als das Gewordene, dem Leben als der Tod, der Entwicklung als die Starrheit […] Sie<br />

sind ein Ende [sc. der <strong>Kultur</strong>], unwiderruflich, aber sie sind mit innerster Notwendigkeit immer<br />

[9]<br />

wieder erreicht worden.“<br />

Helmuth Plessner hält gar das deutsche »<strong>Kultur</strong>« für fast nicht übersetzbar. In seiner empathischen<br />

Bedeutung sieht er eine religiöse Funktion:<br />

„<strong>Kultur</strong>, der deutsche Inbegriff für geistige Tätigkeit und ihren Ertrag im weltlichen<br />

Felde, ist ein schwer zu übersetzendes Wort. Es deckt sich nicht mit Zivilisation, mit<br />

Kultiviertheit und Bildung oder gar Arbeit. Alle diese Begriffe sind zu nüchtern oder zu<br />

flach, zu formal, bzw. ›westlich‹ oder an eine andere Sphäre gebunden. Ihnen fehlt das<br />

Schwere, die trächtige Fülle, das seelenhafte Pathos, das sich im deutschen Bewußtsein<br />

des 19. und 20. Jahrhunderts mit diesem Wort verbindet und seine oft empathische<br />

[10]<br />

Verwendung verständlich macht.“<br />

Der Gegensatz von <strong>Kultur</strong> und Zivilisation lebt auch noch bei Max Horkheimer fort, wenn dieser<br />

feststellt:<br />

„Die Massen sind heute nicht dümmer als ehedem, aber weil es ihnen besser geht, kommt<br />

alles darauf an, daß sie einsichtiger, menschlicher, geistig aktiver sind. Sonst muß die alte


<strong>Kultur</strong> – Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong><br />

Page 4 of 24<br />

23.09.2008<br />

Gewalt an die ganz wenigen zurückfallen, und die alte schmähliche Lehre vom Kreislauf<br />

der Herrschaftsformen, nach der auf Demokratie Tyrannis folgt, tritt in Kraft: Geschichte<br />

[11]<br />

sinkt in Naturgeschichte zurück.“<br />

Auch für Horkheimer kommt es also darauf an, dass es der Menschheit gelingt sich Kraft eigener<br />

Gesetzgebung so zu organisieren, dass sich die freien Individuen gegenseitig fördern.<br />

<strong>Kultur</strong>nation und Staatsnation<br />

Der Begriff der <strong>Kultur</strong>nation entstand im 19. Jahrhundert als Ausdruck eines weniger durch Politik<br />

und militärische Macht als durch <strong>Kultur</strong>merkmale repräsentierten Nationsverständnisses. Der<br />

Historiker Friedrich Meinecke sah in den kulturellen Gemeinsamkeiten, die eine Nation<br />

zusammenhalten, neben gemeinsamem „<strong>Kultur</strong>besitz“ (z. B. die Weimarer Klassik) vor allem<br />

religiöse Gemeinsamkeiten. Von Volkstum ist in diesem Zusammenhang noch nicht die Rede.<br />

Mit Aufkommen der völkischen Bewegung wurde dem Begriff der Nation allmählich eine ethnische<br />

Bedeutung verliehen. Während zuvor kaum völkische Aspekte im Staatsbürgerschaftsrecht der<br />

deutschen Gliedstaaten verankert gewesen waren, wurde 1913 das Abstammungsprinzip (ius<br />

sanguinis, „Recht des Blutes“) zur Bestimmung der deutschen Staatsangehörigkeit gesetzlich<br />

festgelegt. Die nationale Identität wurde damit staatlich beschränkt. Die aus dieser Entwicklung<br />

entstandene Vorstellung einer <strong>Kultur</strong>nation auf völkischer Grundlage wirkt sich seither weiter aus.<br />

Während von einer <strong>Kultur</strong>nation anfangs in einem kritischen Sinne gegenüber der Staatsnation die<br />

Rede war, da das deutsche Nationalgefühl (aus Sprache, Traditionen, <strong>Kultur</strong> und Religion) nicht vom<br />

politischen Partikularismus widergespiegelt wurde, wandelte sich der Begriff unter dem Einfluss des<br />

völkischen Gedankengutes: Als Basis einer <strong>Kultur</strong>nation wurde nun ein „Volk“ im Sinne einer<br />

„Abstammungsgemeinschaft“ verstanden. Dieser Begriff eines Volkes wirkte wiederum gegenüber<br />

dem politisch-rechtlichen Begriff des Staatsvolkes, der die Gesamtheit aller Staatsangehörigen eines<br />

Staates darstellt, kritisch. Die <strong>Kultur</strong>nation umfasse ein Volk als Träger eines Volkstums, unabhängig<br />

davon, in welchem Staat, in welchen Grenzen und unter welcher Herrschaft es lebe.<br />

Moderne Entwicklungen<br />

Systemtheoretischer Ansatz<br />

Für den Systemtheoretiker Niklas Luhmann beginnt geschichtlich gesehen <strong>Kultur</strong> erst dann, wenn es<br />

einer Gesellschaft gelingt, nicht nur Beobachtungen vom Menschen und dessen Umwelt anzustellen,<br />

sondern auch Formen und Blickwinkel der Beobachtungen der Beobachtungen zu entwickeln. Eine<br />

solche Gesellschaft ist nicht nur kulturell und arbeitsteilig aus in einem hohen Maße in Experten<br />

ausdifferenziert, sondern hat auch Experten zweiter Stufe ausgebildet. Diese letzteren untersuchen die<br />

Beobachtungsweisen der ersteren und helfen diese in ihrer Kontingenz zu begreifen, d.h. erst jetzt<br />

werden die Inhalte von <strong>Kultur</strong> als etwas Gemachtes aufgefasst und nicht als eine dem Menschen<br />

[12]<br />

gegebene Fähigkeit. <strong>Kultur</strong> wird damit De- und Rekonstruierbar.<br />

„Historische Anthropologie“<br />

Ein aktuelles Arbeitsfeld, welches sich als „historisch ausgerichtete Anthropologie“ bezeichnen ließe,<br />

untersucht die im Laufe der Geschichte vollzogenen Bestimmungen der „menschlichen Natur“. So<br />

zeigt beispielsweise die Ordnung der Sinne, daß ihre Anzahl nicht eindeutig auf fünf festzulegen ist,<br />

sie teils hierarchisch, teils gleichberechtigt auftreten. Damit haben auch die Sinne eine Geschichte,<br />

wenn nämlich sie kulturell codiert sind. Es zeigt sich dann etwa eine für die abendländische <strong>Kultur</strong><br />

[13]<br />

prägende Bevorzugung des Gesichtssinns gegenüber anderen Sinnen. Weitere Felder der<br />

[14]


<strong>Kultur</strong> – Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong><br />

Page 5 of 24<br />

23.09.2008<br />

historischen Anthropologie sind:<br />

• Aus dem Verhältnis zwischen räumlich-materieller Außenwelt und ausdehnungsloser<br />

Innerlichkeit des menschlichen Subjekts ergibt sich eine Geschichte der Seele und Gefühle.<br />

Gerade in diesem Zusammenhang können sich auch Ansichten entwickeln, welche Gefühle<br />

nicht als innere Zustände des Individuums zu begreifen sondern räumlich ausgedehnte<br />

[15][16]<br />

Atmosphären.<br />

• Am geschichtliche Verhältnis zwischen „der“ Gesundheit zu „den“ Krankheiten läßt sich<br />

untersuchen, wie sich das was als gesund gilt und was als krankhaft angesehen wird immer<br />

wieder verschiebt ohne daß hier eine feste Grenze erkennbar wäre. Vielmehr ist auch hier jede<br />

Definition kulturabhängig, was sich besonders bei geistige Erkrankungen zeigt, wie etwa der<br />

wechselhaft unbestimmte Gebrauch der Begriffe „Nervosität“, „Hysterie“ und „Hypochondrie“<br />

in der Zeit vom 18. bis 20 Jahrhundert belegt.<br />

• Das Geschlechterverhältnis wird inzwischen in einer Vielzahl von wissenschaftlichen<br />

Fachrichtungen untersucht, besonders widmet sich ihm die Geschlechterforschung (engl.<br />

Gender Studies). Die aus dem angelsächsischem Bereich kommende Unterscheidung zwischen<br />

biologischem Geschlecht (engl. sex) und Geschlechterrolle (engl. gender) hat sich auch im<br />

deutschsprachigem Bereich durchgesetzt. Vor allem Judith Butler hat darauf hingewiesen, daß<br />

Verhaltensweisen nicht „typisch männlich“ oder „typisch weiblich“ sind, sondern kulturell und<br />

[17]<br />

sozial geprägt werden: Geschlechterrollen werden konstruiert.<br />

Grenzen des <strong>Kultur</strong>begriffs<br />

Entgegensetzung von <strong>Kultur</strong> und Natur<br />

Dasjenige Konzept, welches das Entstehen von <strong>Kultur</strong> verständlich<br />

macht und den Begriff klar eingrenzt, stellt die <strong>Kultur</strong> der Natur<br />

entgegen. Damit ist als <strong>Kultur</strong> alles bestimmt, was der Mensch von<br />

sich aus verändert und hervorbringt, während der Begriff Natur<br />

dasjenige bezeichnet, was von selbst ist, wie es ist.<br />

Mit „Natur“ kann jedoch immer nur etwas gemeint sein, das<br />

irgendwie durch <strong>Kultur</strong>techniken wie Kunst und Wissenschaft<br />

beschrieben wurde. Gleichzeitig werden die Grenzen dessen, was<br />

„Natur“ bezeichnet, durch menschliche <strong>Kultur</strong>techniken immer<br />

Hubble-Teleskop. Setzt man<br />

die <strong>Kultur</strong> der Natur entgegen,<br />

weiter hinausgeschoben, so macht etwa erst das<br />

stellt sich die Frage, was<br />

Elektronenmikroskop kleinste Partikel sichtbar, während das<br />

genau der Begriff „Natur“<br />

Hubble-Teleskop erst die großen kosmischen Maßstäbe zur<br />

meint, wo doch alles was<br />

Darstellung bringt. Ebenso schiebt die <strong>Kultur</strong>technik der<br />

darunter verstanden wird,<br />

Astrophysik die zeitlichen Grenzen dessen, was wir mit dem Begriff selbst wieder durch kulturelle<br />

Leistungen des Menschen<br />

Kosmos meinen, immer weiter nach hinten, während durch<br />

erfasst wird.<br />

Atomuhren extrem kurze Zeitspannen exakt erfassbar werden. Wenn<br />

jedoch Natur nur durch die Brille der <strong>Kultur</strong> wahrgenommen werden<br />

kann, scheint es letztlich so, dass »alles <strong>Kultur</strong> sei«. Damit wird die Vorstellung, dass <strong>Kultur</strong> stets<br />

Auseinandersetzung mit dem Anderen, dem Neuen und Fremden ist, zunehmends unplausibel, denn<br />

[18]<br />

wenn alles <strong>Kultur</strong> ist, dann ist unklar, was überhaupt mit dem Begriff gesagt werden soll.<br />

Wenn <strong>Kultur</strong> trotzdem weiterhin als die Bewältigung des Anderen, der Natur, begriffen werden soll,<br />

so darf die Natur nicht als räumlich dem Menschen gegenüberstehend gedacht werden, sondern das<br />

Andere ist der <strong>Kultur</strong> selbst eingeschrieben. Das Andere besteht nicht einfach neben oder außerhalb<br />

[19]<br />

der <strong>Kultur</strong>, sondern haftet ihr an wie eine Kehrseite. „Natur“ wäre dann ein Grenzbegriff, der<br />

aussagt, dass es »etwas« gibt, das vom Menschen beschrieben und bearbeitet wird, was aber zugleich<br />

meint, dass dieses »etwas« niemals unmittelbar zugängig wird. Damit gibt es keine „Natur an sich“,


<strong>Kultur</strong> – Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong><br />

Page 6 of 24<br />

23.09.2008<br />

sondern nur Beschreibungen von Natur. Auch die exakte mathematische Physik ist damit nur eine<br />

[20]<br />

mögliche Formen der Naturdarstellung.<br />

Normative Verwendung des Begriffs<br />

Verschiedene Fragen werden aufgeworfen, wenn der Begriff „<strong>Kultur</strong>“ nicht nur deskriptiv<br />

