22.11.2013 Aufrufe

Brief an die Jugend - Dr. Lothar Gassmann

Brief an die Jugend - Dr. Lothar Gassmann

Brief an die Jugend - Dr. Lothar Gassmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Buchempfehlungen<br />

Prof. Michael J. Behe<br />

Darwins Black Box<br />

- biochemische Einwände gegen <strong>die</strong><br />

Evolutionstheorie<br />

1996 ist <strong>die</strong>ses Buch in den USA erstmals erschienen und hat<br />

eine weltweite Diskussion („Intelligent Design“) ausgelöst. 2007<br />

ist es nun in deutscher Sprache verlegt, ergänzt durch ein Kapitel,<br />

das <strong>die</strong> wesentlichen Argumente aus <strong>die</strong>sen Diskussionen<br />

aufgenommen hat.<br />

Der Autor ist Biochemiker. Die Erkenntnisse der Biochemie sind<br />

noch sehr jung, deshalb konnten Darwin und <strong>die</strong> Wissenschaftler<br />

bis in den Beginn der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts <strong>die</strong> Probleme,<br />

<strong>die</strong> sich in den Bausteinen lebender Org<strong>an</strong>ismen ergeben,<br />

nicht erkennen. Diese Erkenntnisse bringen allerdings wichtige<br />

Grund<strong>an</strong>nahmen der Darwinschen Theorie ins W<strong>an</strong>ken, denn ein<br />

stufenweiser Aufbau komplexer Systeme ist nicht denkbar: Entweder<br />

es waren alle Teile von Anf<strong>an</strong>g <strong>an</strong> da oder <strong>die</strong>ses System<br />

konnte nie existieren. Behe vergleicht <strong>die</strong>s mit einer Mausefalle: Nur wenn sie komplett ist,<br />

k<strong>an</strong>n sie ihre Funktion erfüllen.<br />

Das Buch umfasst 484 Seiten, ISBN 978-3-935197-54-0 und ist für € 24,90 [D]<br />

beim MABO-Verlag erhältlich.<br />

Gott auf charismatisch<br />

Das Buch zum Film<br />

In <strong>die</strong>ser sorgfältig dokumentierten Stu<strong>die</strong> wird <strong>die</strong> Charismatische<br />

Bewegung auf ihr Gottesbild hin untersucht. Der<br />

Autor lässt in erster Linie <strong>die</strong> Vertreter <strong>die</strong>ser Bewegung selbst<br />

zu Wort kommen und beschränkt sich auf knappe journalistische<br />

Überleitungen. Dieser Stil verleiht dem Buch seine enorme<br />

Aussagekraft. Bereits Ende 1997 erschienen, gewinnt <strong>die</strong>ses<br />

Buch durch <strong>die</strong> Herausgabe der sog. „Volxbibel“ der<br />

charismatischen Jesus Freaks wieder sehr <strong>an</strong> Aktualität, untersucht<br />

<strong>die</strong>ses 160 Seiten-Werk doch in dem längsten Kapitel<br />

das Gottesbild der Jesus Freaks. Erhältlich ist es zum<br />

Sonderpreis von 5,- (statt 7,- Euro) + 1,40 Euro Vers<strong>an</strong>dkosten gegen Vorkasse direkt<br />

beim Autor:<br />

Thorsten Brenscheidt, Gräfin-Imma-Str. 11, 44797 Bochum, E-Mail: info@fussballbild.de<br />

Zeitjournal 4 / 2007 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!