23.11.2013 Aufrufe

Schulprogramm - Birkenpfadschule

Schulprogramm - Birkenpfadschule

Schulprogramm - Birkenpfadschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.3 Ehrenamtliche Mitarbeiter<br />

Seit dem Jahr 2010 bezieht die <strong>Birkenpfadschule</strong> ehrenamtliche Mitarbeiter, in<br />

der Regel Senioren, in ihre schulische Arbeit ein. Mit Einverständnis der<br />

Erziehungsberechtigten geben sie Nachhilfe im Lesen, Schreiben oder Rechnen.<br />

Dabei arbeiten sie in Einzelsituationen oder mit Kleingruppen von 2 bis 4<br />

Kindern. Die inhaltliche Schwerpunktsetzung und die Materialauswahl erfolgt<br />

durch die Klassen- bzw. Fachlehrer. Die Zusammenarbeit beruht von beiden<br />

Seiten auf Freiwilligkeit und kann jederzeit intensiviert oder abgebrochen<br />

werden. Die Schüler erfahren dadurch erhöhte Aufmerksamkeit und Zuwendung:<br />

Es nimmt sich jemand für mich Zeit, neben dem Lernen gibt es immer wieder Zeit<br />

für Gespräche. Daraus ergibt sich eine gegenseitige Wertschätzung, von der<br />

beide Seiten profitieren können.<br />

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter können auch Vorlesestunden im Vor- oder<br />

Nachmittagsbereich übernehmen oder im Unterricht unterstützend tätig sein. Ihr<br />

Betätigungsfeld hängt ganz von ihren Vorlieben sowie ihrer zeitlichen<br />

Verfügbarkeit ab.<br />

Auch die Unterstützung durch Eltern ist uns jederzeit willkommen, z.B. als Hilfe<br />

beim Schwimmunterricht, als helfende Hand im Kunstunterricht, als Lesemütter<br />

oder –väter usw. Darüber hinaus sind viele Unternehmungen wie Klassenfahrten,<br />

Klassenfeiern, Einschulungsfeiern oder andere schulische Projekte oft ohne die<br />

tatkräftige Hilfe der Eltern nicht möglich.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!