(beschreibend) verwendet wird, sondern auch normativ (vorschreibend) verwendet wird. In diesem<br />

Sinne meint „<strong>Kultur</strong>“ nicht nur das, was tatsächlich vorgefunden wird, sondern auch das, was sein<br />

soll, beispielsweise Gewaltfreiheit.<br />

Eine normative Verwendung des <strong>Kultur</strong>begriff ist in der Alltagssprache nicht unüblich, wie man<br />

beispielsweise daran hört, dass von einer „<strong>Kultur</strong> der Gewalt“ wenn überhaupt nur abwertend die<br />

Rede ist – eine solche <strong>Kultur</strong> wäre eine „Unkultur“. Häufig sind also moralische Maßstäbe mit dem<br />

<strong>Kultur</strong>begriff verbunden. Dabei ergibt sich jedoch die Schwierigkeit, zu bestimmen, was sich etwa<br />

unter „Gewalt“ verstehen lässt und wann sie vermeidbar ist. Nicht nur haben verschiedene <strong>Kultur</strong>en<br />

unterschiedliche Auffassungen darüber, wann eine Handlung gewaltsam ist, sondern auch darüber<br />

[21]<br />

was durch die Gewalt überhaupt verletzt wird.<br />

<strong>Kultur</strong>leistungen bei Tieren<br />

Inwieweit auch bei Tieren von „<strong>Kultur</strong>“ gesprochen werden kann, ist umstritten. Denn ob die<br />

Weitervermittlung von Werkzeuggebrauch bereits ein hinreichendes Merkmal ist, wird<br />

[22]<br />

unterschiedlich beantwortet.<br />

Entstehen von <strong>Kultur</strong><br />

Biologische Voraussetzungen<br />

• Der gegenüberliegende Daumen der Hand und der daraus resultierende Pinzettengriff<br />

ermöglicht den feinmotorischen Werkzeuggebrauch. (Ein Schimpanse kann keine Schnürsenkel<br />

binden, aus anatomischen Gründen.)<br />

• Hierzu ist der aufrechte Gang Voraussetzung, denn erst er setzt die Hand für ihren Gebrauch<br />

frei. Zudem ist ein großer Kopf nicht mehr so hinderlich beim aufrechten Gang, sitzt auf den<br />

Schultern und hängt nicht am Hals.<br />

• Die Vergrößerung des Gehirns ermöglicht es, große Informationsmengen aufzunehmen und zu<br />

verarbeiten und in die Zukunft zu planen.<br />

• Ein veränderter Kehlkopf und die Ausprägung spezieller Stimmbänder für sprachliche<br />

Lauterzeugung führen zu einer schnelleren und effektive Kommunikation. Dies ermöglicht die<br />

Weitergabe von theoretischem Wissen, ohne dass es praktisch vorgeführt werden müsste.<br />

• Das Selbstbewusstsein der psychischen Akte eröffnet vor allem dem Menschen die<br />

Veränderbarkeit seiner selbst und der Welt: Die Dinge sind nicht unveränderlich gegeben,<br />

sondern es bildet sich ein Verständnis des Möglichen. Durch die symbolische Repräsentation<br />

lassen sich Möglichkeiten zunächst durchspielen, Dinge kombinieren, Lösungen für Probleme<br />

finden. Der Mensch steht in einem offenen Verhältnis zu seiner Umwelt, die ihn und seine<br />

Handlungen nicht linear determiniert (vorausbestimmt), sondern er kann frei auf sie reagieren.<br />

<strong>Kultur</strong> als Bewältigung<br />

Die Frage nach den Urbedürfnissen<br />

Der Mensch sieht sich gegenüber der natürlichen Umwelt vielen Herausforderungen und Gefahren<br />

gegenübergestellt und ist wie jedes Lebewesen darauf angewiesen, seine biologisch-physiologischen


<strong>Kultur</strong> – Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong><br />

Page 7 of 24<br />

23.09.2008<br />

Bedürfnisse aus seiner natürlichen Umwelt heraus zu befriedigen. <strong>Kultur</strong> kann als Reaktion auf diese<br />

wechselnden Herausforderungen aufgefasst werden. Allerdings stößt ein solches <strong>Kultur</strong>verständnis<br />

recht schnell an seine Grenzen. So versuchte beispielsweise Bronisław Malinowski, im historischen<br />

Rückblick die an den Menschen gestellten Herausforderungen als „Grundbedürfnisse“ des Menschen<br />

freizulegen. Anhand von historischen Vergleichen versuchte er eine endliche Zahl solcher<br />

Grundbedürfnisse freizulegen, aus welchen sich dann alles menschliche Tun erklären ließe. Auch<br />

funktionalistisch-evolutionistische <strong>Kultur</strong>theorien etwa sehen in den verschiedenen <strong>Kultur</strong>techniken<br />

allein Mittel, die dem Zweck des Überlebens dienen. <strong>Kultur</strong> wäre dann die Befriedigung der immer<br />

gleichen menschlichen Bedürfnisse.<br />

Es kann jedoch nicht ohne Weiteres davon ausgegangen werden, dass <strong>Kultur</strong>erzeugnisse lediglich<br />

[23]<br />

Urbedürfnisse des Menschen befriedigen. Dies wird etwa am modernen Verkehrswesen deutlich:<br />

So ermöglichen es neue technische Verkehrsmittel nicht nur, größere Entfernungen zu überwinden,<br />

sondern es wird mit ihnen zugleich gesellschaftlich notwendig, immer größere Entfernungen<br />

zurückzulegen. Daher kann nicht ohne Weiteres davon gesprochen werden, dass etwa das Flugzeug<br />

ein Urbedürfnis nach Interkontinentalflügen befriedigt. <strong>Kultur</strong>institutionen sind daher nicht allein eine<br />

Antwort auf Anforderungen durch die Natur oder auf natürliche Bedürfnisse, sondern auch eine<br />

Reaktion auf durch sie selbst hervorgebrachte Strukturen; sie erfordern neue Institutionen<br />

(Malinowski), weshalb ihr wesentlich eine Selbstbezüglichkeit eingeschrieben ist. So bedient etwa<br />

auch die moderne <strong>Kultur</strong>industrie mit Musik, Kino und Fernsehen keine überlebenswichtigen<br />

[24][25]<br />

Bedürfnisse, sondern stellt eine Eigenwelt da, welche gewisse Bedürfnisse erst hervorbringt.<br />

Dass mit <strong>Kultur</strong>leistungen nicht nur Nöte bewältigt werden, sondern mit ihnen einer Freude am<br />

Entdecken, am Erfinden und Schaffen von Neuen einhergeht, die nicht auf einen unmittelbaren<br />

Nutzen zielt, lässt sich gut ablesen am Werk des <strong>Kultur</strong>philosophen Ernst Cassirers und dessen<br />

[26]<br />

Auseinandersetzung mit der Renaissance. Hierbei ist vor allem zu bedenken, dass gerade<br />

technische Neuerungen in der Renaissance nicht allein der besseren Bearbeitung der Natur dienten<br />

und also der Befriedigung grundlegender Bedürfnisse, sondern zu großem Teil in der Kunst zum<br />

Einsatz kamen.<br />

Formgebung und Ordnung von zufällig und unstrukturiert Gegebenen<br />

Funktionalistische Theorien, die alles Tun des Menschen auf sein Überleben hin interpretieren,<br />

übergehen den sinngebenden Charakter menschlicher <strong>Kultur</strong>tätigkeit. <strong>Kultur</strong> dient nicht nur der<br />

Befriedigung elementarer Bedürfnisse, sondern sie schafft auch Sinnstrukturen und Ordnungssystem<br />

die dem Zufällig (Kontingenten) und ungeordnet Gegebenen einen Ort in der Welt des Menschen<br />

verschaffen. D.h. der Mensch versucht im Prozess der <strong>Kultur</strong> dem Zufälligen und Ungeordnetem eine<br />

Struktur zu geben, es wiedererkennbar, symbolisch kommunizierbar oder nutzbar zu machen. Dabei<br />

ist <strong>Kultur</strong> gegenüber den Ansprüchen und Herausforderungen denen sich der Mensch gegenübersieht<br />

[27]<br />

stets im Verzug, sie ist nachträgliche Kontingenzbewältigung.<br />

Einbindung in stets schon vorhandene Sinnstrukturen und Formverhältnisse<br />

Werden außergewöhnliche Ereignisse kulturell vom einzelnen Menschen oder einer Gruppe<br />

verarbeitet, so findet dies nicht im luftleeren Raum statt. Zur Bewältigung werden tradierte Sinn- und<br />

Formverhältnisse, Denkweisen und Praktiken herangezogen, die aber ihrerseits kontingent sind, d. h.<br />

nicht notwendig für alle menschlichen <strong>Kultur</strong>en genau in dieser Form entstehen mussten. Damit kann<br />

keine allgemeine und für alle menschlichen Lebensgemeinschaften gleich verlaufende<br />

<strong>Kultur</strong>entwicklung nachgezeichnet oder vorausgesagt werden. Dies zeigt sich beispielsweise daran,<br />

dass selbst Symbolsysteme mit universalem Anspruch wie die Mathematik in unterschiedlichen<br />

<strong>Kultur</strong>en verschiedene Ausprägungen erfahren haben. (Vgl. die Geschichte der Mathematik.)


<strong>Kultur</strong> – Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong><br />

Page 8 of 24<br />

23.09.2008<br />

<strong>Kultur</strong> als symbolische Sinnerzeugung<br />

<strong>Kultur</strong> als symbolischer Bezug zur Welt<br />

Wenn der Mensch sich auf sich selbst oder auf seine Umwelt<br />

bezieht, so tut er dies nicht nur durch seine leiblichen Sinne, sondern<br />

vor allem mittels von Symbolen. Anders als bei Tieren, deren<br />

Verhaltensmuster und Reaktionen instinktiv vorgeschrieben oder<br />

konditioniert sind, kann sich der Mensch mit Hilfe von Symbolen,<br />

beispielsweise mit Worten, auf die Dinge in der Welt beziehen.<br />

Symbole machen die Dinge handhabbar, indem sie diese unter<br />

gewissen Gesichtspunkten darstellen. Der Mensch kann die Natur<br />

durch mathematische Symbole beschreiben oder durch dichterische<br />

Worte besingen, er kann sie malen oder tanzen, in Stein hauen oder<br />

im Text beschreiben. Einzelne Dinge erscheinen ihm unter<br />

religiösen, wissenschaftlichen, weltanschaulichen, ästhetischen,<br />

zweckrationalen oder politischen Gesichtspunkten, werden also stets<br />

in ein größeres Ganzes eingebunden, in dem ihnen eine Bedeutung<br />

zukommt. Dies macht die kulturelle Welt des Menschen aus.<br />

Symbolisierung als Formgebung<br />

Damit der Mensch sich auf<br />

sich und die Welt beziehen<br />

kann, muss er die Dinge<br />

symbolisch darstellen. Dies<br />

vollzieht sich durch<br />

Formgebung in einem<br />

stofflichem Medium und<br />

Prägnanzbildung, also die<br />

gleichzeitige Bindung an<br />

Bedeutung.<br />

Als frühste und wichtigste Arbeiten, welche die Bedeutung von<br />

Zeichen und Symbolen für menschliche Sprache und Denken<br />

herausstellen gelten das Werk von Charles S. Peirce, der eine<br />

Zeichentheorie als erweiterte Logik entwickelt und Ferdinand de<br />

Saussure, der die Semiotik als allgemeine Sprachwissenschaft etabliert. Es war dann Ernst Cassirer in<br />

den 1920er Jahren, der eine <strong>Kultur</strong>philosophie entwickelte, welche den Menschen als symbolisches<br />

Wesen begreift. Anders als Peirce und Saussure, setzt Cassirer dabei nicht bei Gedanken und<br />

Bewusstsein des Menschen an, sondern bei dessen praktischem Weltbezug. Der Mensch verhält sich<br />

also zur Welt nicht bloß theoretisch, sondern er steht in einem leiblichen Verhältnis zur ihr.<br />

<strong>Kultur</strong>tätigkeit des Menschen ist daher stets ein Gestalten, Formen und Bilden von Dingen.<br />

Die elementarste Form der Gestaltung ist dabei die Abgrenzung oder Perspektivierung. Da jede<br />

