12.12.2013 Aufrufe

Magazin Ferienwandern 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 Advertorial Nordhessen<br />

GrimmHeimat: Wunderbar wanderbar<br />

Die Heimat der Brüder Grimm in Nordhessen ist ein Wandermärchen:<br />

Grandiose Landschaftsvielfalt, einzigartige Kulturhighlights<br />

und spannende Angebote – auch für Gruppen.<br />

GrimmHeimat NordHessen / Paavo Blåfield<br />

GrimmHeimat NordHessen<br />

Nationalpark Kellerwald (o.), die „Baumelbank“ am Habichtswaldsteig oder der Bergpark Wilhelmshöhe in<br />

Kassel: Schon an diesen Beispielen wird klar, dass sich der Besuch Nordhessens lohnt.<br />

Gleich drei UNESCO-Sehenswürdigkeiten<br />

beherbergt die GrimmHeimat Nordhessen.<br />

Darunter die uralten Rotbuchen im Nationalpark<br />

Kellerwald-Edersee. Wegen ihrer<br />

Größe, ihren Alters und ihres in Westeuropa<br />

einzigartigen Charakters haben sie die Vereinten<br />

Nationen im Jahr 2011 mit dem Welterbe-Titel<br />

bedacht. Zu sehen sind die Baumriesen<br />

sowohl auf dem Kellerwaldsteig als<br />

auch dem Urwaldsteig.<br />

Erst vor kurzem wurde der Bergpark Wilhelmshöhe<br />

in Kassel von der UNESCO zum<br />

Weltkulturerbe ernannt. Hier ist das Wasser<br />

mit Wasserspielen, einem Aquädukt, riesigen<br />

Wasserfällen und -kaskaden sowie einem<br />

gigantischem Springbrunnen bestimmendes<br />

Element. Über all dem steht das 71<br />

Meter hohe Bauwerk des Herkules. Weitere<br />

sehenswerte Bauwerke sind das Schloss<br />

Wilhelmshöhe, die Löwenburg sowie das<br />

große Gewächshaus und das Ballhaus.<br />

Dritte Sehenswürdigkeit von Weltrang ist die<br />

handschriftlich kommentierte Erstausgabe<br />

der Märchensammlung der Brüder Grimm.<br />

Viele der Märchen haben ihren Ursprung in<br />

Nordhessen. So erinnert die Schwälmer Tracht<br />

noch heute an das Rotkäppchen und der<br />

Hohe Meißner lässt das Land der Frau Holle<br />

erahnen. Zu bestaunen ist das UNESCO-Dokumentenerbe<br />

im liebevoll ausgestatteten<br />

Brüder Grimm-Museum in Kassel.<br />

Doch auch jenseits dieser Weltsensationen<br />

lohnt das Wandern in Nordhessen, das sich<br />

Kassel Marketing GmbH<br />

durch eine überaus abwechslungsreiche<br />

Landschaft auszeichnet. Das Knüllgebirge<br />

etwa ist geprägt von sanften Hügeln und Tälern<br />

sowie dem einzigartigen Licht der<br />

Schwalm. Mit etwas Glück lässt sich sogar<br />

ein Blick auf die typische Schwälmer Tracht<br />

erhaschen. Einen ganz anderen Charakter<br />

hat die Erlebnisregion Edersee mit dem Nationalpark<br />

Kellerwald-Edersee und dem Edersee.<br />

Die Region grenzt an den Naturpark Habichtswald,<br />

gekrönt vom Hohen Dörnberg.<br />

Das Mittlere Fuldatal mit dem Kunstwanderweg<br />

ARS NATURA und der Drei-Burgenstadt<br />

Felsberg bietet ebenso ideale Voraussetzungen<br />

zum Wandern wie das Willinger<br />

Upland und die Diemelseeregion an der<br />

Grenze zum Sauerland. Das Werratal<br />

schließlich bildet zusammen mit dem Kaufunger<br />

Wald und dem Hohen Meißner sowie<br />

dem die ehemalige deutsch-deutsche Grenze<br />

nachzeichnenden Grünen Band einen<br />

spannenden Kontrast zum Reinhardswald<br />

und dem Oberlauf der Weser. Überall in der<br />

GrimmHeimat Nordhessen finden sich außerdem<br />

schmucke Fachwerkstädte sowie<br />

märchenhafte Schlösser und Burgen.<br />

Vernetzt sind die verschiedenen Landschaften<br />

durch viele Weitwanderwege, Premiumwege<br />

und Extratouren. Auch Themenwege<br />

und Erlebnis- oder Lehrpfade gibt es reichlich.<br />

Die zertifizierten Wege Werra-Burgen-Steig<br />

Hessen, Grimmsteig, Urwaldsteig, Kellerwaldsteig,<br />

Ederhöhenpfad, Habichtswaldsteig,<br />

Diemelsteig und Uplandsteig lassen sich gemütlich<br />

in einzelnen Etappen wandern.<br />

Für Service unterwegs sorgen über 100<br />

Qualitätsgastgeber. Häufig gibt es auch<br />

Pauschalangebote und „Wandern ohne Gepäck“.<br />

Auch für Wandergruppen hat die<br />

GrimmHeimat NordHessen viel zu bieten.<br />

Unbedingt lohnenswert sind die Tageswanderungen<br />

durch die nordhessischen Naturparks<br />

- zum Beispiel mit einem der versierten<br />

Naturparkführer, welche die Landschaft,<br />

ihre Geschichten und Kleinode anschaulich<br />

vermitteln.<br />

Kontakt: Informationen zu Gruppenwanderangeboten<br />

und Infomaterial erhalten Sie<br />

unter www.grimmheimat.de/wandern oder<br />

telefonisch unter 0561- 97062 241.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!