23.11.2013 Aufrufe

Dokumentation über Grundlagen und Theorie der Software

Dokumentation über Grundlagen und Theorie der Software

Dokumentation über Grundlagen und Theorie der Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. Abkürzungsverzeichnis<br />

CF Cash Flow = hier im Sinne von Ein- <strong>und</strong> Auszahlungen<br />

CIF Cash Inflow = Einzahlungen bzw. bei Vernachlässigung <strong>der</strong> For<strong>der</strong>ungen = Einnahmen<br />

COF Cash Outflow = Auszahlungen bzw. bei Vernachlässigung <strong>der</strong> Verbindlichkeiten = Aus<br />

gaben<br />

DB Deckungsbeitrag = Umsatz (bzw. Preis) - variable Kosten<br />

EK Eigenkapital<br />

EOP End of Production, falls damit auch <strong>der</strong> Verkauf beendet wird, dann identisch mit Liefer<br />

ende<br />

FK Fremdkapital<br />

GJ Geschäftsjahr, entspricht dem Fiskaljahr<br />

GJB Geschäftsjahresbeginn = Monat, in dem das fiskalische Geschäftsjahr beginnt<br />

GK Gemeinkosten<br />

GP Gross Profit = Bruttoergebnis = Umsatz (bzw. Preis) - Voll-Herstellkosten<br />

HJ Halbjahr<br />

HK Herstellkosten<br />

J<br />

Jahr<br />

KW Kapitalwert<br />

LB Lieferbeginn = Monat, in dem die ersten Produkte verkauft werden<br />

LE Lieferende = Monat, in dem die letzten Produkte verkauft werden<br />

Mt Monat<br />

n. St. nach Steuern<br />

nach St. nach Steuern<br />

PB Projektbeginn = Monat, ab dem die ersten Ausgaben getätigt werden<br />

PE Projektende = Monat, in dem die letzten Aus- o<strong>der</strong> Einnahmen fließen<br />

PLZ Produkt-Lebenszyklus = Gesamtzeitraum vom Lieferbeginn bis zum Lieferende (Ver<br />

kauf <strong>der</strong> letzten Stückzahl des Produktes)<br />

ProWi Produktwirtschaftlichkeits-<strong>Software</strong><br />

SOP Start of Production, falls im gleichen Monat schon verkauft wird, dann identisch mit Lie<br />

ferbeginn (LB)<br />

SVA Sharehol<strong>der</strong> Value Added, Wertsteigerung für die Eigentümer des Unternehmens durch<br />

das Projekt<br />

St. Stück<br />

v. St. vor Steuer<br />

V&V Verwaltungs- <strong>und</strong> Vertriebsgemeinkosten<br />

VK Vollkosten<br />

Vw&Vtr-GK Verwaltungs- <strong>und</strong> Vertriebsgemeinkosten<br />

Z. Zeile<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!