Wahrnehmung nur einen Teil der Wirklichkeit erfasst, ist damit schon jegliches Wahrnehmen<br />

gestaltend: Im Sehen beispielsweise wird der Hintergrund abgeblendet und der Fokus auf das<br />

davorliegende Objekt gerichtet. Erst durch diese Abgrenzung (Prägnanzbildung) kann das Objekt<br />

symbolisch erfasst werden als dieses oder jenes. Dabei verhält sich der Mensch nicht rein passiv,<br />

sondern erst seinen Tun und Handeln bringt die Welt der symbolischen Gestalten hervor, die seine<br />

<strong>Kultur</strong> ausmacht. Nichts in der Welt ist also an sich gegeben, die Welt ist kein Sammelsurium von<br />

einfach vorhandenen Dingen, sondern all die uns vertrauten Sachen entspringt erst der <strong>Kultur</strong>tätigkeit<br />

des Menschen, seinem Tun:<br />

„Die Grundlegenden Qualitäten des Tastsinns – Qualitäten wie ›hart‹, ›rauh‹ und ›glatt‹<br />

entstehen erst kraft der Bewegung, so daß sie, wenn wir die Tastempfindung auf einen<br />

einzelnen Augenblick beschränkt sein lassen, innerhalb dieses Augenblicks als Data gar<br />

[29]<br />

nicht aufgefunden werden können.“<br />

Gestalten vollzieht sich für Cassirer stets in Verbindung mit einem sinnlichen Gehalt. Jede<br />

Formgebung geschieht also in einem Medium: Sprache braucht den Klang, Musik den Ton, der Maler<br />

die Leinwand, der Bildhauer den Stein, der Schreiner das Holz. Diesen Kerngedanken fasst Cassirers<br />

[28]


<strong>Kultur</strong> – Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong><br />

Page 9 of 24<br />

23.09.2008<br />

Formulierung der symbolischen Prägnanz: In einem Medium wird eine prägnante Form<br />

herausgearbeitet, die sich dann symbolisch auf anderes Beziehen kann.<br />

„Unter ,symbolischer Prägnanz' soll also die Art verstanden werden in der ein<br />

Wahrnehmungserlebnis, als ,sinnliches' Erlebnis, zugleich einen bestimmten nichtanschaulichen<br />

,Sinn' in sich faßt und ihn zur unmittelbaren konkreten Darstellung<br />

[30]<br />

bringt.“<br />

Wenn Prägnanzbildung sich immer immanent in einem Medium vollzieht, dann kann von einer<br />

immanenten Gliederung gesprochen werden: Die Eigenschaften des Mediums bestimmen zugleich<br />

die Möglichkeiten zur Formgebung und zum Sinngehalt. Das Symbol ist also nicht gänzlich beliebig,<br />

sondern entwickelt sich in steter Beziehung zur Widerständigkeit der Welt, an welcher der Mensch<br />

sich abarbeitet: Holz kann nicht in Form gegossen werden, sondern verlangt einen bestimmten<br />

Umgang mit ihm, Worte sind nicht minutenlang, sondern sind von einer Kürze, die sie im Alltag erst<br />

gebrauchbar macht. Warnsignale sind laut und grell, Liebesgeflüster ist leise und zart, so dass es dem<br />

Ohr schmeichelt. Cassirer spricht bezüglich des Gesichtssinns davon, dass sich „im Sehen und für das<br />

Sehen“ Gestalt ausbildet, denn jedem Sehprozess geht immer schon eine Gestaltung voraus, die auch<br />

das neu erfasste bestimmt. (Siehe Absch. Raumwahrnehmung.) Die immanente Gliederung des<br />

sinnlichen Gehalts ist Voraussetzung dafür, dass die Welt nicht als formlos-unbestimmte Masse<br />

begegnet: durch Verdichtung und Herauslösung bilden sich Formen, Gestalten, Kontraste, welche<br />

durch Fixierung zu einer Identität gegenüber anderen Wahrnehmungsinhalten gelangen. Erst<br />

hierdurch „zerfließt“ die Welt nicht. Damit die Formen und Gestalten aber zu einer Dauerhaftigkeit<br />

kommen und sich „aus dem Strom des Bewusstseins bestimmte gleichbleibende Grundgestalten teils<br />

begrifflicher, teils rein anschaulicher Natur“ herausheben, braucht es eine anschließende<br />

Repräsentation. Damit tritt dann „an die Stelle des fließenden Inhalts [...] eine in sich geschlossene<br />

[31]<br />

und in sich beharrende Form.“<br />

Nicht alles, was dem Menschen begegnet, wird von ihm sogleich zur Darstellung gebracht. Damit<br />

[32]<br />

durch Prägnanz ein zwischenmenschlich handhabbares Symbol bilden kann, ist nötig:<br />

• Rekognition (Wiedererkennung): Nur was sich mehrmals wiederholt erfassen lässt, kann<br />

Symbol werden<br />

• Präsentation: Anwesenheit des Physikalisch-sinnlichen, Symbolisierung braucht stets ein<br />

stoffliches Medium<br />

• Retention: Das Erlebnis bleibt für eine gewisse Dauer im Bewusstsein und entschwindet nicht<br />

sogleich wieder<br />

• Repräsentation: Die Beziehung welche Darstellendes und Dargestelltes verbindet: Sie ist für<br />

Cassirer eine grundlegende Leistung des Bewusstseins und vollzieht sich als eine ständige<br />

Bewegung zwischen beiden.<br />

Universalität der Symbole<br />

Symbole sind universelle Bedeutungsträger. Das heißt, es kann einerseits alles irgendwie Geformte<br />

zum Symbol werden, und andererseits lassen sich Symbole beliebig von einer Bedeutung hin zu einer<br />

anderen verschieben. Während zwar auch Tiere etwa Warnschreie haben, durch die sie Artgenossen<br />

auf Gefahr aufmerksam machen, bleiben diese jedoch immer an die konkrete Situation gebunden. So<br />

führen tierische Signale stets zu der gleichen Reaktion der Artgenossen oder bleiben, wenn sie<br />

[33]<br />

außerhalb des gewöhnlichen Zusammenhangs geäußert werden, für die anderen unverständlich.<br />

Menschliche Symbole hingegen, wie etwa das Wort, sind universell einsetzbar und auf verschiedene<br />

Dinge oder Situationen übertragbar.<br />

Einbettung der Symbole in ein Sinnganzes


<strong>Kultur</strong> – Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong><br />

Page 10 of 24<br />

23.09.2008<br />

Wenn sich in der Formgebung etwas herausbildet, das dann für den Menschen von Bedeutung ist,<br />

wird nicht einfach ein beliebiger Sinn zum Wahrnehmungsinhalt hinzugesetzt, sondern das<br />

Wahrgenommene wird in ein Sinnganzes eingebettet:<br />

Vielmehr ist es die Wahrnehmung selbst, die kraft ihrer eigenen immanenten Gliederung<br />

eine Art von geistiger ,Artikulation' gewinnt [...] Diese ideelle Verwobenheit, diese<br />

Bezogenheit des einzelnen, hier und jetzt gegebenen Wahrnehmungsphänomens, soll der<br />

[34]<br />

Ausdruck ,Prägnanz' bezeichnen.<br />

Gleichwohl von dieser Fähigkeit des Menschen jegliche Formgebung abhängt, gibt es historisch<br />

keinen 'absoluten Nullpunkt' der symbolischen Prägnanz, keinen Zustand der völligen Formlosigkeit,<br />

denn Ausgangspunkt ist die „physiognomische“ Weltwahrnehmung des mythischen Bewusstseins.<br />

Für das mythische Bewusstseins zeigt sich die Welt in mimetischen Ausdrucksmomenten, diese sind<br />

[36]<br />

affektiv wirksam und ragen ihrem Ursprung nach noch in die tierische Welt hinein. Sie bieten<br />

Anknüpfungspunkte für jede weitere Formgebung.<br />

Durch Symbole werden sinnliche Einzelinhalte zu Trägern einer allgemeinen geistigen Bedeutung<br />

geformt. Die Formgebung läuft somit zugleich mit der sinnlichen Wahrnehmung ab.<br />

„Unter einer ‚symbolischen Form’ soll jene Energie des Geistes verstanden werden,<br />

durch welche ein geistiger Bedeutungsgehalt an ein konkretes sinnliches Zeichen<br />

[37]<br />

geknüpft und diesem innerlich zugeeignet wird.“<br />

Mit der Formgebung geht gleichzeitig eine Sinngebung einher, erst Formen lassen Bezüge und<br />

Strukturen in der Welt erkennen. Symbolische Formen sind somit Grundformen des Verstehens, die<br />

universell und intersubjektiv gültig sind und mit denen der Mensch seine Wirklichkeit gestaltet.<br />

<strong>Kultur</strong> ist die Art und Weise, wie der Mensch durch Symbole Sinn erzeugt. Symbole entstehen also<br />

stets in Verbindung zur Sinnlichkeit, haben aber einen Sinn, der über diese hinaus verweist:<br />

Jeder noch so ,elementare' sinnliche Inhalt ist [...] niemals einfach, als isolierter und<br />

abgelöster Inhalt, ,da'; sondern er weist in eben diesem Dasein über sich hinweg; er bildet<br />

[38]<br />

eine konkrete Einheit von ,Präsenz' und ,Repräsentation'.<br />

<strong>Kultur</strong> als ein Geflecht von symbolischen Beziehungen: »<strong>Kultur</strong> als Text«<br />

Besonders anschaulich läßt sich die Einbettung einzelner Symbole in eine übergeordnetes Ganzes<br />

fassen, wenn man <strong>Kultur</strong> metaphorisch als »Text« beschreibt. So wie ein einzelnes Wort in einem<br />

Satz erst seine genaue Bedeutung erhält, erhalten dann auch Gesten, Bilder, Kleidung, usf. ihre<br />

Bedeutung erst im Gesamtzusammenhang einer <strong>Kultur</strong>. Max Weber bestimmte bereits 1904 <strong>Kultur</strong><br />

als ein Gewebe von Zeichen:<br />

„›<strong>Kultur</strong>‹ ist ein vom Standpunkt des Menschen aus mit Sinn und Bedeutung bedachter<br />

[39]<br />

endlicher Ausschnitt aus der sinnlosen Unendlichkeit des Weltgeschehens.“<br />

›<strong>Kultur</strong>‹ ist damit für Weber alles: „Eine <strong>Kultur</strong>erscheinung ist die Prostitution so gut wie die<br />

[40]<br />

Religion oder das Geld.“ In neuerer Zeit hat Clifford Geertz seinen <strong>Kultur</strong>begriff an Weber<br />

angeschlossen:<br />

„Der <strong>Kultur</strong>begriff, den ich vertrete, ist wesentlich ein semiotischer. Ich meine mit Max<br />

Weber, daß der Mensch ein Wesen ist, das in selbstgesponnenen Bedeutungsgewebe<br />

verstrickt ist, wobei ich <strong>Kultur</strong> als dieses Gewebe ansehe. Ihre Untersuchung ist daher<br />

[35]


<strong>Kultur</strong> – Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong><br />

Page 11 of 24<br />

23.09.2008<br />

keine experimentelle Wissenschaft, die nach Gesetzen sucht, sondern eine<br />

[41]<br />

interpretierende, die nach Bedeutungen sucht.“<br />

Der Mensch lässt sich daher als dasjenige Wesen beschreiben, das durch Formgebung den Dingen<br />

eine Bedeutung verleiht, indem es sie in einen Gesamtzusammenhang einordnet. Die Auffassung,<br />

dass <strong>Kultur</strong> ein Zeichensystem sei, bestimmt daher die meisten modernen anthropologischen,<br />

[42]<br />

soziologischen, literaturwissenschaftlichen und philosophischen <strong>Kultur</strong>theorien. In diesem<br />

[43]<br />

Zusammenhang hat sich der stehende Begriff von »<strong>Kultur</strong> als Text« etabliert. Während allerdings<br />

Cassirer seinen <strong>Kultur</strong>begriff an das praktische Tätigsein des Menschen und dessen Umgang mit der<br />

Welt knüpft, birgt hingegen die pointierte Metapher von »<strong>Kultur</strong> als Text« die Gefahr einer<br />

Verengung des <strong>Kultur</strong>begriffs und führt dazu daß kulturelle Phänomene nur noch von ihrer<br />

