12.12.2013 Aufrufe

Magazin Ferienwandern 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 Advertorial Odenwald<br />

Fotos: lebensform GmbH, Erbach im Odenwald<br />

Auf dem Weg über dem Gersprenztal bei Reichelsheim eröffnen sich immer wieder schöne Panoramablicke.<br />

Odenwald – Geheimtipp für Wanderer<br />

Zwischen Darmstadt und Heidelberg, begleitet von Main, Neckar und Bergstraße<br />

liegt eine abwechslungsreiche Wanderregion. Der Odenwald lädt dazu ein,<br />

die Wanderschuhe zu schnüren: Blühende Streuobstwiesen, grüne Berge und<br />

beschauliche Ortschaften bilden ein farbenfrohes Landschaftsmosaik. Verborgene<br />

Felsenmeere rufen längst vergessene Sagen in Erinnerung.<br />

Immer wieder laden verwunschene Ruinen, wehrhafte Burgen und edle Schlösser zur Entdeckung<br />

ein – mal ganz versteckt auf einer Waldlichtung, mal stolz auf ihrem Burgberg thronend.<br />

Hoch über der Bergstraße schweift der Blick über sonnenverwöhnte Weinreben. Main<br />

und Neckar sorgen mit ihren romantischen Flusstälern für die passende Umrahmung. Die<br />

Auszeichnung als Naturpark zeigt die Zugehörigkeit zu den wertvollsten Landschaften<br />

Deutschlands. Die interessante Geologie gab den Ausschlag zur Anerkennung als Nationaler<br />

und Europäischer Geopark. Zahlreiche qualitätsgeprüfte Wanderwege geleiten durch die<br />

schöne Landschaft zu interessanten Sehenswürdigkeiten und gemütlichen Gasthöfen.<br />

Wandern von Ort zu Ort:<br />

Die Fernwanderwege Alemannenweg, Neckarsteig und Nibelungensteig<br />

Jeder der drei großen Fernwanderwege ist etwa 130 Kilometer lang und zeigt ganz verschiedene<br />

Facetten des Odenwaldes. Alle wurden vom Deutschen Wanderverband als Qualitätswege<br />

ausgezeichnet und können in sieben bis acht Tagesetappen erwandert werden. Kürzere<br />

oder längere Touren sind natürlich ebenso möglich.<br />

Der Alemannenweg ist eine Besonderheit: Als großer Rundweg verbindet er einzigartige Naturund<br />

Kulturerlebnisse im nördlichen Odenwald und der Weinregion Bergstraße. Dabei führt er<br />

die Wanderer automatisch zurück zum<br />

Ausgangspunkt. Er verläuft zwischen den<br />

idyllischen Fachwerk-Städtchen Michelstadt<br />

und Bensheim sowie den bekannten<br />

Burgen und Schlössern Auerbach, Frankenstein,<br />

Lichtenberg und Otzberg.<br />

Der Neckar gibt die Richtung vor: Der Neckarsteig<br />

begleitet den berühmten Fluss im südlichen<br />

Odenwald auf seinem Weg zwischen<br />

Heidelberg und Bad Wimpfen. Er verläuft auf<br />

den waldreichen Höhen, berührt immer wieder<br />

das Flussufer und verbindet romantische<br />

Neckarorte, aussichtsreiche Burgen und<br />

schluchtartige Seitentäler im Buntsandstein.<br />

Eine komplette Odenwald-Durchquerung<br />

von West nach Ost bietet der Nibelungensteig.<br />

Von der sonnigen Bergstraße bis zum<br />

schönen Maintal passiert er dabei kleine<br />

Fachwerk-Ortschaften, verwunschene Felsenmeere<br />

und Burgruinen, das bayerische<br />

Barock-Städtchen Amorbach mit seiner berühmten<br />

Abtei und vieles mehr. Auch die<br />

Mainstädtchen Miltenberg und Freudenberg<br />

bereiten den Wanderern einen schönen<br />

Empfang.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!