[44]<br />

sprachlichen Seite her in den Blick genommen werden.<br />

Tradition und kulturelles Gedächtnis<br />

Menschliche Gesellschaften sind für ihr Überleben und ihre Bedürfnisbefriedigung auf ihre<br />

kulturellen Fähigkeiten angewiesen. Damit diese auch folgenden Generationen zur Verfügung stehen,<br />

muss eine Generation ihre Praktiken, Normen, Werke, Sprache, Institutionen an die nächste<br />

Generation überliefern. Diese Traditionsbildung ist als anthopologisches Grundgesetz in allen<br />

menschlichen Gesellschaften anzutreffen.<br />

Anthropologische Voraussetzungen der Traditionsbildung<br />

Den Anreicherungsprozeß von Wissen durch Traditionsbildung hat in neuerer Zeit Michael<br />

Tomasello aus anthropologischer Sicht als „Wagenheber-Effekt“ beschrieben: Mit jeder Generation<br />

[45]<br />

kommen etwas Wissen und kulturelle Fähigkeiten hinzu. In der Traditionsbildung zeigt sich für<br />

Tomasello ein Hauptunterscheidungsmerkmal des Menschen gegenüber dem Tier, das keine<br />

Wissensweitergabe durch Nachmachen kennt. Zwar können beispielsweise Affen ihre Artgenossen<br />

nachahmen, aber sie sind nicht dazu in der Lage diese als intentionale Wesen zu erkennen, d.h. als<br />

Wesen die bei ihrem Tun einen bestimmten Zweck im Sinn haben. Es gelingt ihnen daher nicht den<br />

Sinn hinter einer Handlung nachzuvollziehen und diese in der zum Gelingen notwendigen Weise<br />

selbst auszuführen. Statt dessen bilden sie nur spiegelbildlich die Bewegungen ihrer Artgenossen ab<br />

und kommen somit nur zu zufälligen Erfolgen.<br />

Sprache als Medium des kulturellen Gedächtnisses<br />

Damit die Überlieferung der kulturellen Gehalte gelingt, bedarf es einer regelmäßigen Wiederholung<br />

dessen, was überliefert werden soll, beispielsweise eines bestimmten Rituals zu einer bestimmten<br />

Jahreszeit. Eine wesentliche Form der Wiederholung ist nicht nur die tatsächliche Ausübung dessen,<br />

was tradiert wird, sondern auch die Fixierung in der Sprache, also die Einbettung in ein<br />

Symbolsystem. Sprache ist daher ein vorrangiges Medium der Überlieferung, welches auch jede<br />

nichtsprachliche Weitergabe von Wissen begleitet.<br />

Folgen der Schriftkultur<br />

Ist das einzige Medium in welches sich<br />

das kulturelle Gedächtnis einschreibt die<br />

mündliche Sprache, dann ist die Überlieferung stets von einer Verfälschung bedroht. Denn werden<br />

Sagen, Mythen und Abstammungslinien lediglich mündlich weiter gegeben (orale Tradition), so<br />

können sich die erzählten Geschichten mit der Zeit unmerklich verändern, oder bewusst verändert<br />

werden. So rechtfertigen in den meisten frühen <strong>Kultur</strong>en die Erzählungen über Abstammungslinien<br />

und Herrschergeschlecht die aktuellen sozialen Verhältnisse. Nun kann es aber vorkommen, dass


<strong>Kultur</strong> – Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong><br />

Page 12 of 24<br />

23.09.2008<br />

beispielsweise durch den plötzlichen<br />

Tod des Herrschers eine andere Familie<br />

diesen Platz besetzt. In der Absicht diese<br />

neuen Verhältnisse zu rechtfertigen,<br />

können <strong>Kultur</strong>en, die allein auf eine<br />

mündliche Überlieferung angewiesen<br />

sind, die die Herrschaft rechtfertigenden<br />

Erzählungen den neuen Verhältnissen<br />

anpassen. Dies führt dann zu einer<br />

Stabilisierung der neuen Ordnung.<br />

Dieser Vorgang kann als<br />

„homöostatische Organisation der<br />

kulturellen Tradition“ bezeichnet<br />

[46]<br />

werden. Erst mit der Schrift steht einer <strong>Kultur</strong> ein Medium zur Verfügung, welches die<br />

Nachprüfbarkeit der überlieferten Inhalte ermöglicht. So ist beispielsweise in Streitfällen nachlesbar,<br />

welcher Familie die Abstammung vom Göttergeschlecht zugesprochen wird. Damit bringt die Schrift<br />

den größten Einschnitt innerhalb der kulturellen Entwicklung des Menschen, sie stellt eine Revolution<br />

dar, die auch von folgenden Aufschreibesystemen wie Grammophon, Film und Computer nicht mehr<br />

übertroffen wird.<br />

Übergreifende Momente kulturellen Lebens<br />

Tradition<br />

Identität und Tradition<br />

Die Identitätsbildung einer Gruppe ist stark mit der in ihr lebendigen Tradition verknüpft. So<br />

beanspruchen etwa die drei großen Traditionslinien der monotheistischen Religionen Judentum,<br />

Christentum und Islam auch die Identität der ihnen angehörenden Mitglieder zu bestimmen. Daher<br />

kann „Tradition […] definiert werden als eine auf Dauer gestellte kulturelle Konstruktion von<br />

[47]<br />

Identität.“<br />

Verhältnis zu anderen Traditionen<br />

Oft geht mit der eigenen Tradition ein Anspruch auf Wahrheit einher, weshalb andere Traditionen als<br />

unverständlich und seltsam empfunden werden. Während die eigene Tradition keiner Begründung<br />

bedarf, gilt die andere als nicht begründungsfähig. Bei einem solchen Zusammentreffen kann es<br />

entweder zur Abschottung gegen das Fremde kommen, zur Übernahme einzelner fremder Elemente<br />

(Synkretismus) oder aber auch zu ersten Ansätzen einer Traditionskritik, welche die eigenen Riten,<br />

Sitten, Gebräuch und Normen in Frage stellt. Eine einschneidendere Situation tritt ein, wenn im<br />

Dialog mit der anderen Tradition nach einer gemeinsamen Geltungsgrundlage gesucht wird. Da jede<br />

Tradition für sich das Alter ihrer Herkunft geltend macht, kann dies nicht als Maßstab dienen. Damit<br />

wird aber das erste mal Tradition an sich zum Thema und Gegenstand der bewussten<br />

Auseinandersetzung. Damit kann Tradition in Zweifel gezogen werden, weil sie nur Tradition ist.<br />

Traditionskritik<br />

Erst die schriftliche Fixierung von Ereignissen ermöglicht es,<br />

diese auch nach einigen Generationen noch mit der<br />

mündlichen Überlieferung abzugleichen.<br />

Die im Abendland historisch frühste Traditionskritik vollzieht sich in den Anfängen der griechischen<br />

Philosophie, wenn nämlich in den Platonischen Dialogen es den Verfechtern der Tradition nicht<br />

gelingt, ihre eigene Position philosophisch zu begründen. Auch in der Zeit vom 16. bis zum 18.<br />

Jahrhundert übernimmt die Philosophie die führende Rolle in der Traditionskritik, vor allem im


<strong>Kultur</strong> – Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong><br />

Page 13 of 24<br />

23.09.2008<br />

Zeitalter der Aufklärung. Die Aufklärer kritisieren das mit Fehlern behaftete<br />

Überlieferungsgeschehen der heiligen Schriften und setzen ihm die ewig gültigen Gesetze der<br />

Vernunft entgegen. Im Naturrecht wird nach natürlichen Gesetzen gesucht, auf deren Grundlage das<br />

traditionelle Recht kritisiert werden kann. Mit der Französischen Revolution wird erstmals erkannt,<br />

dass Gesellschaften von Grund auf veränderbar, revolutionierbar, sind. In der Kunst tobt der Streit der<br />

Alten und der Neuen (frz. querelle des anciens et des modernes) welchem das Gegensatzpaar von<br />

Tradition und Moderne entspringt. Dieser Gegensatz machte allerdings auch dafür Blind, dass auch<br />

die moderne Gesellschaft eine Tradition der Zweckrationalität und Wertrationalität hat, ihre<br />

Festschreibung auf Wandel statt wie in traditionellen Gesellschaften auf Stabilität.<br />

Traditionstheorien<br />

Neben Ansätzen bei Giambattista Vico liefert eine erste<br />

Traditionstheorie Gottfried Herder 1784 in seinen „Ideen zur<br />

Philosophie der Geschichte der Menschheit“:<br />

Hier also liegt das Principium zur Geschichte der Menschheit,<br />

ohne welches es keine solche Geschichte gäbe. Empfinge der<br />

Mensch alles aus sich und entwickelte es abgetrennt von<br />

äußern Gegenständen, so wäre zwar eine Geschichte des<br />

Menschen, aber nicht der Menschen, nicht ihres ganzen<br />

Geschlechts möglich. Da nun aber unser spezifische Charakter<br />

eben darin liegt, daß wir, beinah ohne Instinkt geboren, nur<br />

durch eine lebenslange Übung zur Menschheit gebildet<br />

werden, und sowohl die Perfektibilität als die Korruptibilität<br />

unsres Geschlechts hierauf beruhet, so wird eben damit auch<br />

die Geschichte der Menschheit notwendig ein Ganzes, d. i.<br />

eine Kette der Geselligkeit und bildenden Tradition vom<br />

[48]<br />

ersten bis zum letzten Gliede.<br />

Herder sieht als einer der<br />

ersten das Principium der<br />

Tradition.<br />

Durch Tradition und <strong>Kultur</strong> vollzieht sich also eine Überformung des Menschen, die Herder eine<br />

„zweite Genesis des Menschen“ nennt und mit Lessing eine „Erziehung des Menschengeschlechts“.<br />

Indem Herder die Kette der Tradition zurückreichen lässt bis zu ihren Anfängen wertet diese zugleich<br />

auf:<br />

Wollen wir diese zweite Genesis des Menschen, die sein ganzes Leben durchgeht, von<br />

der Bearbeitung des Ackers <strong>Kultur</strong> oder vom Bilde des Lichts Aufklärung nennen, so<br />

stehet uns der Name frei; die Kette der <strong>Kultur</strong> und Aufklärung reicht aber sodann bis ans<br />

Ende der Erde. Auch der Kalifornier und Feuerländer lernte Bogen und Pfeile machen<br />

und sie gebrauchen; er hat Sprache und Begriffe, Übungen und Künste, die er lernte, wie<br />

wir sie lernen; sofern ward er also wirklich kultiviert und aufgekläret, wiewohl im<br />

niedrigsten Grade. Der Unterschied zwischen aufgeklärten und unaufgeklärten, zwischen<br />

kultivierten und unkultivierten Völkern ist also nicht spezifisch, sondern nur gradweise.<br />

[49]<br />

Für Herder ist der Traditionsbegriff also nicht auf die treue Wahrung einer Ursprungsweisheit<br />

angelegt, sondern auf die allmähliche Anreicherung wertvollen Wissens, dass über die gesamte<br />

Geschichte der Menschheit nach und nach das Unmenschliche ausscheidet. Dass allerdings<br />

Traditionsbildung auch auf irrationalen Ängsten und gewaltsamen Zwängen beruhen kann, darauf hat<br />

Sigmund Freud in seiner Studie „Der Mann Moses und die monotheistische Religion“ hingewiesen.<br />

Freuds inhaltliche Rekonstruktion des Überlieferungsgeschehens durch unbewusste Zwänge und<br />

archaische Ängste stieß zwar auf breite Ablehnung, trotz allem kommt ihm das Verdienst die Gründe


<strong>Kultur</strong> – Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong><br />

Page 14 of 24<br />

23.09.2008<br />

für Tradition und Überlieferung nicht nur unter dem optimistischen Gesichtspunkt einer<br />

fortschreitenden Verbesserung zu sehen und so den Blick auf pathologische Momente der Tradierung<br />

zu öffnen.<br />

Als die institutionalisierten Geistes- und Geschichtswissenschaften im 20. Jahrhundert den Anschein<br />

aufkamen ließen, man könnte sich der Vergangenheit gänzlich objektiv und theoriefrei nähern, hat<br />

Hans-Georg Gadamer darauf hingewiesen, wie prägend auch für uns Heutige noch der Bezug zur<br />

Tradition ist: Inhalte der Überlieferung können durch wissenschaftliche Methoden niemals restlos<br />

verobjektiviert und zum bloßen Gegenstand einer der Tradition enthobenen Erkenntnis werden.<br />

Gadamer prägt dafür den Begriff des wirkungsgeschichtlichen Bewußtseins, dass über die Tradition<br />

[50]<br />

reflektiert und sich zugleich seiner Bestimmtheit durch die Tradition bewusst ist.<br />

Sprache<br />

Ein wesentliches Ordnungssystem, durch welches sich Bewältigungs- und Kommunikationsprozesse<br />

vollziehen, ist die Sprache. Sprache ist ein symbolisches Medium, das kein einzelner Mensch aus sich<br />

heraus selbst erfindet, sondern welches ihm überliefert wird. Der Mensch kann sich daher immer nur<br />

zur Sprache als einem immer schon Gegebenen verhalten. Als ein Zeichensystem schafft Sprache<br />

einen Raum der Öffentlichkeit, aus dem der Mensch beim Sprechen schöpft und in den hinein er stets<br />

zurückspricht. Sprache darf, wenn ihre kulturelle Bedeutung verstanden werden soll, nicht nur als<br />

Mittel der Kommunikation angesehen werden, sondern sie strukturiert grundsätzlich das menschliche<br />

Verstehen der Welt.<br />

Wenn die Bedeutung der Sprache für den Menschen als kulturelles Wesen verstanden werden soll,<br />

dann kann es nicht darum gehen, einzelne konkrete Sprachen auf ihre Eigenart hin zu untersuchen,<br />

sondern es muss verstanden werden was überhaupt Sprache als Sprache ausmacht. Dabei konnten<br />

sich biologistische Sprachtheorien nicht durchsetzen, wie etwa in der Antike die von Demokrit (460-<br />

371 v.Chr.) vertretene Auffassung, dass Sprache aus Lauten rein emotionalen Charakter hervorginge,<br />

oder die an Charles Darwin (1809–1882) anschließende Sprachforschung, welche Sprache auf<br />

evolutionstheoretische Notwendigkeiten zurückführen möchte. Auch die ausgefeiltere von Otto<br />

Jespersen (1860-1943) vorgeschlagene Holistische Sprachgenesetheorie ist für die<br />

[51]<br />

kulturwissenschaftliche Sprachauffassung bedeutungslos geblieben. Diesen Sprachtheorien ist<br />

gemeinsam, dass sie Sprache lediglich im Hinblick auf ihren affektiven und emotionalen Zug<br />

betrachtet. Damit wird aber der propositionale Gehalt von einfachen Aussagen wie »Der Himmel ist<br />

blau« übergangen, denn diese Aussage fordert weder zu einer unmittelbaren Handlung auf, noch hat<br />

sie einen emotionalen Gegenstand, sondern sie weist symbolisch auf etwas hin, das womöglich im<br />

Gesamtzusammenhang einer <strong>Kultur</strong> von Bedeutung ist.<br />

Sprache als Zeichensystem<br />

Es war der Sprachwissenschaftler Ferdinand de Saussure, der eine<br />

Zeichentheorie der Sprache entwickelte, die Semiotik, von<br />

griechisch semeion für Zeichen, und der vorschlug, diese für das<br />

allgemeine Studium der <strong>Kultur</strong> zu verwenden. Nach Saussure sind<br />

sprachliche Zeichen durch zwei Eigenschaften ausgezeichnet:<br />

• sie sind beliebig, d.h. das, worauf das Zeichen zeigt, ist nur<br />

durch Verabredung und Konvention festgelegt<br />

• Zeichen sind linear, d.h. das bezeichnende Wort läuft in der<br />

Zeit ab und kann daher nicht auf einmal ausgesagt werden.<br />

Bei der Untersuchung vorhandener Sprachen unterscheidet Saussure


<strong>Kultur</strong> – Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong><br />

Page 15 of 24<br />

23.09.2008<br />

zwischen der synchronischen (zeitgleichen) und diachronischen (in<br />

der Zeit sich verändernden) Betrachtungsweise. Für Saussure ist die Ferdinand de Saussure<br />

erste Form die wichtigere. Das heißt, er arbeitete nicht<br />

sprachhistorisch, sondern versuchte anhand einer gegebenen Sprache deren innere Struktur<br />

freizulegen, weshalb man Saussure auch als Gründer des Strukturalismus bezeichnet. Saussure<br />

kommt zu dem Urteil, dass Sprache nicht dadurch funktioniert, dass ein Laut oder eine damit<br />

bezeichnete Vorstellung an sich gegeben ist. Vielmehr bilden sich einzelne verständliche Laute<br />

[52]<br />

(Phoneme) nur in Abgrenzung zu anderen aus: „In der Sprache gibt es nur Verschiedenheiten.“<br />

Dass phonetische Laute nicht einfach gegeben sind, zeigt sich beispielsweise daran, dass Japaner und<br />

Chinesen den Unterschied zwischen »L« und »R« nicht hören, da sich diese Differenz kulturell nicht<br />

ausgeprägt hat. Es wird also nicht ein Wort wie ein Anker an einen Gegenstand gekettet, den es von<br />

nun ab bezeichnet, sondern aus dem durch Verschiedenheiten aufgebauten Geflecht der Laute können<br />

mehrere Laute zu einem neuen und von den anderen unterscheidbaren Gebilde zusammengesetzt<br />

werden. Diese Wort kann dann innerhalb der Menge der Vorstellungen, die sich ebenfalls durch<br />

Abgrenzung zueinander ausbilden, eine solche Vorstellung bezeichnen.<br />

Indem Saussure vorschlägt, dieses Modell der Sprache auf alles kulturell Hervorgebrachte<br />

anzuwenden, öffnet er den Blick dafür, <strong>Kultur</strong> als einen Zusammenhang von Zeichen und Symbolen<br />

aufzufassen:<br />

„Man kann also sagen, dass völlig beliebige Zeichen besser als andere das Ideal des<br />

semeologischen Verfahrens verwirklichen; deshalb ist auch die Sprache, das<br />

reichhaltigste und verbreitetste Ausdruckssystem, zugleich das charakteristischste von<br />

allen; in diesem Sinne kann die Sprachwissenschaft Musterbeispiel und Hauptvertreter<br />

der ganzen Semeologie werden, obwohl die Sprache nur ein System unter anderen ist.“<br />

[53]<br />

Mit der ikonischen Wende (von gr. Ikon, Zeichen; engl. iconic turn) wird seither <strong>Kultur</strong> hauptsächlich<br />

unter dem Aspekt der Zeichentheorie aufgefasst, wobei nun nicht mehr nur abstrakte Zeichen,<br />

sondern auch an Anschauungen angelehnte Bilder als Zeichen aufgefasst werden. Dies hebt die<br />

scharfe Grenze zwischen Text und Bild auf und <strong>Kultur</strong> zeigt sich als Zeichenuniversum von<br />

Verweisungen und Bezügen, das die Lebenswelt des Menschen ausmacht. Juri Michailowitsch<br />

[54]<br />

Lotman spricht daher auch von der „Semiosphäre“ in Analogie zur Biosphäre. Wenn in modernen<br />

<strong>Kultur</strong>theorien von „Text“ oder „Diskurs“ die Rede ist, beschränken sich diese beiden Begriffe auch<br />

nicht mehr auf die schriftliche Aufzeichnung, sondern werden für Symbolismen jeder Art verwendet<br />

[55]<br />

: Körper, Dinge, Kleidung, Lebensstil, Gesten, all dies sind Teile des Zeichenuniversums <strong>Kultur</strong>.<br />

Im Anschluss an Saussure hat Jacques Derrida mit seinem Begriff der Différance eine<br />

literaturwissenschaftliche Methode geprägt, die einen Text nicht durch eindeutige Aussagen geprägt<br />

auffasst, sondern als ein Geflecht, in dem sich erst durch Differenzen Bedeutungen ausbilden. Die<br />

Dekonstruktion versucht den Nebenbedeutungen nachzugehen und die an den »Rändern« eines<br />

Textes abgeblendeten und so unthematisch bleibenden Bezüge wieder ins Bewusstsein zu rufen. Für<br />

[56]<br />

Derrida stellt die <strong>Kultur</strong> somit einen Text dar, in dem es zu lesen gilt.<br />

Nichtpropositionale Sprachlichkeit<br />

Martin Heidegger hat darauf hingewiesen, dass sprachliche Äußerungen nicht schlichtweg als<br />

propositionale Aussagen im Sinne von »A ist B« verstanden werden können. Die Struktur der<br />

Sprache ist stets so vielfältig verästelt, dass sich einzelne Begriffe niemals klar umgrenzen lassen,<br />

sondern erst durch ihre Nebenbedeutungen und Beiklänge ein Verstehen erst möglich machen. In<br />

einer Aussage der Form »A ist B« wird beispielsweise A als B aufgefasst. Heidegger bezeichnet diese<br />

Verkettung von A und B durch das »Als« mit dem Titel „apophantisches Als“. Es ist diese Form,


<strong>Kultur</strong> – Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong><br />

Page 16 of 24<br />

23.09.2008<br />

nach der in der philosophischen Tradition die meisten sprachlichen Aussagen aufgefasst wurden.<br />

Dementgegen weist Heidegger darauf hin, dass die Bedeutung von A und B nicht bloß an deren<br />

Rändern abreißt, sondern immer nur in einem größeren Gesamtzusammenhang zu verstehen ist. Auch<br />

eine Aussage des Schemas »A ist B« kann nur vor einem größerem Verständnishorizont verstanden<br />

[57]<br />

und eingeordnet werden. Eine Form der Sprachlichkeit, die sich nicht in Aussagen des<br />

Schemas »A ist B« ergeht, sondern die den ganzen Reichtum einer kulturgeschichtlich gewachsenen<br />

Sprache hervortreten lässt, stellt für Heidegger die Dichtung dar. In der Dichtung treten einzelne<br />

Bedeutungsmomente besonders hervor, andere werden hingegen bewusst abgeschattet. Damit verengt<br />

die Dichtung sich nicht zu eindeutigen Feststellungen, sondern lässt Raum für das Ungesagt,<br />

Unbewusste und Unthematische unseres kulturell geprägten Welt- und Selbstbezugs, das so durch sie<br />

erst zur Sprache kommt.<br />

Auch wies Heidegger Sprachtheorien zurück, welche die Sprache lediglich als ein Mittel zur<br />

Kommunikation auffassen, so dass mit ihr Aussagen wie »A ist B« mitgeteilt werden können. Diese<br />

funktionalistisch geprägte Auffassung sieht Sprache lediglich als Hilfsmittel zur gemeinsamen<br />

Bewältigung von praktischen Bedürfnissen. Für Heidegger gingen solche Sprachtheorien zurück auf<br />

die mit der Neuzeit einsetzende ökonomisch-technische Verwertbarmachung der Welt. Sprache wird<br />

dann als Werkzeug zur Kommunikation aufgefasst, dass sich durch logische Strukturierung<br />

[58]<br />

verbessern ließe , wie dies Frege, Russell und Carnap im Projekt der Einheitssprache anstrebten.<br />

Gegen einen so verengten Sprachbegriff machte Heidegger die Dichtung stark und weist darauf hin,<br />

dass im dichterischen Besingen der Welt keine praktische Haltung vorherrscht. (Vgl. z.B. Hölderlins<br />

Hymne „Der Ister“). Zum anderen sah es Heidegger als verfehlt an, davon auszugehen, dass Sprache<br />

innerhalb einer Welt eine einzelne Aussage mitteilt. Vielmehr ist die Sprache die Welt, in welcher der<br />

Mensch lebt, da alles Wissen, Denken und Begreifen sich in sprachlichen Strukturen vollzieht.<br />

[59]<br />

Heidegger prägter hierfür den Ausdruck, die Sprache sei „das Haus des Seins“.<br />

Handlung<br />

Ausbildung von Institutionen<br />

<strong>Kultur</strong> besteht nicht nur aus sprachlich festgeschriebenen<br />

Strukturen des Verstehens und der Objektivität, sondern<br />

auch aus geschichtlich handelnden und leidenden Menschen.<br />

Nicht alles Tun des Menschen ist aber schon kulturelle<br />

Praxis. Damit diese entsteht bedarf es einer Gruppen von<br />

Menschen, die gemeinsam und regelmäßig für sie<br />

bedeutsame Handlungen ausführt. Verfestigen sich das Tun<br />

auf diese Art zu Ereignissen, die regelmäßig wiederholt<br />

werden oder Orten an denen die Praxen gemeinsam<br />

durchgeführt werden, spricht man auch von Institutionen.<br />

Institutionen sind Orte des menschlichen Handelns<br />

beispielsweise in Form von Arbeit, Herrschaft, Recht,<br />

Technik, Religion, Wissenschaft und Kunst. In Institutionen<br />

vollzieht sich die Differenzierung dieser Praxen, zugleich entwickeln sie unabhängig von anderen<br />

Institutionen ihre eigenen Werte.<br />

<strong>Kultur</strong> als Praxis und <strong>Kultur</strong> als Bedeutungszusammenhang<br />

Pilger in Mekka: Erst durch<br />

gemeinsames und regelmäßiges<br />

Handeln wird das Tun des Menschen<br />

zur kulturellen Praxis.<br />

Wird <strong>Kultur</strong> unter dem Gesichtspunkt der praktischen Handlungen und des <strong>Kultur</strong>geschehens<br />

betrachtet, so stellt dies auch ein gewisses Gegengewicht dar zu Auffassungen, welche <strong>Kultur</strong> in<br />

erster Linie (oder ausschließlich; <strong>Kultur</strong>alismus) als Sinnsystem von symbolischen Codes verstehen<br />

[60]<br />

und in ihr einen lesbaren Text sehen. So ist <strong>Kultur</strong> nicht nur ein Gewebe von Bedeutungen,


<strong>Kultur</strong> – Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong><br />

Page 17 of 24<br />

23.09.2008<br />

sondern diese bedürfen einer Ausübung um sich zu erhalten und fortzusetzen. Dabei können jedoch<br />

auch gerade durch die Ausübung neue Sinnzusammenhänge entstehen oder alte sich abschleifen, als<br />

unpassend oder unbedeutend empfunden werden. Im Zurückgreifen auf kulturelle Symbole, Sinn- und<br />

Handlungszusammenhänge, die in der Ausübung jedoch nie gänzlich verwirklicht werden können,<br />

ergibt sich ein Wechselspiel das die <strong>Kultur</strong> in lebendiger Bewegtheit hält: Auch aus dem Zufälligen<br />

und Ungewollten entsteht Neues.<br />

Geltung<br />

Dinge, die für das Denken und Handeln des Menschen in irgendeiner Form den Anspruch auf eine<br />

Bedeutung erheben, kommt eine gewisse Geltung zu. Im zwischenmenschlichen Umgang können<br />

solche Ansprüche und Herausforderungen an den Einzelnen oder an Gruppen angenommen oder<br />

abgelehnt werden. Ansichten, Gesetze, Bedeutungen können daher umstritten sein. Die Frage, welche<br />

sich diesem Sachverhalt widmet ist die der Geltung von<br />

• symbolischen,<br />

• praktischen,<br />

• kognitiven,<br />

• narrativen und<br />

• ästhetischen<br />

Geltungsansprüchen.<br />

Identität<br />

Menschen begegnen sich meist als Individuen anhand ihrer Geschlechtlichkeit, Leiblichkeit,<br />

psychischen Triebstrukturen und biographischer Einzigartigkeit. Diese Merkmale können für den<br />

Einzelnen oder für die Gruppe Identitätsbildend wirken und werfen im Falle von Gruppen die Fragen<br />

von Zugehörigkeit und Mitgliedschaft auf. Damit geben soziale Gruppen im kulturellen Leben dem<br />

Menschen eine Antwort auf die Frage, wer er im Vergleich zu den übrigen ist, sie bestimmen seine<br />

Identität. Durch Gruppenbildung und der Form des Handelns in ihr bilden sich Gemeinschaften oder<br />

Gesellschaften, die sich gegen andere Gruppen abschließen, Mitglieder aufnehmen oder ausschließen.<br />

Diese Vorgänge bestimmen unabhängig von den konkreten Inhalten die Identität der Gruppe und des<br />

Einzelnen.<br />

Zeit<br />

Menschliche <strong>Kultur</strong> erhält sich dadurch, dass sie weitergegeben wird. Dieses Moment der Tradition<br />

steht in engem Zusammenhang mit der geschichtlichen Entwicklung von <strong>Kultur</strong>en. Geschichte kann<br />

einerseits rückblickend anhand verschiedener Kriterien in Epochen unterteilt werden, andererseits ist<br />

jeder <strong>Kultur</strong> ein historisch gewachsener Zeitgeist innewohnend.<br />

Raum<br />

Raumwahrnehmung<br />

Räume werden nicht einfach wie der<br />

mathematische euklidische Raum als<br />

dreidimensionale Strukturen wahrgenommen und erst anschließend und unter Umständen mit<br />

Bedeutung versehen oder Interpretationen unterworfen: Es macht stets einen Unterschied, ob man<br />

fünf Meter gerade aus schaut, oder fünf Meter unter sich. Der Blick fünf Meter nach unten mag<br />

wiederum dem norddeutschen Küstenbewohner unbehaglicher sein, als dem Alpenbewohner. Die


<strong>Kultur</strong> – Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong><br />

Page 18 of 24<br />

23.09.2008<br />

Raumwahrnehmung ist also niemals eine<br />

neutral-mathematische, sondern unterliegt<br />

kulturellen Prägungen.<br />

Orientierung<br />

So werden in erster Linie Verhältnisse im<br />

Raum entdeckt welche eine physische<br />

Orientierung in ihm ermöglichen: Wege,<br />

Hindernisse, Sitzmöglichkeiten und Gefahren.<br />

Die Orientierung im städtischen Raum<br />

erfordert es das Geflecht von Straßen,<br />

Kreuzungen und Ampeln zu verstehen und<br />

anhand von Häusern bekannter Größe die<br />

Entfernungen richtig einschätzen zu können,<br />

während indigene Völker sich im Urwald ganz ohne Straßen und Wege zurechtfinden sondern<br />

Bäume, Flussläufe und ähnliches nutzen. Beides mal strukturieren kulturell erlernte Fähigkeiten und<br />

Sehgewohnheiten die Raumwahrnehmung. Auch das Haus ist ein Raum, der durch eine sinnhafte<br />

Struktur bestimmt ist, wie Heidegger es beschreibt: Gebrauchsgegenstände haben ihren »Platz«, sie<br />

gehören in eine »Gegend« anderer zu ähnlich nützlichen Gegenstände. Die Dinge sind nicht im<br />

dreidimensionalen Raum einfach »oben« oder »unten«, sondern »an der Decke« oder »auf dem<br />

Boden«. Gesehen werden nicht zuerst unbedeutende Objekte im physikalischen Raum, sondern etwas<br />

liegt »am falschen Platz« oder »steht im Weg«, dort »wo es nicht hingehört«. Diese<br />

Bestimmungen sind aber keine absoluten, sondern hängen von der <strong>Kultur</strong> und dem Umfeld ab, in<br />

welchem der Mensch herangewachsen ist.<br />

Atmosphäre<br />

Bereits bei Goethe findet sich die Unterscheidung zwischen neutralen Raum und<br />

bedeutungsgeladenem Ort:<br />

„Immer war mir das Feld und der Wald und der Fels und die Gärten<br />

Nur ein Raum, und du machst sie, Geliebte, zum Ort.“<br />

– GOETHE: Vier Jahreszeiten<br />

Raumwahrnehmung ist nicht neutral-mathematisch:<br />

Große Hallen wirken beeindruckend, Kellergewölbe<br />

gemütlich oder auch drückend. Welche Empfindung<br />

Räume hervorrufen, ist dabei auch kulturell geprägt,<br />

d.h. nicht evolutionär festgelegt.<br />

Auch solche atmosphärische Qualitäten bestimmen die Wahrnehmung des Raumes. Gernot Böhme<br />

untersucht, wie repräsentative Zimmer oder Säle mit Gegenständen ausgestattet werden, die<br />

eigentlich keinen Gebrauchswert haben, bzw. deren Wert genau darin liegt, Atmosphäre zu erzeugen.<br />

[62]<br />

Luc Ciompi konnte zeigen, inwieweit das, was als atmosphärisch angenehm empfunden ist,<br />

kulturabhängig ist. Während sich etwa Italiener in hohen, kühlen und dunklen Zimmern wohlfühlen,<br />

bevorzugen Nordländern niedrige, helle und warme Räume, was sich auf die unterschiedlichen<br />

klimatischen Bedingungen zurückführen lässt und die von Kindheit her vertraute Wohnatmossphäre.<br />

[63]<br />

[61]<br />

Der gemeinsame Raum<br />

<strong>Kultur</strong>elles Leben findet in Räumen statt. Diese Räume sind nicht<br />

einfach der dreidimensionale Raum der Physik, der die <strong>Kultur</strong>güter<br />

wie ein Behälter umschließt. Vielmehr ist <strong>Kultur</strong> selbst Raumbildend, d.h. sie schafft sich<br />

symbolische und figurative Räume. Diese Räume sind in erster Linie nicht durch ihre Eigenschaft als<br />

Behältnis bestimmt, sondern durch einen sinnhaften Zusammenhang, so bildet beispielsweise der


<strong>Kultur</strong> – Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong><br />

Page 19 of 24<br />

23.09.2008<br />

Herd des Hauses einen Ort der Versammlung, an den die Mitglieder<br />

bäuerlicher Hausgemeinschaften nach getanem Tageswerk<br />

zusammen kommen. Der Tempel oder die Kirche sind Orte, an<br />

welchen das Heilige dem Leben des Menschen ein Maß gibt und<br />

andere Gesetze und Verhaltensweisen gelten, als in der profanen<br />

Sphäre der Küche. Auch politisch werden Grenzziehungen<br />

propagiert, die sich nicht an geographischen, sondern kulturellen<br />

Räumen orientieren, bzw. diese vorschreiben, wenn etwa George W.<br />

Bush Amerika und Europa zur „Westlichen Welt“ zusammenfasst<br />

[64]<br />

und ihnen die „Achse des Bösen“ entgegenstellt.<br />

<strong>Kultur</strong>elle Räume können feste Anordnungen an einem<br />

ausgezeichnetem Platz sein, wie etwa bei einem Kloster oder aber<br />

als bewegte Anordnungen auftreten, wenn beispielsweise<br />

Mobilfunkteilnehmer raum-zeitliche Abstände überbrücken.<br />

Das Holocaust-Mahnmal in<br />

Berlin: Ort des Gedenkens für<br />

die ermordeten Juden Europas<br />

unter der Herrschaft der<br />

Nationalsozialisten.<br />

Frühes Entstehen kulturellen Raums: Heilige Orte<br />

Eine der frühsten Einteilungen der Welt scheidet profane und heilige Orte. Heilige Orte sind jene, an<br />

denen das Göttliche durch besondere Ereignisse zur Erscheinung kommt. Für den mythisch<br />

denkenden Menschen bleiben Götter oder Geister an diesen Ort gebunden, es ist jener Stein oder jene<br />

Eiche, in der sich das Heilige manifestiert. Damit ergibt sich eine Einteilung des Lebensraums, die<br />

nicht mehr allein wie beim Tier an physiologischen Bedürfnissen orientiert ist (Wasser, Nahrung),<br />

sondern sich an einem symbolischen Gehalt fest macht.<br />

Sozialer Raum<br />

Verschiedene Orte können ethnisch-, klassen- oder geschlechterspezifisch zu neuen Orten<br />

zusammengefügt werden. Hierdurch kann es zu Abgrenzungen zwischen Ein- und Ausgeschlossenen<br />

kommen, auch können bestimmte räumliche Anordnungen soziale Ungleichheiten widerspiegeln oder<br />

festschreiben. Während VIP-Räume bewusst „wichtige“ von den „weniger wichtigen“ Menschen<br />

trennen, vollziehen sich räumlich-soziale Abgrenzungen meist über längere Zeit. So werden Häuser,<br />

Wohnungen und Stadtteile nach dem entsprechenden Einkommen gewählt und hierdurch<br />

Klassenverhältnisse reproduziert, die sich dann auch physisch in den Raum einschreiben. Dieses<br />

Einschreiben in den Raum fasst Pierre Bourdieu in die Worte, dass der Habitus das Habitat ausmacht.<br />

[65]<br />

Damit spiegelt der städtische Raum die sozialen und geschlechterspezifischen Verhältnisse:<br />

[66]<br />

Arbeiterjugendliche halten sich häufiger auf öffentlichen Plätzen und Straßenecken auf , Jungen<br />

[67]<br />

mehr als Mädchen.<br />

Während ein entsprechendes Vermögen die Aneignung und bauliche Umgestaltung von öffentlichem<br />

Raum nach den eigenen Bedürfnisse ermöglicht, ist dies den unteren sozialen Schichten einer<br />

Gesellschaft nicht ohne weiteres möglich. Auch Kinder und Jugendlich können sich nicht materiell<br />

eigene Räume schaffen und sind daher darauf angewiesen diese durch ihre leibhaftige Anwesenheit<br />

zu besetzen: Die geduldete Raucherecke hinter der Turnhalle bildet gegenüber dem autoritären Raum<br />

des Schulgeländes einen Rückzugsort für die Schüler. Dieser Ort schreibt sich aber nicht physisch<br />

ein, sondern entsteht allein durch das häufige Aufsuchen und die Anwesenheit der Schüler. Hier wird<br />

besonders deutlich, dass kultureller Raum nicht einfach gegeben ist, sondern dadurch hergestellt wird,<br />

[68]<br />

dass im Handeln individuell und kollektiv darauf Bezug genommen wird.<br />

Auch die globale kapitalistische Wirtschaftsweise schafft einen neuen sozialen Raum, der sich nun<br />

erstmals über den ganzen Erdball ausdehnt. Dieser Raum, dessen Verbindungslinien durch<br />

Flugzeuge, Schnellstraßen und Zugstrecken zusammengehalten wird, kann jedoch nicht von allen


<strong>Kultur</strong> – Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong><br />

Page 20 of 24<br />

23.09.2008<br />

genutzt werden. So haben etwa nur fünf Prozent der Weltbevölkerung je in einem Flugzeug gesessen,<br />

[69]<br />

zudem verbindet der Flugverkehr nur die „Reichtumsinseln“ des Planeten. Peter Sloterdijk hat sich<br />

diesem „Innenraum“ des Planeten gewidmet, zu dem nur der Zugang erhält, der genügend zahlen<br />

[70]<br />

kann.<br />

Geschlechterspezifische Räume<br />

Geschlechterspezifisch abgetrennte Räume sind in modernen westlichen Gesellschaften seltener<br />

geworden und beschränken sich auf Umkleidekabinen, Saunen und Toiletten. Die Herbertstraße im<br />

Hamburger Rotlichtviertel markiert aber weiterhin einen geschlechterspezifischen Raum, zu dem<br />

Frauen und Jugendlichen der Zutritt verwehrt wird.<br />

<strong>Kultur</strong>kritik<br />

→ Hauptartikel <strong>Kultur</strong>kritik.<br />

In der <strong>Kultur</strong>kritik werden die einzelnen <strong>Kultur</strong>leistungen des<br />

Menschen kritisch befragt auf ihre ungewollten, zerstörerischen,<br />

umoralischen und unsinnigen Folgen. Dies kann sich zu einer<br />

Gesamtschau der Menschheitsgeschichte ausweiten, die dann<br />

insgesamt als Verfallsgeschichte erscheint. Die Kernaussage vieler<br />

kulturkritischer Ansätze besteht dabei darin, dass sie in Bezug auf<br />

das menschliche (Zusammen)leben einen natürlich gegebenen<br />

Zustand annehmen, einen Naturzustand, welcher der<br />

Wesensverfassung des Menschen entspricht. Dieser Urzustand wird<br />

dann mit fortschreitender kultureller Entwicklung durch<br />

Künstlichkeiten verstellt und verzerrt. Er wird überlagert von<br />

künstlichen sozialen Beziehungen und Herrschaftsformen<br />

(Rousseau) oder führt durch die Erfindung neuer<br />

Produktionsverhältnisse zur Entfremdung des Menschen von sich<br />

selbst, wie Marx meint. Nietzsche sieht in der vorsokratischen<br />

Antike noch ein Zeitalter in welchem der Wille zur Macht<br />

Jean-Jacques Rousseau ist<br />

einer der bedeutendsten<br />

<strong>Kultur</strong>kritiker.<br />

ungehemmt gelebt wurde, während mit dem „wissenschaftlich“ denkenden Sokrates und der Moral<br />

des Christentums ein Zerfall einsetzt, der im Zeitalter der laschen Dekadenz seinen Höhepunkt<br />

erreicht. Martin Heidegger sieht ebenfalls bei den Vorsokratikern noch ein offenes und reflexives<br />

Verhältnis des Menschen zu philosophischen Anschauungen und Überlegungen, während in der<br />

Philosophie von Platon und Aristoteles erstmals diese Erkenntnisse absolut gesetzt werden und so das<br />

Denken der Menschen auf Jahrhunderte in Kategorien zwängen, aus denen es sich selbst nicht ohne<br />

weiteres befreien kann. Der moralkritische Ansatz Freuds nimmt in Bezug auf die seelischen<br />

Verfassung des Menschen feststehende natürliche Bedürfnisse an, welche ihm durch künstliche<br />

moralische Vorschriften verwehrt werden und so den Menschen zu zwanghaften<br />

Ausgleichshandlungen drängen.<br />

Viele kulturkritische Werke spielten eine bedeutende Rolle dabei, zu verstehen, was <strong>Kultur</strong> überhaupt<br />

erst ausmacht. Erst durch das kritische Abstandnehmen und eventuelle Verurteilen der bestehenden<br />

Verhältnisse zeigt sich heute die <strong>Kultur</strong> nicht als unveränderlich Vorhandenes, sondern als ein<br />

Geschehen, das auch hätte anders verlaufen können. Sie lassen <strong>Kultur</strong> erkennen als die Kontingenz<br />

des Gewordenen.<br />

Literatur


<strong>Kultur</strong> – Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong><br />

Page 21 of 24<br />

23.09.2008<br />

<strong>Kultur</strong>philosophie<br />

• Ernst Cassirer: Versuch über den Menschen. Felix Meiner Verlag, Hamburg 2007, ISBN 978-<br />

3787318292<br />

• Ernst Cassirer: Philosophie der Symbolischen Formen. 3 Bände in: Gesammelte Werke: 1. Die<br />

Sprache, 2. Das mythische Denken, 3. Phänomenologie der Erkenntnis, Felix Meiner Verlag,<br />

Hamburg 2001-2002<br />

• Geertz, Clifford: Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Frankfurt<br />

a. M. 1987<br />

• Oswald Schwemmer: Die kulturelle Existenz des Menschen. Akademie-Verlag, Berlin 1997,<br />

ISBN 978-3050031071<br />

• Oswald Schwemmer: <strong>Kultur</strong>philosophie: Eine medientheoretische Grundlegung. Fink,<br />

München 2005, ISBN 978-3770541812<br />

Sammelbände <strong>Kultur</strong>theorien<br />

• Hubertus Busche: Was ist <strong>Kultur</strong>? Die vier historischen Grundbedeutungen, in: Dialektik.<br />

Zeitschrift für <strong>Kultur</strong>philosophie, 2000/1, 69-90<br />

• Martin Ludwig Hofmann, Tobias F. Korta, Sibylle Niekisch (Hrsg): Culture Club: Klassiker<br />

der <strong>Kultur</strong>theorie. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2004, ISBN 978-3518292686<br />

• Martin Ludwig Hofmann, Tobias F. Korta, Sibylle Niekisch (Hrsg): Culture Club II: Klassiker<br />

der <strong>Kultur</strong>theorie. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2006, ISBN 978-3518293980<br />

• Stephan Moebius, Dirk Quadflieg (Hrsg.): <strong>Kultur</strong>. Theorien der Gegenwart. Wiesbaden: VS-<br />

Verlag. ISBN 3-531-14519-3<br />

Wichtige Studien<br />

• Pierre Bourdieu: Die feinen Unterschiede: Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Suhrkamp,<br />

Frankfurt am Main 2000, ISBN 978-3518282588<br />

• Norbert Elias: Über den Prozess der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische<br />

Untersuchungen, 2 Bände, Suhrkamp, Frankfurt a. M., 1976<br />

• Norbert Elias: Studien über die Deutschen: Machtkämpfe und Habitusentwicklung im 19. und<br />

20. Jahrhundert. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1990, ISBN 3-518-57998-3<br />

• Michel Foucault: Die Ordnung der Dinge. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2003, ISBN 3-518-<br />

06734-6<br />

• Siegfried Kracauer: Die Angestellten. Aus dem neuesten Deutschland (1930), Suhrkamp,<br />

Frankfurt am Main 2004, ISBN 978-3518365137<br />

• Georg Simmel: Philosophie des Geldes. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2006, ISBN 978-<br />

3518284063<br />

• Max Weber: Die protestantische Ethik und der 'Geist' des Kapitalismus, diverse Ausgaben<br />

Siehe auch<br />

• Zivilisation<br />

• Alltagskultur<br />

• <strong>Kultur</strong>technik<br />

Weblinks<br />

Wikiquote: <strong>Kultur</strong> – Zitate<br />

Wikinews: <strong>Kultur</strong> – Nachrichten<br />

Wiktionary: <strong>Kultur</strong> – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen und


<strong>Kultur</strong> – Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong><br />

Page 22 of 24<br />

23.09.2008<br />

Grammatik<br />

• Was ist das: <strong>Kultur</strong>? (Vortrag von Oskar Negt)<br />

Einzelnachweise<br />

1. ↑ Der Große Duden. Etymologie. Dudenverlag, Mannheim 1963, Artikel <strong>Kultur</strong>.<br />

2. ↑ Der Große Duden. Etymologie. Dudenverlag, Mannheim 1963, Artikel Kolonie.<br />

3. ↑ Nat. hist XII, 75, u.ö.<br />

4. ↑ Tusc. II, 5, 13.<br />

5. ↑ Vgl. Immanuel Kant: Kritik der Urteilskraft. § 83 Von dem letzten Zwecke der Natur als eines<br />

teleologischen Systems. Akademie-Ausgabe Bd. 10, S. 387.<br />

6. ↑ Immanuel Kant: Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht. (1784). Akademie-<br />

Ausgabe Band 8, S. 26.<br />

7. ↑ Immanuel Kant: Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht. (1784). Akademie-<br />

Ausgabe, Bd. 8, S. 26.<br />

8. ↑ Vgl. Wilhelm von Humboldt: Über die Verschiedenheiten des menschlichen Sprachbaues und ihren<br />

Einfluß auf die geistige Entwicklung des Menschengeschlechts. (1830–1835) Ges. Werke 7, S. 30.<br />

9. ↑ Oswald Spengler: Der Untergang des Abendlandes. Einleitung, Abschnitt 12.<br />

10. ↑ Helmuth Plessner: Die Verspätete Nation. in: Gesammelte Schriften VI, Frankfurt am Main, S. 84.<br />

11. ↑ Max Horkheimer: Philosophie als <strong>Kultur</strong>kritik. in: Gesammelte Schriften. Band 7, Suhrkamp, Frankfurt<br />

am Main, 1985, S. 96f.<br />

12. ↑ Vgl. Niklas Luhman: <strong>Kultur</strong> als historischer Begriff. in: ders.: Gesellschaftsstruktur und Semantik.<br />

Studien zur Wissenschaftssoziologie der modernen Gesellschaft. Band 4, Frankfurt am Main 1985, S. 31-<br />

54.<br />

13. ↑ Böhme, Matusek, Müller: Orientierung <strong>Kultur</strong>wissenschaft. Was sie kann und was sie will. Reinbek<br />

2000, S. 131f.<br />

14. ↑ Böhme, Matusek, Müller: Orientierung <strong>Kultur</strong>wissenschaft. Was sie kann und was sie will. Reinbek<br />

2000, S. 143f.<br />

15. ↑ Vgl. Hinrich Fink-Eitel, Georg Lohmann (Hrsg.): Zur Philosophie der Gefühle, Frankfurt am Main<br />

1993, S. 33.<br />

16. ↑ Byung-Chul Han: Heideggers Herz. Zum Begriff der Stimmung bei Martin Heidegger. München 1996, I.<br />

Einleitung: Beschneidung des Herzens.<br />

17. ↑ Judith Butler: Das Unbehagen der Geschlechter. Frankfurt am Main 1991.<br />

18. ↑ Vgl. Burkhard Liebsch: <strong>Kultur</strong> im Zeichen des Anderen oder Die Gastlichkeit menschlicher<br />

Lebensformen. in: Friedrich Jaeger, Burkhard Liebsch (Hrsg.): Handbuch der <strong>Kultur</strong>wissenschaften.,<br />

Stuttgart 2004, S. 1-23.<br />

19. ↑ Vgl. Burkhard Liebsch: <strong>Kultur</strong> im Zeichen des Anderen oder Die Gastlichkeit menschlicher<br />

Lebensformen. in: Friedrich Jaeger, Burkhard Liebsch (Hrsg.): Handbuch der <strong>Kultur</strong>wissenschaften.,<br />

Stuttgart 2004, S. 3.<br />

20. ↑ Wenngleich sich die mathematische Naturbeschreibung innerhalb ihrer gegebenen Logik schrittweise<br />

der Natur anzunähern vermag. Ernst Cassirer hat diesen veränderte Auffassung von Natur kenntlich<br />

gemacht als den Übergang von der Substanz zur Funktion in der Abhandlung Substanzbegriff und<br />

Funktionsbegriff von 1910.<br />

21. ↑ Vgl. Burkhard Liebsch: <strong>Kultur</strong> im Zeichen des Anderen oder Die Gastlichkeit menschlicher<br />

Lebensformen. in: Friedrich Jaeger, Burkhard Liebsch (Hrsg.): Handbuch der <strong>Kultur</strong>wissenschaften.,<br />

Stuttgart 2004, S. 7.<br />

22. ↑ William Clement McGrew: Chimpanzee Material Culture. Implications for Human Evolution.<br />

Cambridge University Press, Cambridge/New York 1996, ISBN 0-521-42371-6 (zuerst Ph.-D.-Thesis,<br />

University of Stirling 1990).<br />

23. ↑ Vgl. Burkhard Liebsch: <strong>Kultur</strong> im Zeichen des Anderen oder Die Gastlichkeit menschlicher<br />

Lebensformen, in: Friedrich Jaeger/Burkhard Liebsch (Hgg.): Handbuch der <strong>Kultur</strong>wissenschaften.<br />

Stuttgart 2004, S. 11 f.<br />

24. ↑ Vgl. Hans Jonas: Technik, Medizin, Ethik. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1987, S. 20, 29. Dem sich<br />

auch Liebsch 2004, S. 13 anschließt.<br />

25. ↑ Ebenso der Abschnitt <strong>Kultur</strong>industrie. Aufklärung als Massenbetrug. in Max Horkheimer / Theodor W.<br />

Adorno: Dialektik der Aufklärung. 1947 Amsterdam.<br />

26. ↑ Vgl. Oswald Schwemmer: Ernst Cassirer. Ein Philosoph der europäischen Moderne. Berlin 1997, S.<br />

221-242.<br />

27. ↑ Vgl. Friedrich Jaeger/Burkhard Liebsch (Hgg.): Handbuch der <strong>Kultur</strong>wissenschaften. S. X-XI.


<strong>Kultur</strong> – Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong><br />

Page 23 of 24<br />

23.09.2008<br />

28. ↑ Vgl. Oswald Schwemmer: Ernst Cassirer. Ein Philosoph der europäischen Moderne. Berlin 1997, S.<br />

30.<br />

29. ↑ Ernst Cassirer: Philosophie der Symbolischen Formen. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Damrstadt<br />

1964, Band 3, S. 207.<br />

30. ↑ Ernst Cassirer: Philosophie der symbolischen Formen, Band III, Darmstadt 1982, S. 235.<br />

31. ↑ Ernst Cassirer: Philosophie der symbolischen Formen. Band I, S. 22.<br />

32. ↑ Oswald Schwemmer: Ernst Cassirer. Ein Philosoph der europäischen Moderne. Berlin, 1997, S. 89ff.<br />

33. ↑ Vgl. Ernst Cassirers unterscheidung zwischen „Tierischer Reaktion“ und „Menschlicher Antwort“ in:<br />

Versuch über den Menschen. Felix Meiner Verlag, Hamburg 2007, S. 52ff.<br />

34. ↑ Ernst Cassirer: Philosophie der symbolischen Formen, Band III, Darmstadt 1982, S. 235.<br />

35. ↑ Vgl. Ernst Cassirer: Versuch über den Menschen. Hamburg 2007, S. 123.<br />

36. ↑ Vgl. Oswald Schwemmer: Ernst Cassirer. Ein Philosoph der europäischen Moderne. Berlin 1997, S.<br />

50f.<br />

37. ↑ Ernst Cassirer: Substanzbegriff und Funktionsbegriff. 1910, Werksausgabe Band 6, Hamburg 2000, S.<br />

161.<br />

38. ↑ Ernst Cassirer: Philosophie der symbolischen Formen. Band III, Darmstadt 1982, S. 149.<br />

39. ↑ Max Weber: Die ›Objektivität‹ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis. in:<br />

Gesammelte Aufsätze und Wissenschaftslehre. Tübingen 1968, S. 180.<br />

40. ↑ Weber 1968, S. 181.<br />

41. ↑ Clifford Geertz: Dichte Beschreibung: Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Frankfurt am Main<br />

1983, S. 9.<br />

42. ↑ Vgl. Roland Posner: <strong>Kultur</strong> als Zeichensystem. Zur semiotischen Explikation kulturwissenschaftlicher<br />

Grundbegriffe. in: Aleida Assmann, Dietrich Harth (Hrsg.): <strong>Kultur</strong> als Lebenswelt und Monument.<br />

Fischer, Frankfurt am Main 1991.<br />

43. ↑ Vor allem durch die gleichnamige Aufsatzsammlung von Doris Bachmann-Medick: <strong>Kultur</strong> als Text. Die<br />

anthropologische Wende in der Literaturwissenschaft. UTB, Berlin 2004.<br />

44. ↑ Die Metapher führt, zur Privilegierung des sprachlichen Zugangs zu Bedeutungen […], der als<br />

Königsweg zur Entschlüsselung auch aller anderen Kristallisationformen kultureller Praxis erscheint. […]<br />

Die je spezifischen Bedeutungspotentiale der einzelnen Künste oder kulturellen Praxen werden nicht mehr<br />

wahrgenommen.“ Böhme, Matusek, Müller: Orientierung <strong>Kultur</strong>wissenschaft. Was sie kann und was sie<br />

will. Reinbek 2000, S. 136f.<br />

45. ↑ Michael Tomasello: Die kulturelle Entwicklung des menschlichen Denkens. Zur Evolution der<br />

Kognition. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2002.<br />

46. ↑ Vgl. Jack Goody, Ian Watt: Konsequenzen der Literarität. in: Jack Goody, Ian Watt, Kathleen Gough:<br />

Entstehung und Folgen der Schriftkultur. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1986, S. 68.<br />

47. ↑ Aleida Assmann: Zeit und Tradition. Böhlau, Köln, 1999, S. 90.<br />

48. ↑ Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. Bd. 1, 1784, S. 335 bzw. 337.<br />

49. ↑ Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. Bd. 1, 1784, S. 338 bzw. 340.<br />

50. ↑ Vgl. Hans-Georg Gadamer: Wahrheit und Methode, zweiter Teil; Dazu auch die Studie von Bernd<br />

Auerochs: Gadamer über Tradition. in: Zeitschrift für philosophische Forschung 49, 1995, S. 294-311.<br />

51. ↑ Vgl. zur Kritik hieran: Ernst Cassirer: Versuch über den Menschen. Felix Meiner Verlag, Hamburg<br />

2007, S. 171-211.<br />

52. ↑ Ferdinand de Saussure: Grundlagen der allgemeinen Sprachwissenschaft, De Gruyter, Berlin 1967, S.<br />

143.<br />

53. ↑ Ferdinand de Saussure: Grundlagen der allgemeinen Sprachwissenschaft, De Gruyer, Berlin 1967, S.<br />

80.<br />

54. ↑ Yuri M. Lotman: Universe of the Mind. A Semiotic Theory of Culture. I.B. Tauris Publishers, London /<br />

New York 2001.<br />

55. ↑ Für einen Überblick zu dieser Ausweitung der Begriffe siehe Michael Krois: <strong>Kultur</strong> als Zeichensystem.<br />

in: Friedrich Jaeger, Burkhard Liebsch (Hrsg.): Handbuch der <strong>Kultur</strong>wissenschaften. Stuttgart 2004, S.<br />

106-118.<br />

56. ↑ „Das, was ich Text nenne, ist alles, ist praktisch alles. Es ist alles, das heißt, es gibt einen Text, sobald es<br />

eine Spur gibt, eine differentielle Verweisung von einer Spur auf die andere. Und diese Verweise bleiben<br />

nie stehen. Es gibt keine Grenzen der differentiellen Verweisung einer Spur auf die andere.“ Derrida<br />

zitiert nach Peter Engelmann: Postmoderne und Dekonstruktion: Texte französischer Philosophen der<br />

Gegenwart. Reclam, Stuttgart 2004, S. 20f.<br />

57. ↑ Vgl. Martin Heidegger: Sein und Zeit, Niemeyer, Tübingen 1927, §§31-34.<br />

58. ↑ Martin Heidegger: Holzwege. (GA 5), S. 311.<br />

59. ↑ Martin Heidegger: Holzwege. (GA 5), S. 310.<br />

60. ↑ Vgl. Karl H. Hörning: <strong>Kultur</strong> als Praxis. in: Friedrich Jaeger/Burkhard Liebsch (Hgg.): Handbuch der<br />

<strong>Kultur</strong>wissenschaften. Stuttgart 2004, S. 137-151.


<strong>Kultur</strong> – Wikipedia<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong><br />

Page 24 of 24<br />

23.09.2008<br />

61. ↑ Als einer der ersten beschreibt dies Martin Heidegger: Sein und Zeit (GA 2) §§14-24, Niemeyer,<br />

Tübingen 1927.<br />

62. ↑ Vgl. die Studie von Gernot Böhme: Atmosphäre. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1995.<br />

63. ↑ Luc Ciompi: Außenwelt – Innenwelt. Zur Entstehung von Zeit, Raum und psychischen Strukturen.<br />

Sammlung Vandenhoeck, Göttingen 1988, S. 235f.<br />

64. ↑ Vgl. die Axis-of-Evil-Speech (Pressemitteilung des Weißen Hauses).<br />

65. ↑ Pierre Bourdieu: Physischer, sozialer und angeeigneter physischer Raum. in: Martin Wentz (Hrsg.):<br />

Stadt-Räume. Die Zukunft des Städtischen. Campus, Frankfurt a.M. / New York 1991, S. 32.<br />

66. ↑ Vgl. Helmuth Becker, Michael May: Die lungern eh' nur da ›rum‹ – Raumbezogene<br />

Interessenorientierung von Unterschichtsjugendlichen und ihre Realisierung in öffentlichen Räumen. in:<br />

Walter Specht (Hrsg.): Die gefährliche Straße. Jugendkonflikte und Stadtteilarbeit. KT-Verlag, Bielefeld<br />

1987, S. 41.<br />

67. ↑ Vgl. Deutsches Jugendinstitut: Was tun Kinder am Nachmittag? Ergebnisse einer empirischen<br />

Untersuchung zur mittleren Kindheit. Juventa, München 1992.<br />

68. ↑ Vgl. das ähnliche Beispiel von Martina Löw: Raum – Die topologischen Dimensionen der <strong>Kultur</strong>. in:<br />

Friedrich Jaeger, Burkhard Liebsch (Hrsg.): Handbuch der <strong>Kultur</strong>wissenschaften. Stuttgart 2004, S. 49-<br />

53.<br />

69. ↑ Vgl. Germanwatch in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung: Zur Lage der Welt 2004.<br />

Abschnitt 1.<br />

70. ↑ Peter Sloterdijk: Im Weltinnenraum des Kapitals. Zu einer philosophischen Geschichte der<br />

terrestrischen Globalisierung. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2005.<br />

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Kultur</strong>“<br />

Kategorie: <strong>Kultur</strong><br />

Wartungskategorie: Wikipedia:Lückenhaft<br />

• Diese Seite wurde zuletzt am 19. September 2008 um 19:41 Uhr geändert.<br />

• Ihr Text steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.<br />

Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!